Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu

Echte Entlastung für die Tiroler Bevölkerung statt teurer Geldgeschenke und wahlloser Förderungen an die Wirtschaft

„Wir wollen die Wirtschaft stabilisieren und die Kaufkraft der Tirolerinnen und Tiroler stärken. Da helfen keine einmaligen Geldgeschenke in Form von Gutscheinen oder die Erhöhung der Sozialhilfe, sondern nur breite Entlastung für alle,“ so NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer.

25.05.2020
Mehr dazu
Leitgeb BBT (3)-2835x1418

Brenner Basistunnel: Tiroler NEOS sehen sich durch Zweifel des RH an Inbetriebnahme 2028 bestätigt

Mehr dazu

Die Follow-Up Überprüfung des Rechnungshofes zum Bahnprojekt "Brenner Basistunnel" liegt nun vor und bestätigt die Vermutung der Tiroler NEOS: Die Inbetriebnahme mit Ende 2028 ist nicht gesichert. Der Rechnungshof überprüfte den Stand der Umsetzungen von Empfehlungen aus dem Vorbericht 2017, wobei beim genehmigten Bauprogramm 2019 aufgefallen war, dass die BBT SE die geplante Inbetriebnahme des Brenner Basistunnels von Ende 2027 auf Ende 2028 verschoben hatte. Wie im Bericht weiter angeführt, könnte sich der Termin für die Inbetriebnahme auch auf Anfang 2030 verschieben, sollten Risiken beim Rohbau, bei der Ausrüstung und der Inbetriebsetzung schlagend werden, zitiert NEOS LA Andreas Leitgeb aus dem RH Bericht.

25.05.2020
Mehr dazu
200513 Corona Landtag Congress Oberhofer am Pult(129)-3874x1936

NEOS mit scharfer Kritik an Besuch der Verteidigungsministerin: Letztklassige, teure und vor allem sinnlose Inszenierung

Mehr dazu

Für den Tiroler NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer hat der gestrige Tirol-Besuch von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner „unfassbar verstörende Bilder an der Grenze zu Südtirol produziert, die nicht nur der Europaregion, sondern nachhaltig dem europäischen Gedanken und logischerweise auch der Tiroler Wirtschaft massiv schaden.“

20.05.2020
Mehr dazu
Dominik Oberhofer-2000x1000

14 Millionen nicht in Gastro-Gutscheine, sondern in die Zukunft unserer Kinder investieren!

Mehr dazu

„Anstelle populistisch verschwenderische und sinnlose Wirtshausgutscheine zu fordern, sollte sich Georg Dornauer besser mit seiner sozialdemokratischen Bildungsstadträtin in Innsbruck unterhalten. Dann würde er nämlich sehen, wo Tirol 14 Millionen Euro dringend benötigen würde – nämlich in den Schulen“, geht NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer mit dem Vorschlag des roten Klubchefs hart ins Gericht.

19.05.2020
Mehr dazu

„Die Schwarz-Grüne Landesregierung gefährdet Tirols Ansehen im In- und Ausland!“

Mehr dazu

„Es reicht!“ richtet NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer VP Klubobmann Jakob Wolf aus: „Es ist seine schwarze Regierungspartei, die hier versagt und laufend die Reputation und das Ansehen Tirols im In- und Ausland gefährdet – zuletzt mit dem Versuch einen ÖVP-nahen Richter für die Untersuchungs-Kommission einzusetzen! Jetzt uns NEOS Tirol-Bashing vorzuwerfen geht eindeutig zu weit!“

18.05.2020
Mehr dazu
Leitgeb BBT (3)-2835x1418

Brenner Basistunnel: Tiroler NEOS fordern Klarheit in Sachen Bauverzögerungen!

Mehr dazu

Noch vor der Covid-19 Krise wurden die Stimmen über eine mögliche Verzögerung beim Bau des Brenner Basis Tunnels laut. Seitens der Projektbetreiber hält man sich mit Informationen rund um die Abläufe beim Bau des größten europäischen Eisenbahnprojekts bislang jedoch bedeckt. Und das sorgt wiederum für Unmut bei den Tiroler NEOS: „Das Projekt wird zu 100 Prozent von der öffentlichen Hand gefördert – und eben diese Öffentlichkeit hat ein Recht darauf zu erfahren, wie der aktuelle Stand ist“, so der NEOS-Landtagsabgeordnete Andreas Leitgeb: „Es kann nicht sein, dass wir noch immer nicht wissen, ob die geplante Inbetriebnahme mit Ende 2028 halten wird!“

18.05.2020
Mehr dazu

Mayerls Kritik an Grenzöffnungen ist richtig, aber richtet sich an komplett falsche Adresse

18.05.2020
Mehr dazu
Margreiter-2815x1408

Der Kampf des Ertrinkenden: Das Land Tirol versinkt immer tiefer im Ischgl-Skandal!

Mehr dazu

Ein beispielloser, hochoffizieller Einschüchterungsversuch des Landes Tirol gegenüber dem Nachrichtenmagazin "Profil" ruft NEOS-Justizsprecher Johannes Margreiter auf den Plan.

18.05.2020
Mehr dazu

Nach Profil-Veröffentlichungen muss Platter endlich Verantwortung übernehmen

Mehr dazu

Oberhofer: Der viel gelobte „Tiroler Weg“ ist gescheitert und steht für Vertuschung

16.05.2020
Mehr dazu
DSC03189-3569x1783

Landtag geht auch anders

Mehr dazu

NEOS Antrag beweist zum Abschluss der Sitzung, dass der Tiroler Landtag auch konstruktiv und einstimmig agieren kann.

15.05.2020
Mehr dazu
Margreiter Porträt-Presse 1-3710x1857

NEOS-Verkehrssprecher unterstützt Südtiroler Forderungen!

Mehr dazu

Vertreter der Südtiroler Tourismuswirtschaft haben ihrer Enttäuschung darüber Ausdruck verliehen, dass Südtirol beim Abkommen über die Grenzöffnungen zwischen Österreich und Deutschland am 15.06. außen vor bleibt! 

14.05.2020
Mehr dazu

Bundeshaushalt 2020: Tirol kommt nicht vom Fleck!

Mehr dazu

In dieser Woche finden die Vorberatungen des parlamentarischen Budgetausschusses zum Budget 2020 statt. Am Donnerstag war das Budgetkapitel „Mobilität“ an der Reihe.NEOS-Verkehrssprecher Johannes Margreiter fasst das Ergebnis der Beratungen, soweit es Tirol betrifft, prägnant zusammen: „Nichts Neues!“

14.05.2020
Mehr dazu
200513 Corona Landtag Congress (114)-3936x1967

Tiroler NEOS fordern Gedenkstein für den Tiroler Wehrmachtsdeserteur Franz Weber

Mehr dazu

NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer: „Gemeinsam mit anderen Widerstandskämpfern hat der Oberperfer Wehrmachtsdeserteur Franz Weber im Rahmen der Operation ‚Greenup“ dazu beigetragen Innsbruck kampflos von den Nazis zu befreien!“

14.05.2020
Mehr dazu
200513 Corona Landtag Congress (113)-2996x1496

Ischgl-Kommission: NEOS begrüßen spätes Einlenken von Platter

Mehr dazu

Causa Ischgl Expertenkommission: Ronald Rohrer, ehemaliger Vizepräsident des Obersten Gerichtshofs, wird Vorsitzender

14.05.2020
Mehr dazu

NEOS-Forderung nach Ethikunterricht für alle im Landtag – mit grüner Schützenhilfe – abgeschmettert!

Mehr dazu

Mit absolutem Unverständnis reagiert NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer auf das Verhalten der Tiroler Grünen in Sachen Ethikunterricht: „Seit Jahren fordern die Grünen den Ethikunterricht für ALLE – nachzulesen in unzähligen Wahl- und Parteiprogrammen auf Bundes- und Landesebene. Und jetzt kübeln sie sowohl im Bund, als auch im Land wieder eine ihrer eigenen langjährigen Forderungen zugunsten der schwarzen Klientelpolitik!“

14.05.2020

Melde dich für unseren Newsletter an!