Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu
Canva - null-2-1600x800

NEOS über künstliche Aufregung von Liste Fritz irritiert

Irritiert reagiert NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer heute auf die Reaktion von Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider zum 500-Euro-Bonus in Pflegeberufen: „War es doch sie, die der Abänderung ihres eigenen Antrags jubelnd (siehe hier: https://listefritz.at/zusammenhalt-zeigen-helden-des-alltags-mit-bonuszahlung-wertschaetzen/) zugestimmt hatten. Ihre künstliche Aufregung im Nachhinein ist für uns nicht nachvollziehbar.“

16.07.2020
Mehr dazu
Dominik Oberhofer-2000x1000

Tiroler NEOS sehen UMIT-Außenstandort in Lienz gescheitert

Mehr dazu

„Es ist das eingetreten, was wir NEOS bereits vor Jahren prophezeit haben: Der Außenstandort der UMIT in Lienz ist offensichtlich gescheitert und hat dem Land Millionen gekostet“, bilanziert NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer: „Dieses Geld wurde der Forschung und Wissenschaft in anderen Bereichen abgezogen und in Lienz regelrecht verjubelt.“

15.07.2020
Mehr dazu
Canva - Brown Wolf Outdoors-1920x960

Der Wolf zieht nicht an Tirol vorbei!

Mehr dazu

„Wolfsrisse passieren in immer kürzeren Abständen und die Landesregierung bietet nur tatenlose Beschwichtigungen, die niemandem helfen“, ist NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb erzürnt. Im Gemeindegebiet von See wurden tote Schafe gefunden, bei denen aufgrund ihrer Verletzungen wohl eindeutig davon ausgegangen werden muss, dass sie von einem oder mehreren Wölfen gerissen wurden. Die fatale Konsequenz daraus ist, dass die Bauern ihre Tiere von der Alm holen, weil seitens der Landesregierung Lösungsvorschläge auch nicht annähernd geboten werden..

14.07.2020
Mehr dazu
Dominik Oberhofer-2000x1000

NEOS stellen Bildungsdirektion und Pädagogischer Hochschule schlechtes Zeugnis aus: „Ferien gestrichen!“

Mehr dazu

NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer geht mit den Verantwortlichen beim Land Tirol hart ins Gericht. Sowohl die Bildungsdirektion als auch die Pädagogische Hochschule Tirol dürften sich auf die letzten Monate hin nun nicht einfach in die Ferien verabschieden: „Die Krise hat immens viele Schwachstellen aufgezeigt, die wir NEOS schon seit Jahren in den Fokus gestellt haben. Wir erwarten uns einen klaren Neustart im Tiroler Bildungsbereich ab Herbst.“

10.07.2020
Mehr dazu
airbnb-2018-835x470--tero-vesalainen-auf-pixabaycom-720x360

Auch Airbnb muss sich in Tirol an Gesetze halten

Mehr dazu

Innsbruck (OTS) - Bekanntlich sieht sich Airbnb vom Tiroler Landesgesetz nicht betroffen, die Internetplattform sei "keine professionelle Ferienwohnungsvermietung". 

07.07.2020
Mehr dazu
Leitgeb Europabrücke 2-4252x2125

Tiroler NEOS warnen vor Fortführung intransparenter Verkehrspolitik

Mehr dazu

NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb sieht sich im Ruf nach einer gesamthaften Lösung in Sachen Verkehr von WK-Präsident Christoph Walser bestätigt: „Mittlerweile kritisiert auch Tirols oberster Kämmerer den Umgang der Politik mit dem Thema Verkehr auf allen Ebenen. Wenn die schwarz-grüne Verkehrspolitik nun sogar von Funktionären aus den eigenen Reihen torpediert wird, sollten die zuständigen im Landhaus endlich aufwachen.“

06.07.2020
Mehr dazu
200701 Leitgeb -2317x1157

NEOS sehen sich ob gekürzter Landeszuschüsse für die Achenseebahn bestätigt

Mehr dazu

NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb: „Konzeptloses dahin lamentieren hat endlich ein Ende – Förderungen zu kürzen kann aber nicht alles sein!“

02.07.2020
Mehr dazu
wolf symbol-1920x959

Landesregierung unterstützt NEOS-Initiative zum Wolfsmanagement, schiebt das Thema aber auf die lange Bank

Mehr dazu

Letztlich haben wir alle im Landtag dasselbe Ziel, hält NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb fest: „Ein konfliktfreies Zusammenleben mit dem Wolf, bei dem der Schutz der heimischen Nutz- und Wildtiere sowie die Tiroler Almwirtschaft im Vordergrund steht.“ Das zeigt auch die Tatsache, dass die Landesregierung dem Dringlichkeitsantrag – wenn auch in abgeänderter Form – heute die Zustimmung erteilt.

02.07.2020
Mehr dazu
headway-5QgIuuBxKwM-unsplash-5472x2735

Dass die Schulen dringend Aufholbedarf in Sachen Digitalisierung haben, kommt mit Verspätung auch bei der Landesregierung an

Mehr dazu

„Es hat erst eine globale Pandemie gebraucht, um endlich unseren Antrag zur Aufstockung der Digitalisierungsoffensive „Bildung 4.0“ für die Infrastruktur- und IT-Ausstattung an den Tiroler Schulen aus der Schublade zu kramen und die Notwendigkeit der Anpassung der Lehrpläne im Bereich Digitalisierung zu erkennen“, fasst NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer die Entscheidungen in Sachen Bildung und Digitalisierung im Landtag zusammen.

02.07.2020
Mehr dazu
DSC09766-3600x1799

NEOS geben zuversichtliches Thema vor: Reformen und Investitionen in Bildung und Wissenschaft legen das Fundament für künftiges Wachstum in Tirol

Mehr dazu

„Wir wollen kein Comeback nach Schema F, sondern einen echten Neustart“, begründet NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer die Themenvorgabe zur Aktuellen Stunde im Landtag. „Wir wollen mit neuer Zuversicht aus der Krise! Eine Konjunkturoffensive, die gar keine ist, wird uns aber keinen Schritt voranbringen“, ist Oberhofer überzeugt: „Das vorgelegte Konjunkturpaket der Landesregierung ist lediglich eine Husch-Pfusch-Aktion, bei der wahllos über 230 Mio. Euro Steuergeld verteilt werden.“  Für die NEOS werden die von der Regierung gesetzten Maßnahmen wirkungslos verpuffen: „Stattdessen müssen wir jetzt das Fundament legen, damit sich Tirol qualitativ weiter entwickeln kann.“ Die pinken Vorschläge in Sachen Wirtschaftshilfe, durch die echte Entlastung zu Stande kommt, liegen bereits griffbereit am Regierungstisch.  

02.07.2020
Mehr dazu
200513 Corona Landtag Congress Oberhofer am Pult(122)-3802x1900

„Das Konzept der Tiroler Sommerschule ist schon gescheitert bevor es begonnen hat“

Mehr dazu

„Ein viel zu kurzfristig angesetztes Konzept sorgt jetzt für Chaos und Enttäuschung“, fasst NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer die gescheiterte Tiroler Sommerschulwochen zusammen: „Der Tiroler Weg ist holprig, steinig und führt ins Nirgendwo.“

01.07.2020
Mehr dazu
NEOS Landtagsabgeordnete Dominik Oberhofer zur Bildungsdebatte

Landesregierung will sich dem Thema der unrechtmäßig bezahlten Corona-Strafen im Landtag nicht stellen

Mehr dazu

Klubobmann Dominik Oberhofer: „Wir haben die Landesregierung aufgefordert, den Bürger_innen ihr Geld zurückgeben! Unser Antrag zu einer Generalamnesie ist Schwarz-Grün aber nicht mal eine Debatte im Landtag wert!”

01.07.2020
Mehr dazu
NEOS Landtagsabgeordnete Dominik Oberhofer und Andreas Leitgeb

Wir brauchen jetzt Initiativen für eine gesamteuropäische Lösung

Mehr dazu

Wir NEOS kämpfen für europäische Lösungen – vor allem beim Thema Wolf: „Wir sind mit unseren liberalen Freunden in ganz Europa zu dem Thema im Austausch. Als drittstärkste Fraktion im EU-Parlament und zweitstärkste im europäischen Rat sind wir Liberale uns über die Grenzen hinweg einig, dass regionale Volksbefragungen immer starke Signale nach Brüssel sind“, so NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer.

30.06.2020
Mehr dazu
Dominik Oberhofer, NEOS Klubobmann

Förderskandal um Hahnenkammbahn

Mehr dazu

Mit den Worten „unter einem Peter Gerber wird diese Liftanlage nie mehr in Betrieb gehen“ stellte sich der Eigentümer der Reuttener Hahnenkammbahn, Peter Gerber, jüngst den Medien und verkündete die Betriebsschliessung. Unerwähnt lies Peter Gerber einmal mehr, dass er sich in den letzten 36 Monaten mehr als 1,5 Millionen Euro Steuergeld in Form von Förderungen der Tiroler Landesregierung für den Betrieb der Hahnenkammbahn abgeholt hatte.

27.06.2020
Mehr dazu
Wolf in Tirol

Der Wolf in Tirol

Mehr dazu

Das Thema Wolf polarisiert in der Gesellschaft. Meldungen über Wolfsichtungen und gerissene Schafe verunsichern die Menschen und erzeugen Angst. Die Tiroler NEOS fordern daher im kommenden Landtag Info-Veranstaltungen in allen Bezirken, die die lokale Bevölkerung über die Situation, mögliche Ursachen und geplante Maßnahmen informieren. „Das soll bis zum Almabtrieb im Herbst 2020 umgesetzt sein und mit einer landesweiten Volksbefragung abgeschlossen werden“, so NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb.

27.06.2020

Melde dich für unseren Newsletter an!