Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu

NEOS Tirol zu Grenzöffnung: Endlich kehrt Vernunft ein

„Für mich war es absehbar war, dass nach Fronleichnam die Grenzen geöffnet werden. Das hätte schon früher passieren müssen, aber Sebastian Kurz und die Bundesregierung wollten wohl lieber, dass die Bevölkerung das verlängerte Wochenende noch in Österreich verbringen muss, anstatt ins benachbarte Ausland zu fahren. Ich bin froh, dass zumindest jetzt Vernunft eingekehrt ist,“ so NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer.

11.06.2020
Mehr dazu
Leitgeb Seilbahn klein-2268x1135

In die Stadtseilbahn kommt endlich Bewegung!

Mehr dazu

„Im November 2018 zum ersten Mal von uns im Landtag thematisiert und die Umsetzungsprüfung im Feber 2020 endlich beschlossen, nimmt unsere Idee einer Stadtseilbahn im Großraum Innsbruck Fahrt auf“, freut sich Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb darüber, dass die Landesregierung die Machbarkeitsstudie nun in Auftrag geben wird. Dass auch die Stadt Innsbruck in dieser Sache mit dem Land Tirol an einem Strang ziehen will, freut die NEOS umso mehr: „Mit unserer Gemeinderätin Julia Seidl haben wir hier eine zusätzliche treibende Kraft im Stadtparlament“, wollen die NEOS weiter Druck machen.

11.06.2020
Mehr dazu

NEOS zu Neuwahlandrohungen: „Mit neuen Köpfen ein ambitioniertes Programm umsetzen – das ist man der Bevölkerung schuldig!“

Mehr dazu

„Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler hat ganz klar eine rote Linie überschritten. Es genügt nicht darauf hinzuweisen, wie „brav“ er in der Vergangenheit dem Landeshauptmann gedient hat“, findet NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer deutliche Worte. Landeshauptmann Günther Platter müsse Konsequenzen ziehen und sein Regierungsteam umbauen: „Platter hat eine offensichtlich völlig andere Wertehaltung als sein Stellvertreter und hat das auch immer wieder unter Beweis gestellt. Ich verstehe nicht, dass er sich nach einer so fundamentalen Entgleisung nach wie vor von ihm vertreten fühlt.“

10.06.2020
Mehr dazu

NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg zu Venet Bergbahn

Mehr dazu

„Der intransparente Umgang der Gemeinde Landeck in der Causa Venet ist ein Skandal. Es geht hier immerhin um 500.000 Euro Steuergeld, da sollte man transparent und ehrlich damit umgehen. Dass Fehler passiert sind, wissen alle, aber nur ein offener und ehrlich Umgang damit kann verhindern, dass diese auch wieder passieren“, so NEOS Landeck Sprecher Johannes Tilg hinsichtlich der Vorgangsweise der Gemeinde Landeck mit der finanziellen Situation der Venet Bergbahn.

10.06.2020
Mehr dazu
Oberhofer c Venier (4)-4130x2065

Tiroler Tourismusstrategie ist inhaltsloser PR-Schmäh

Mehr dazu

„Die Kurz‘sche Messagebox ist endgültig in Tirol angekommen“, urteilt NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer anlässlich der gestrigen Pressekonferenz zur Tourismusstrategie in Tirol: „Pressekonferenzen bestehen nur noch aus Stehsätzen und Schlagwörtern. Man stellt sich ohne Inhalte breit in die Öffentlichkeit!“ Das würde sogar VP-intern für Kopfschütteln sorgen, wenn selbst Wirtschaftsbundobmann und oberster Seilbahner Franz Hörl sich nicht mit leeren Phrasen abspeisen lassen will.

09.06.2020
Mehr dazu

Aus für Reisebüros: Landesregierung lässt Unternehmen sehenden Auges sterben!

Mehr dazu

NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer reagiert bestürzt auf das drohende Aus für Reisebüros: „Die Landesregierung sieht den Reisebüros beim Sterben zu und winkt zum Abschied mit einem Konjunkturpaket, dass der gesamten Branche nichts bringt!“

08.06.2020
Mehr dazu
Shetty&Oberhofer 2-4484x2243

Sichtbare Anerkennung der LGBTIQ-Community

Mehr dazu

Gemeinsam mit Tiroler NEOS LGBTIQ Sprecher im Nationalrat, Yannick Shetty, fordert NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer mehr Sichtbarkeit für die LGBTIQ Community: „Der Juni steht ganz im Zeichen der Rechte für die LGBTIQ Community. Daher fordern wir, dass als Zeichen der Toleranz und Anerkennung für diesen Monat der Landhausplatz mit Regenbogenfahnen beflaggt wird.“

08.06.2020
Mehr dazu
200513 Corona Landtag Congress (132)-3936x1967

Felipes Motorrad Fahrverbot verstärkt den wirtschaftlichen Schaden für die Region und das Image Tirols

Mehr dazu

Als Alleingangbezeichnet NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb die Entscheidung der schwarz/grünen Landesregierung, auf einzelnen Strecken im Außerfern ein Motorrad-Fahrverbot zu verordnen: "Unter Federführung von Verkehrslandesrätin Ingrid Felipe entstehe dadurch ein noch größerer Schaden, der der Gastronomie und dem Tourismus sprichwörtlich die Luft zum atmen nimmt, von den Negativschlagzeilen im In- und Ausland ganz zu schweigen". Dieses Vorgehen ist nicht zu Ende gedacht, mangelhaft, entlaste nicht die Bevölkerung sondern schaffe noch mehr Probleme für die Region, so der pinke Verkehrssprecher.

06.06.2020
Mehr dazu

„Luder-Sager“ von LHStv. Josef Geisler: Unfassbare und sexistische Aussage

Mehr dazu

„Ich kann über die Aussage von LHStv. Josef Geisler gegenüber einer Aktivistin, sie sei ein widerwärtiges Luder, nur fassungslos den Kopf schütteln,“ zeigt sich NEOS Tirol Klubobmann Dominik Oberhofer schockiert.

04.06.2020
Mehr dazu

Geschlossene Grenzen zu Italien für Menschen und Wirtschaft unzumutbar

Mehr dazu

In Deutschland gab es gestern mehr Neuinfektionen (344) als in Italien (321) und trotzdem gehen die Grenzen in Kufstein auf und der Brenner bleibt zu. Für den Tiroler NEOS-Landessprecher und Klubobmann Dominik Oberhofer absurd: "Sebastian Kurz hofft mit dieser anhaltenden Grenzschließung gegenüber Italien auf einen Vorteil für die heimische Wirtschaft. Es macht den Eindruck als wolle man den Österreicher_innen den Ausflug an den Gardasee zu Fronleichnam verbieten", vermutet Oberhofer fehlgeleitete wirtschaftspolitische Überlegungen.

04.06.2020
Mehr dazu
Oberhofer 26-2768x1383

Schwarz-Grüne Konjunkturoffensive hätte noch mehr NEOS-Handschrift nötig

Mehr dazu

NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer: „Die Bevölkerung stöhnt in der Krise unter der höchsten Abgabenquote, Landeshauptmann Platter aber macht sich Sorgen um seine Einnahmequellen.“

04.06.2020
Mehr dazu
200513 Corona Landtag Congress Oberhofer am Pult(95)-3936x1967

NEOS KO Oberhofer: Unverständnis über anhaltende Grenzschließung zu Südtirol

Mehr dazu

„Wir begrüßen die Öffnung der Grenzen, ich kann aber die Entscheidung, die Grenzen zu Südtirol weiter geschlossen zu halten, überhaupt nicht nachvollziehen,“ zeigt sich der Klubobmann der Tiroler NEOS, Dominik Oberhofer enttäuscht über die Entscheidung der Bundesregierung, alle Grenzübergänge, außer jene zu Italien, zu öffnen.

04.06.2020
Mehr dazu

NEOS erfreut über Rohrer Expertenkommission

Mehr dazu

Johannes Margreiter: „Habe volles Vertrauen, dass diese Expertenkommission Aufklärung liefern wird.“

03.06.2020
Mehr dazu

NEOS LA Leitgeb zu Motorrad-Situation in Tirol: „Das ist kein grüner Fußabdruck Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin!“ 

Mehr dazu

Die Tiroler NEOS fühlen sich, ob der heutigen Berichterstattung zum Lärmfahrverbot im Außerfern, bestätigt: „Dieses Vorgehen ist nicht zu Ende gedacht, mangelhaft und Augenauswischerei!“, kritisiert NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb die Pläne der Verkehrslandesrätin scharf: „Wenn Felipe glaubt, mit dieser Maßnahme die Bevölkerung zu entlasten und einen grünen Fußabdruck zu hinterlassen, irrt sie gewaltig!“ 

03.06.2020
Mehr dazu

Tiroler NEOS zu den aktuellen Arbeitslosenzahlen: "Es ist 5 nach 12!"

Mehr dazu

Im Mai haben sie die Arbeitslosenzahlen in Tirol auf 41.000 verdoppelt. Für NEOS-Klubobmann DominikOberhoferbesorgniserregend: "Tirol war und ist am schwersten von der Corona-Krise betroffen. Das Kurzarbeitsmodell ist kein tragfähiges Lösungskonzept für die Gastronomie und den Tourismus!"

02.06.2020

Melde dich für unseren Newsletter an!