Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu
shield-4793176 1920-1920x960

Die Situation ist ernst – Mehrheit der Tourismusbetriebe (52%) wollen über Weihnachten/Silvester geschlossen lassen

Nachdem Wirtschaftskammer und Tirol Werbung die Ergebnisse der alljährlichen November-Umfrage zum Tiroler Tourismus heuer schuldig geblieben sind, haben die Tiroler NEOS mittels Blitz-Umfrage selbst die Daten erhoben. Klubchef Dominik Oberhofer: „Unsere Politik basiert stets auf empirischen Daten und Fakten. Die aktuelle Stimmungslage der Touristiker_innen ist gerade jetzt unumgänglich.“

01.12.2020
Mehr dazu
Oberhofer Interview16-2835x1418

„Hörl & Co. ramponieren das Image des Tiroler Tourismus nachhaltig!“

Mehr dazu

Dominik Oberhofer zudem verärgert über Facebook-Post des Landeshauptmanns: „Die patriotische Kampf-Rhetorik gießt nur zusätzlich Öl ins Feuer!“

30.11.2020
Mehr dazu

„Platter, Hörl und Co. gefährden mit ihren Signalen Tirols Image!“

Mehr dazu

KO Dominik Oberhofer: „Tirol Werbung muss vorübergehen Tätigkeit auf den Märkten einfrieren!“

27.11.2020
Mehr dazu
bus-1920x959

„Tragen den Vorschlag der Landesrätin mit Bauchschmerzen mit!“

Mehr dazu

Das Thema zieht sich mittlerweile über zwei Monate und wird wohl spätestens mit der Öffnung der Schulen wieder an Fahrt gewinnen: die überfüllten Öffis. Die NEOS sehen den Vorschlag der Bildungslandesrätin, eine Entzerrung der Unterrichtsbeginnzeiten mittels Verordnung über die Bildungsdirektionen umzusetzen, durchaus kritisch, so NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb: „Man setzt sich damit klar über die Schulautonomie hinweg. Hätte man noch vor Schulbeginn den Dialog mit den Schulpartnern und Schulgemeinschaftsgremien gesucht und eine Entzerrung durch die Bildungsdirektion koordiniert, wäre es nicht so weit gekommen.“ Die NEOS sehen sich durch diesen drastischen Schritt in ihrer Kritik bestätigt, so Leitgeb: „Mit Bauchweh tragen wir den Vorschlag jedoch mit, damit man hier endlich in eine Umsetzung kommt.“

27.11.2020
Mehr dazu
Leitgeb Congress-1929x964

„Scheinpolitik, die keine Probleme löst!“

Mehr dazu

So sehr es zu begrüßen ist, dass Maßnahmen in Kraft treten, welche der geplagten Wohnbevölkerung entlang der Autobahn wieder mehr Nachtruhe verschaffen, so bedenklich ist es, dass dadurch einmal mehr unsere Nachbarn vor den Kopf gestoßen werden.

26.11.2020
Mehr dazu
chairlift-3789 1280-1280x640

Saisonstart im Dezember für Tiroler NEOS-Chef unrealistische und fatale Entscheidung

Mehr dazu

„In ganz Europa werden Schigebiete geschlossen und vor Reisen über Weihnachten abgeraten. Eine Wintersaison ohne Gäste kann nicht funktionieren. Einzig Landeshauptmann Günther Platter verkennt die Situation und fordert den Saisonstart“, schüttelt der Tiroler NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer den Kopf.

25.11.2020
Mehr dazu

Nur sinnvoll, wenn es einen durchdachten Plan für Danach gibt 

Mehr dazu

„Die Massentests sind relativ sinnlos, wenn es im Anschluss daran kein vernünftiges und engmaschiges Contact Tracing gibt. Ohne einen durchdachten Plan für Danach werden nur wichtige Ressourcen verschwendet, die für regelmäßige Screenings in Pflegeheimen oder Schulen besser genutzt werden könnten“, appelliert NEOS Tirol Klubobmann Dominik Oberhofer an die Landesregierung, die Massentestungen alleine nicht als Allheilmittel zu sehen.

25.11.2020
Mehr dazu

Tiroler NEOS über „kontaktlosen“ Nikolaus hoch erfreut 

Mehr dazu

Erfreut reagiert NEOS Tirol Klubobmann Dominik Oberhofer auf das Einlenken der Bundesregierung beim Thema Nikolaus: „Durch die heute verkündete, rechtliche Klarstellung kann der Nikolaus jetzt auch formaljuristisch außer Haus gehen und unseren Kindern kontaktlos ihr Nikolaus-Säckchen bringen. Es freut mich sehr, dass die Bundesregierung hier unseren NEOS Vorschlag aufgenommen und im Sinne unserer Kinder eine Lösung gefunden hat. Die vielen Personen, die als Nikolaus verkleidet unseren Kindern eine Freude bereiten wollen, können das somit tun und für viele Kinder geht ein sehnlicher Wunsch in Erfüllung“, so Oberhofer.

25.11.2020
Mehr dazu

Land Tirol exekutiert fast 10% der heimischen Betriebe! 

Mehr dazu

Eine Anfragebeantwortung an den NEOS-Klub durch die Landesregierung hat ergeben, dass in Tirol im Jahr 2020 – von insgesamt 72.000 Betrieben – die Tourismusabgabe durch das Land von bisher 6.241 Unternehmer_innen exekutiert wurden. Man gehe sogar davon aus, dass noch rund 1.200 folgen. Für NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer „Ein Wahnsinn, wenn knapp 10% der Betriebe in Tirol von der Tourismusabteilung exekutiert werden! Gerade jetzt in dieser Wirtschaftskrise, ausgelöst durch Corona, wo die Betriebe massiv unter Zugzwang stehen, hat sich diese Zahl im Vergleich zu 2019 sogar noch um über 2.000 erhöht!“

25.11.2020
Mehr dazu
2020-11-25 21 12 04-NEUER TERMIN - Lumagica Hofgarten Innsbruck   Tiroler Tageszeitung Online-550x275

Land Tirol muss für den Eintritt der Lichtshow LUMAGICA im Hofgarten aufkommen! 

Mehr dazu

Mit seinem Vorschlag, die neue Lichtshow Lumagica im Hofgarten für Besucher_innen kostenlos zu machen, tritt der Innsbrucker Gemeinderat Gerald Depaoli bei den Tiroler NEOS offene Türen ein: „Gerade in derart schweren Zeiten, wo Weihnachten für viele Familien heuer nicht nur finanzielle, sondern auch emotionale Einbußen mit sich bringt, wäre es ein schönes Signal an die Bevölkerung, wenn das Land Tirol die – doch recht hohen – Eintrittsgelder für die Lichtshow im Hofgarten für alle Besucher_innen übernimmt“, so NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer.

24.11.2020
Mehr dazu
diesel-1920x959

Mutlose Minimalkompromisse bei vorgestellten Öko-Maßnahmen 

Mehr dazu

Johannes Margreiter: „Die grüne Handschrift der Bundesregierung beschränkt sich auf Überschriften ohne ernsthafte Auswirkungen.“

23.11.2020
Mehr dazu
201014 LT Oberhofer 11-1920x960

Komplette Realitätsverweigerung von LH Platter treibt Tiroler Tourismusbetriebe in ein gefährliches Abenteuer 

Mehr dazu

Während sich die italienische Regierung am Montag dafür stark machen will, europaweit alle Skigebiete im Winter zu schließen (https://www.repubblica.it/economia/2020/11/23/news/sci_stop_proteste-275434317/?ref=RHTP-BH-I274746038-P1-S1-T1) und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel davon spricht, dass es auch zu Weihnachten keine Normalität geben wird, stellt sich LH Platter mit Durchhalteparolen vor die Presse und verlangt von den Tiroler Toursitiker_innen, dass sie in den kommenden Wochen aufsperren.

23.11.2020
Mehr dazu
Bildschirmfoto 2020-11-20 um 22.46.42-2100x1050

Keine Ausgangsbeschränkung für den Nikolaus! 

Mehr dazu

Mit einer ungewöhnlichen Forderung melden sich die Tiroler NEOS zu Wort: „Der Nikolaus muss trotz Covid-19-Notmaßnahmenverordnung den Kindern Freude bereiten dürfen“, so NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer, der als Vater von zwei Kleinkindern auch aus eigener Erfahrung spricht: „Bei uns gibt es seit dem Lockdown in der Familie nur ein Thema: Kommt der Nikolaus heuer? Und ich weiß, dass es vielen Familien so geht und diese, vor allem in Tirol gelebte und liebgewonnene Tradition großes Gesprächsthema ist. Es muss eine Lösung her!“

21.11.2020
Mehr dazu
Leopold Plattner-1334x667

Obermüller und Plattner komplettieren Parteivorstand 

Mehr dazu

Beim heute, Samstag, online abgehaltenen Parteitag der Tirol NEOS wurden die Kufsteiner Gemeinderätin Birgit Obermüller und der Vorsitzende der JUNOS Schüler_innen, Leopold Plattner von den Mitgliedern in den erweiterten Parteivorstand gewählt.

21.11.2020
Mehr dazu
Dominik Oberhofer 2018 (13)-4252x2125

NEOS-Vorschläge verbessern Situation an Tiroler Schulen 

Mehr dazu

Im Landtag beschlossen, wenn auch jeweils in abgeänderter Form, wurden die beiden NEOS-Anträge für eine schnelle Testinfrastruktur sowie einem einheitlichen Vorgehen der Bezirksbehörden an den Tiroler Schulen.

20.11.2020

Melde dich für unseren Newsletter an!