Dank NEOS-Initiativen endlich neuer Öffi-Finanzierungsschlüssel 

„Offenbar sind die Grünen in der Landesregierung aus Ihrem Dämmerschlaf erwacht und haben, auf unseren Druck hin, einen längst überfälligen Schritt in Richtung Mobilitäts-Entwicklung getan“, begrüßt NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb die Tatsache, dass der Anteil der Landesförderungen für Gemeinden auf bis zu 75% bei der Öffi-Finanzierung erhöht wird: „Wir haben mehrmals in den letzten Jahren darauf hingewiesen, dass die Gemeinden hier mehr Unterstützung brauchen und dies etwa auch im Budget-Landtag eingefordert.“

Auch wenn es schade sei, dass die ehemals selbsternannte grüne „Ökopartei“ derartige Initiativen nur noch auf lautes Zurufen der Opposition umsetze, freue sich Leitgeb, dass hier endlich Bewegung reinkommt: „Die Grünen sind ja mittlerweile darin geübt, ihre eigenen Themen in Regierungsverantwortung über Bord zu werfen. Dank NEOS sind sie zumindest in der Mobilitäts-Entwicklung wieder zu ihren Werten zurückgekehrt.“ (ER)

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Oberhofer Huter-5629x3164
31.03.2023NEOS Team2 Minuten

NEOS fordern Gütesiegel für energieautonome Gemeinden

UNOS-Landessprecher Florian Huter: „Mehr Energieeffizienz durch smarte Technologien und Energiemix aus allen fünf erneuerbaren Energiequellen führen uns zum Ziel“ 

NEOS fordern Gütesiegel für energieautonome Gemeinden

Melde dich für unseren Newsletter an!