Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu
Oberhofer 10-2768x1383

Landesregierung produziert viel Papier, aber keine Lösungen

„Es ist ein bekanntes Muster der schwarz-grünen Landesregierung: Mit hohem bürokratischen Aufwand und viel medialem Tamtam wird viel Papier, aber keine echten Lösungen produziert“, geht NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer mit der Ankündigung von Soziallandesrätin Fischer, einen Landes-Mietpreisspiegel zu erstellen, hart ins Gericht: „Ob Klimastrategie, Tourismusleitbild oder zuletzt Integrationsleitbild –viele schöne Seiten ohne konkretem Inhalt, es fehlt an der Umsetzung und dem politischen Gestaltungswillen.

15.03.2021
Mehr dazu

Schulärztliche Untersuchungen müssen auch in Pandemie-Zeiten überall stattfinden

Mehr dazu

Laut österreichischem Schulunterrichtsgesetz, sind Schülerinnen und Schüler verpflichtet, sich einmal im Schuljahr einer schulärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Aufgrund eines massiven Mangels an Schulärzt_innen ist dies allerdings nicht überall möglich.

12.03.2021
Mehr dazu
Michael Krautgasser 3-757x379

NEOS starten in Osttirol in die Gemeinderatswahlen 2022

Mehr dazu

„Wir NEOS wollen in Osttirol bei den Gemeinderatswahlen 2022 der Impfstoff gegen den Stillstand, Intransparenz und Freunderlwirtschaft sein. Unsere internen Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und wir können in Lienz schon erste Ergebnisse präsentieren,“ so NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer. Ziel der NEOS in Lienz ist es, alte Strukturen aufzubrechen und mit neuen Ideen die Gemeinde nach vorne zu bringen. „Wir haben mit Domenik Ebner und Michael Krautgasser bereits zwei langjährigen Weggefährten, die unsere NEOS Werte auch in der Bezirkshauptstadt vertreten werden. Jetzt suchen wir Osttiroler_innen, die mit uns gemeinsam neue Politik in die verstaubten Amtstuben bringen wollen,“ so Oberhofer.

12.03.2021
Mehr dazu
210310 LT Andreas Leitgeb 02-5574x2786

Für Normalität im Schulbetrieb:

Mehr dazu

NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb zeigt sich heute im Tiroler Landtag sichtlich schockiert: „Eine eilige Regierungsvorlage, die der Landtag erst gestern auf die Tagesordnung gesetzt hat, liefert den Beweis: Tirol ist logistisch nicht auf die bevorstehenden großen Impfaktionen vorbereitet! Exakt 75 Tage nachdem in Tirol die ersten Impfungen durchgeführt wurden, beginnt die Landesregierung mit der Organisation: Der Landtag beschließt heute ein 12 Millionen Euro schweres Paket für Personal, Räumlichkeiten oder infrastrukturelle Maßnahmen zur Errichtung, Betrieb und Organisation von Impfstellen. Das ist ein Skandal!“

11.03.2021
Mehr dazu
210310 LT Dominik Oberhofer 05-5506x2752

NEOS fordern mittels Dringlichkeitsantrag PCR-Gurgeltests für Familien von Schüler_innen

Mehr dazu

NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer fordert heute in der Aktuellen Stunde im Tiroler Landtag Gurgeltests für Familien von Schüler_innen: „Wenn Landeshauptmann Günther Platter Tirol als Europameister beim Testen bezeichnet, dann muss er genau dort ansetzen, wo die Tests die höchste Wirkung und den größten Nutzen bieten“, so Oberhofer: „Gurgeltests, dreimal pro Woche für Familien, damit sie sich zuhause testen können, können Schule wieder ohne Schichtbetrieb und Distancelearning stattfinden lassen – ein Weg hin zur Normalität.“ (ER)

11.03.2021
Mehr dazu
210310 LT Andreas Leitgeb 01-5461x2729

„Die Achenseebahn ist ein Fass ohne Boden!“

Mehr dazu

Keine Zustimmung zum Fortbetrieb der Achenseebahn kommt heute im Landtag von Seiten der Tiroler NEOS. Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb prophezeit klar und deutlich: „Millionen an Steuergeld werden hausintern in einer Gesellschaft in Rauch aufgehen! Intransparenz, Inkompetenz und Verschleuderung von Steuergeld wird fortgeschrieben!“

10.03.2021
Mehr dazu

„Endlich Problem erkannt!“

Mehr dazu

Unterstützung für die Ankündigung von Landesrätin Beate Palfrader zu einer Reform der Wohnbauförderung kommt heute von den Tiroler NEOS: „Damit ist die Landesrätin auf dem richtigen Weg und hat erkannt, dass eines der größten Probleme beim Thema Wohnen darin besteht, dass sich junge Menschen kein Eigentum mehr schaffen können“, so NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer: „Es ist ein längst überfälliger Schritt, die Schaffung von Eigentum für junge Menschen in den Fokus zu rücken. Denn wer sich während seiner Berufstätigkeit kein Wohnungseigentum schaffen kann, wird unmittelbar von Altersarmut betroffen sein“, so Oberhofer.

10.03.2021
Mehr dazu
Dominik Oberhofer 2018 (13)-4252x2125

NEOS-Klubobmann Oberhofer: „Die Kinder brauchen JETZT unsere Hilfe!“

Mehr dazu

„Wenn jedes sechste Kind über 14 mittlerweile Gedanken hat, sich umzubringen, dann muss uns das HEUTE alarmieren und nicht erst dann wenn es zu spät ist“, will NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer die schwarz-grüne Landesregierung wach rütteln: „Studien, wie zuletzt von der Donau-Universität Krems zeigen klar, wovor wir NEOS schon lange warnen: Die Corona-Pandemie bleibt nicht ohne Folgen für unsere Kinder!“

09.03.2021
Mehr dazu
Dominik Oberhofer Andreas Leitgeb 2018 (4)-3543x1772

Kindergärten, Schulen und Öffis mit UV-Licht desinfizieren!

Mehr dazu

Ob Spielsachen, Schmuckgegenstände oder Feinmechanikwerkzeug – schon seit vielen Jahren wird UV-Licht höchst erfolgreich zur Desinfektion eingesetzt. Das für Menschen unsichtbare Licht verfügt bei Wellenlängen zwischen 200 und 280 Nanometern über eine sehr starke keimtötende Wirkung: Viren werden bis zu 99,99% zerstört – für die Umwelt absolut ungefährlich.

08.03.2021
Mehr dazu
201016 LT Oberhofer 04-4659x2328

Landesunternehmen sind keine Selbstbedienungsläden

Mehr dazu

„Nun liegt es schwarz auf weiß vor, der Rechnungshofbericht zeigt schonungslos und objektiv auf, wie ÖVP Politiker vom landeseigenen Energieversorger profitieren,“ so NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer. Anders als die Tiroler SPÖ haben wir NEOS sehr wohl ein Problem damit, wenn sich an landeseigenen Unternehmen bedient wird. „Auch wenn es der SPÖ Chef anders sieht, für uns ist und bleibt es ein Skandal, wenn sich die ÖVP und ihre Günstlinge schamlos an Unternehmen des Landes bereichern,“ urteilt Oberhofer scharf.

07.03.2021
Mehr dazu
Leitgeb Portrait8-2835x1418

Landwirtschaftskammer Tirol ist nicht für ihre Bauern, sondern für deren Funktionäre da!

Mehr dazu

Bereits beim Budgetlandtag im Dezember 2019 machte NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb auf die großzügigen Förderungen der schwarz/grünen Regierung für die Landwirtschaftskammer Tirol aufmerksam – „Nach nunmehrigen intensiven Recherchen, gestützt auf Nationalrats- und Landtagsanfragen kommt nun jenes Szenario ans Tageslicht mit welchem ich gerechnet habe“, so Andreas Leitgeb zu den Erkenntnissen welche die NEOS Tirol Nachforschungen ergeben haben.

06.03.2021
Mehr dazu
Dominik Oberhofer 2018-3543x1772

NEOS fordern Untersuchungsausschuss auf EU-Ebene 

Mehr dazu

Als glühender Europäer kämpft der Tiroler NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer auf allen Ebnen gegen Grenzschließungen an: „Sie sind allesamt illegal und verstoßen gegen geltendes EU-Recht. Darauf haben wir NEOS schon mehrmals hingewiesen!“ Gemeinsam mit den „Freien Wählern“, dem Koalitionspartner der CSU in Bayern, haben die Tiroler NEOS eine Initiative für binationale Familien und Paare in den bayerischen Landtag gebracht: „Es ist ein Skandal, dass sich Familien nicht mehr sehen können, Ehepartner und selbst Eltern von ihren Kindern durch die Grenzschließung getrennt wurden“, so der NEOS Landessprecher: „Der Kampf gegen das Cornonavirus darf Europa nicht weiter spalten!“

05.03.2021
Mehr dazu

Landesrat Tilg darf nicht mehr länger zuschauen! 

Mehr dazu

Zur Causa rund um das Labor von Gernot Walder in Osttirol hat NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer eine klare Meinung: „Walder ist einer der besten Virologen des Landes und ein ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet. Während der Pandemie hat er durch seinen unermüdlichen Einsatz Unmögliches möglich gemacht. Ich kann nicht verstehen, wie es Landesrat Tilg zulassen kann, dass so mit Walder umgesprungen wird.“ NEOS Osttirol Sprecher Domenik Ebner sieht es ähnlich: „Walder ist eine echte Koryphäe und eine Institution in Osttirol. Warum er so brutal abgesägt wird, versteht hier niemand.“

05.03.2021
Mehr dazu
NEOS Oberland GRW22-1776x888

NEOS starten im Oberland in die Gemeinderatswahlen 2022 

Mehr dazu

„Wir NEOS wollen in Tirol bei den Gemeinderatswahlen 2022 der Impfstoff gegen den Stillstand, Intransparenz und Freunderlwirtschaft sein. Unsere internen Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und wir können im Oberland schon erste Ergebnisse präsentieren,“ so NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer. Ziel der NEOS ist es, in den Bezirkshauptstädten zu kandidieren. „In Landeck haben wir mit Johannes Tilg einen langjährigen Weggefährten und in Mils b. Imst gibt es mit Markus Moser bereits seit Langem den einzigen pinken Bürgermeister Österreichs,“ fasst Oberhofer die Situation im Oberland zusammen.

04.03.2021
Mehr dazu
200513 Corona Landtag Congress Oberhofer am Pult(104)-3788x1893

„Walser erkennt die Notwendigkeit eines Strukturwandels im Tiroler Tourismus!“ 

Mehr dazu

NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer kann dem Vorschlag des WK-Präsidenten Christoph Walser, die Tourismusagenden in der Landesregierung jemand anderem zu übergeben, einiges abgewinnen, sieht aber in der jetzigen Landesregierung niemanden mit Kompetenz. „Seit Jahren bewegt sich strukturell nichts im Tiroler Tourismus“, pflichtet der pinke Tourismussprecher der Forderung von WK-Präsident grundsätzlich bei: „Die Krise ist ein Stresstest für den Tourismus und legt eiskalt die Probleme offen, die seit Jahren unter einer dicken Staubschicht begraben waren.“

03.03.2021

Melde dich für unseren Newsletter an!