Zum Inhalt springen

UNOS Tirol

Unser Neues Landesteam

Shari Kuen Copyright Michael Venier - Virtkreativ GmbH-35-3631x2724

Shari Kuen

UNOS-Landessprecherin Tirol

Weniger Bürokratie, mehr Unternehmergeist - für eine Zukunft, in der es sich wieder lohnt, Unternehmen zu gründen und zu führen.

Mehr
IMG 1061-766x574

Eva-Maria peer

Stellvertretende Landessprecherin Tirol  und Finanzreferentin 

Finanzplanung = Lebensplanung unter Berücksichtigung individueller Wünsche und Ziele.

NEOS und UNOS zu Wirtschaftskammerwahl: Bürokratie als Hemmschuh für Unternehmer:innen

28.02.2025 | NEOS Team | 1 Minute

„Gründerinnen und Gründern wird es in Tirol aufgrund der bürokratischen Hürden besonders schwergemacht. Anstatt sich dafür einzusetzen, dass diese abgebaut werden, gibt die Wirtschaftskammer lieber nur gute Ratschläge, wie man sich in diesem Behördendschungel besser zurechtfindet“, kritisieren NEOS LA Susanna Riedlsperger und der IT-Unternehmer und UNOS Kandidat für die Wirtschaftskammerwahl, Bernhard Huber.

Mehr lesen

NEOS und UNOS bei Pressekonferenz: Ohne Kinderbetreuung bleiben Frauen auch in der Selbstständigkeit benachteiligt!

18.02.2025 | NEOS Team | 2 Minuten

„Der Servicegedanke der Wirtschaftskammer rückt immer weiter in den Hintergrund. Anstatt sich um die Sorgen und Anliegen den Unternehmer:innen zu kümmern, verschwendet die Kammer die Zwangsbeiträge der Mitglieder für Marketing und Klientelpolitik. Das wollen mein Team und ich nicht länger hinnehmen“, erläutert UNOS Spitzenkandidatin Shari Kuen ihre Beweggründe für die Kandidatur bei der kommenden Wirtschaftskammerwahl.

Mehr lesen

UNOS zur Wirtschaft in Imst: “Impulse statt Ausreden – WKO muss Verantwortung übernehmen!”

07.02.2025 | NEOS Team | 2 Minuten

„Junge Gründer:innen fördern, Leerstände bekämpfen und Bürokratie abbauen – dafür stehen wir!“

Mehr lesen

UNOS: Die Politik muss endlich die Ziele für nachhaltige Entwicklung umsetzen! 

07.12.2023 | NEOS Team | 2 Minuten

Ganz und gar nicht zufrieden zeigt sich Tirols UNOS-Landessprecher Florian Huter. Sein Jahresrückblick ist geprägt von Enttäuschungen auf allen Ebenen.

Mehr lesen

 UNOS klagen: „Die Landesregierung droht Land und Leute zu ruinieren!“  

20.10.2023 | NEOS Team | 1 Minute

„Warum bietet unser Landesenergieversorger TIWAG noch immer keinen dynamischen Stromtarif zum Börsenmarktpreis rund um 10 Cent pro Kilowattstunde an? Im Namen aller Tiroler:innen und deren Familienunternehmen fordern wir UNOS-Unternehmervertreter:innen jetzt endlich eine rasche Entlastung des TIWAG-Energiepreises zur langfristigen Stärkung des Wirtschaftsstandorts", kritisiert UNOS-Landessprecher Florian Huter die Tiroler Landesregierung.  

Mehr lesen
Riedlsperger Huber Kitzbühel-1732x975
Obermüller Shari WK Wahl Kufstein-6000x3373
Huber Kuen-4032x2268
Florian Huter@UNOS Martina Draper-1952x1098
Florian Huter@UNOS Martina Draper-1952x1098

AUS DER MITTE DER GESELLSCHAFT

 

Wir kommen aus der Mitte der Gesellschaft und sind Unternehmer_innen mit Leidenschaft, Engagement und Herz, die Wirtschaftspolitik aktiv mitgestalten. 

Die Wirtschaftskammer muss zu einer leistungsorientierten Interessensvertretung modernisiert werden. Eine Interessensvertretung, die ihre Mitglieder begeistert und nicht durch Zwang bei der Stange hält. 

Wir kämpfen gegen überbordende Bürokratie, zu hohe Abgaben und für eine offene, serviceorientierte und innovative Organisation, die allen Unternehmer_innen in Tirol einen sichtbaren Mehrwert bietet. 
 

FREIHEIT

  • Ende der Zwangsmitgliedschaft
  • Kammerumlage 2 streichen und Lohnnebenkosten senken
  • Entrümpelung der Gewerbeordnung und der Vorschriften

 

TRANSPARENZ

  • Lückenlose Offenlegung der Kammerfinanzierung
  • Mitspracherecht der Mitglieder bei der Verwendung der Rücklagen
  • Detaillierter Rechenschaftsbericht für alle Mitglieder

 

BILDUNG

  • Moderne Berufsbilder schaffen und Unternehmergeist stärken
  • Innovativer Kampf gegen Fachkräftemangel durch eine Aufwertung der Lehre und
  • eine zielgerichtete Strategie für qualifizierte Zuwanderung

 

SERVICE

  • Kammer zu einer serviceorientierten Dienstleisterin mit nützlichen Angeboten für die Unternehmenspraxis modernisieren
  • Wahlrecht für Wirtschaftskammerwahlen und Mitwirkungsrechte der Mitglieder reformieren