Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

NEOS Osttirol fordern Gleichbehandlung bei Sportpässen

„Wir begrüßen das Vorgehen von BGM Blanik, die Ausfalltage der städtischen Sportstätten zu refundieren. Das ist fair gegenüber allen, die hier Jahreskarten oder Saisonkarten gekauft haben und durch die Schließung aufgrund der Corona-Maßnahmen keine Möglichkeit hatten, diese auch zu nützen,“ so NEOS Osttirol Sprecher Domenik Ebner. Was jedoch unverständlich ist, ist das differenzierte Vorgehen bei den Sportpässen und hier im speziellen die Haltung der Lienzer Bergbahnen. 

02.06.2020NEOS Team1 Minute
Leitgeb Interview6 klein-2268x1135

NEOS über Motorradmaßnahmen verwundert: Nicht zu Ende gedacht und zahnlos

Nach wie vor liegt die von den NEOS initiierte und vom Landtag beschlossene Motorrad-Lärmstudie nicht vor. Umso erstaunlicher ist für den NEOS-Landtagsabgeordneten Andreas Leitgeb das Vorgehen der zuständigen Landeshauptmannstellvertreterin: „Jetzt artet das Ganze in Fahrverboten für laute Motorräder auf mehreren Strecken in Tirol aus. Da drängt sich mir unweigerlich die Frage auf, ob Felipe damit schlicht die dort leidtragende Bevölkerung ruhigstellen will?“

Mehr dazu
29.05.2020NEOS Team1 Minute
Köllensperger&Oberhofer-2978x1489

Liberale Parteien rücken zusammen und fordern gemeinsam offene Grenzen zu Italien

Gerade in einer globalen Krise braucht es mehr Europa statt weniger, da sind sich die drei liberalen Parteien FDP, NEOS und Team K einig. Vor allem die unübersichtliche Situation an den Grenzen zwischen Bayern, Tirol und Südtirol zeigt, dass nationales Denken bei einem grenzenlosen Virus vollkommen fehl am Platz ist. Die innereuropäischen Grenzen dürfen nicht zum populistischen Spielball werden.

Mehr dazu
25.05.2020NEOS Team1 Minute
Leitgeb BBT (3)-2835x1418

Brenner Basistunnel: Tiroler NEOS sehen sich durch Zweifel des RH an Inbetriebnahme 2028 bestätigt

Die Follow-Up Überprüfung des Rechnungshofes zum Bahnprojekt "Brenner Basistunnel" liegt nun vor und bestätigt die Vermutung der Tiroler NEOS: Die Inbetriebnahme mit Ende 2028 ist nicht gesichert. Der Rechnungshof überprüfte den Stand der Umsetzungen von Empfehlungen aus dem Vorbericht 2017, wobei beim genehmigten Bauprogramm 2019 aufgefallen war, dass die BBT SE die geplante Inbetriebnahme des Brenner Basistunnels von Ende 2027 auf Ende 2028 verschoben hatte. Wie im Bericht weiter angeführt, könnte sich der Termin für die Inbetriebnahme auch auf Anfang 2030 verschieben, sollten Risiken beim Rohbau, bei der Ausrüstung und der Inbetriebsetzung schlagend werden, zitiert NEOS LA Andreas Leitgeb aus dem RH Bericht.

Mehr dazu
25.05.2020NEOS Team1 Minute
Dominik Oberhofer-2000x1000

14 Millionen nicht in Gastro-Gutscheine, sondern in die Zukunft unserer Kinder investieren!

„Anstelle populistisch verschwenderische und sinnlose Wirtshausgutscheine zu fordern, sollte sich Georg Dornauer besser mit seiner sozialdemokratischen Bildungsstadträtin in Innsbruck unterhalten. Dann würde er nämlich sehen, wo Tirol 14 Millionen Euro dringend benötigen würde – nämlich in den Schulen“, geht NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer mit dem Vorschlag des roten Klubchefs hart ins Gericht.

19.05.2020NEOS Team1 Minute

Melde dich für unseren Newsletter an!