Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu
wolf-1851x925

Vernünftiges Wolfsmanagement und öffentlichen Diskurs mit allen Beteiligten 

Nach bestätigten Wolfsrissen der letzten Wochen in Osttirol – auf Almen in Lavant und Leisach – und neuen Verdachtsfällen in St. Johann im Walde, vermisst NEOS-Regionalkoordinator Domenik Ebner jegliche sachliche Diskussion: „Schuldzuweisungen und Vorwürfe werden uns nicht weiterbringen“, meint Ebner: „Eine umfangreiche Informationskampagne, objektiv und unvoreingenommen geführt, ist dringend notwendig.“

25.09.2020
Mehr dazu
Dominik Oberhofer 2018 (13)-1920x960

Showdown im Prozess zwischen NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer und TVB-Funktionären 

Mehr dazu

Auch wenn es heute in Sachen Tesla-Zivilprozess vor Gericht zu einem Vergleich zwischen dem ehemaligen TVB-Aufsichtsratschef Frank Kostner, Ex-TVB-Obmann Johannes Duftner sowie dem aktuellen Geschäftsführer Markus Kofle­r gegen NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer gekommen ist, ist der Tiroler NEOS-Chef dankbar über die daraus resultierenden Erfahrungen: „Nur so hatten wir NEOS erstmalig Akteneinsicht in einen Tourismusverband, dessen Organisation und Abläufe. Es wurde öffentlich ersichtlich, wie die Kontrolle durch das Land bei den TVBs versagt!“

25.09.2020
Mehr dazu

Tiroler Tourismus in den Sommermonaten nur knapp an Katastrophe vorbei geschrammt 

Mehr dazu

Die aktuellen Sommer-Nächtigungszahlen belegen, was die NEOS schon im Frühjahr vorgesehen haben: „Auch wenn Landeshauptmann Platter und obererster Tirol-Werber Phleps noch so unermüdlich von einer erfolgreichen Sommersaison sprechen, die Zahlen zeichnen eindeutig ein anderes Bild", ist NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer überzeugt: „Abseits von einigen Tiroler Seen gab es selbst im nächtigungsstärksten Sommermonat August drastische Einbrüche.“

24.09.2020
Mehr dazu
Domenik Ebner 1-1000x500

„Tiroler Sperrstundenregelung trifft Osttiroler Betriebe hart“ 

Mehr dazu

„Es braucht endlich nachvollziehbare Regeln, an denen man sich orientieren kann. Das aktuelle chaotische Krisenmanagement ist nicht mehr länger tragbar“, so NEOS Osttirol Sprecher Domenik Ebner.

23.09.2020
Mehr dazu
wolf-1920x959

„Spät aber doch kommt die Erkenntnis in Sachen Wolfs-Problematik!“ 

Mehr dazu

„Wenn Landeshauptmann Stellvertreter Josef Geisler, oberster Bauernvertreter nun selbst die Reduktion von Problemtieren sowie eine „ehrliche Diskussion“ und „keine Scheingefechte“ in Sachen Wolf fordert, so kann er damit gleich bei seinem VP-Landtagsklub anfangen“, zeigt sich NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb sprachlos, ob Geislers jüngster Aussagen: „Im Landtag wurde unsere Forderung nach einer umfangreichen Informationskampagne sowohl vom schwarzen, als auch vom grünen Klub hinausgezögert und über Monate verschleppt!“ Die Folge waren verfrühte Almabtriebe verzweifelter Schafbauern.

22.09.2020
Mehr dazu
Andreas Leitgeb 2018 (6)-1920x960

Fakten auf den Tisch! 

Mehr dazu

„Es reicht“, treibt es NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb in Sachen BBT-Bauverzögerungen die Zornesröte ins Gesicht: „Es geht hier um Milliarden an Steuergeldern, die Bevölkerung hat ein Recht auf Antworten!“ Vor 10 Tagen fand eine Aufsichtsratssitzung statt, weiß Leitgeb: „Seitens der Tunnel-Gesellschaft ist man jedoch nicht gewillt, der Öffentlichkeit transparent die Fakten auf den Tisch zu legen.“

22.09.2020
Mehr dazu
bus-1920x959

„Tiroler Busunternehmen wären bereit in Sachen überfüllter Öffis auszuhelfen – man muss sie nur beauftragen!“ 

Mehr dazu

„Wir wären sofort einsatzbereit!“, so lautet die Antwort zahlreicher renommierter Tiroler Busunternehmen, die nach NEOS-Recherchen in Sachen überfüllte Schulbusse dem VVT unter die Arme greifen könnten. NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb kann demnach die Aussagen von LHSTv.in Ingrid Felipe absolut nicht nachvollziehen, wonach es sowohl an Fahrzeugen als auch Fahrer_innen mangeln würde: „Diese Aussagen entsprechen schlicht nicht der Wahrheit: Fuhrparks bekannter Busunternehmen stehen teils seit April still, Fahrer_innen und Fahrer mussten entlassen werden.“

22.09.2020
Mehr dazu

NEOS zu Gemeindefusion im Wipptal 

Mehr dazu

„Wir begrüßen das Ergebnis der Befragung zur Gemeindefusion von Matrei, Pfons und Mühlbachl. Die Bürger_innen wollen diese Fusion, jetzt ist die Politik am Zug“, so NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer. „Dieses deutliche Votum zeigt, dass die Bürger_innen solche Fusionen unterstützen, wenn sie gefragt werde. Leider ist die Politik dafür zu mutlos“, weist Oberhofer auf die Tatsache hin, dass das erst die neunte Gemeindezusammenlegung seit 1945 ist. „In den Gemeinden können viele Kräfte gebündelt und Ressourcen viel zielgerichteter eingesetzt werden. Dieses klare Votum müssen wir jetzt als Auftrag sehen, weitere Fusionen endlich anzugehen“, so Oberhofer.

20.09.2020
Mehr dazu
Oberhofer PK-1764x882

Hahnenkamm muss zukunftsfit werden! 

Mehr dazu

„Wir NEOS begrüßen den Neustart am Hahnenkamm, aber es muss Transparenz und Offenheit herrschen“, so NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer zum Verkauf der Hahnenkammbahn. „Jetzt müssen aber Investitionen sinnvoll und vor allem nachhaltig getätigt werden“, ist Oberhofer überzeugt.

18.09.2020
Mehr dazu
Venier (UNOS) - Holzhammer (Gruene Wirtschaft)-5795x2896

Schwarze Bastion gebrochen!

Mehr dazu

Ab sofort ist die Allmacht des Wirtschaftsbundes in der Wirtschaftskammer Tirol Geschichte. Der Obmann der Fachvertretung der FG Film- und Musikwirtschaft ist erstmalig durch einen Mandatar der Grünen Wirtschaft besetzt. "Mit den UNOS (NEOS), ist es gelungen, ein Bündnis für zukunftsorientierte Projekte zu schaffen", zeigt sich der Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft, Michael Carli begeistert. Auch UNOS-Landessprecher, Stefan Gleinser ist guter Dinge: „Dies ist ein historisches Ereignis mit Symbolwirkung für die Zukunft!"

17.09.2020
Mehr dazu
Oberhofer 26-2768x1383

„Grüne Flüchtlingsgesellschaft bleibt für den Steuerzahler Fass ohne Boden“ 

Mehr dazu

„Auch nach zig Neuausrichtungen, Zuschüssen und Umstrukturierungen bekommt die TSD finanziell keinen Fuß auf den Boden. Außer großen Ankündigungen, alles besser zu machen und die Gesellschaft in ruhige Fahrwasser zu bringen, hat Landesrätin Fischer in dieser Causa nichts vorzuweisen“, findet KO Dominik Oberhofer klarer Worte zum nächsten Millionenverlust bei den TSD.

17.09.2020
Mehr dazu
Dominik Oberhofer-1024x512

Schwarz-Grüne Landesregierung bleibt Maßnahmen schuldig und betreibt lediglich Showpolitik 

Mehr dazu

Die Tiroler NEOS fühlen sich vom Global 2000 Bundesländer Klimareport mehr als nur bestätigt und hoffen, dass dieser auch dafür sorgt, dass sich die schwarz-grüne Regierung nun endlich bewegt. „Das Klimazeugnis fällt katastrophal aus: In Tirol sinkt der Anteil an erneuerbarer Energie, der Verkehr explodiert und Tirol hinkt beim Ausstieg von Ölheizungen österreichweit hinterher,“ so Klubobmann Dominik Oberhofer, der von grüner Handschrift innerhalb der Landesregierung nichts erkennen kann. „Mit großer medialer Show wurde letztes Jahr der Klimaschutz in der Tiroler Landesordnung verankert. Schon damals haben wir NEOS darauf aufmerksam gemacht, dass sich die Kennzahlen in den letzten Jahren drastisch verschlechtert haben und Klimaschutz nicht Showpolitik sein darf“, fordert Oberhofer endlich konkrete Maßnahmen von der schwarz-grünen Landesregierung.

17.09.2020
Mehr dazu

Eine langjährige Forderung von uns wurde nun endlich umgesetzt! 

Mehr dazu

„Eine langjährige Forderung von uns wurde nun endlich umgesetzt“, zeigt sich NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer erfreut: „Es hat zwar sechs Jahre gedauert bis die Landesregierung hat nun endlich einen Beschluss des Dreierlandtags aus 2014 erfolgreich umgesetzt hat, nachdem wir das Thema bereits mehrfach intensiv aufgegriffen und thematisiert haben! Wenn auch spät, so ist das Ergebnis nun aber doch erfreulich.“ Schließlich, so Oberhofer, hätten Gehörlose ohne ausreichende Gebärdendolmetscher_innen keinen gleichberechtigten Zugang zu Bildung, Arbeitswelt und medizinischer Versorgung. (ER)

17.09.2020
Mehr dazu
Ampel iStock-1254x627-650x325

NEOS-Klubobmann Oberhofer: Corona-Ampel stürzt Tirol ins Chaos 

Mehr dazu

Für NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer erreicht das Ampel-Chaos langsam den Höhepunkt: „Grundsätzlich würden wir NEOS einer Ampel-Regelung sehr positiv gegenüber stehen, aber diese Umsetzung ist an Dilettantismus nicht zu überbieten! Schon jetzt zeigt sich, dass das System in dieser Form absolut nicht praxistauglich ist.“ 

16.09.2020
Mehr dazu
Domenik Ebner Mittelschule Sillian-2420x1209

NEOS empört über Corona-Chaos in Mittelschule Sillian 

Mehr dazu

„Nachdem der Vater eines Schulkindes der Mittelschule Sillian positiv getestet wurde, hat man heute am späten Vormittag eine ganze Klasse vor Tür gesetzt“, kann NEOS-Osttirol Sprecher Domenik Ebner nur den Kopf schütteln: „Die erste Schulwoche hat grade erst begonnen, schon sind zahlreiche Schüler_innen und Eltern mit dem wohl vorprogrammierten Corona-Chaos konfrontiert.“

16.09.2020

Melde dich für unseren Newsletter an!