
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
Oberhofer: „Um Bildungsverluste abzufedern und alle Betroffenen zu entlasten, darf es nicht noch eine Woche ohne Bildung geben!"
„Wir fordern die Vorverlegung der Semesterferien um eine Woche, damit alle Schulen am 8. Februar tatsächlich mit dem Präsenzunterricht starten können. Jetzt zählt jeder Tag Präsenzunterricht!“, appelliert NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer an die Tiroler Landesregierung und Bildungslandesrätin Beate Palfrader.
Während in Wien die Semesterferien noch im Lockdown über die Bühne gehen, starten sie unter anderem in Tirol erst am 8. Februar, wenn eigentlich der Präsenzunterricht laut Bundesregierung wieder starten dürfte. „Die Bildungsschere klafft immer weiter auseinander. Unsere Kinder haben ein Recht auf eine gute Bildung und diese kann mit dauerhaftem Distance Learning kaum gewährleistet werden“, argumentiert der pinke Bildungssprecher: „Nicht zuletzt würde das auch zu einer Entlastung für alle Betroffenen beitragen.“
Grundsätzlich tragen NEOS auf Bundesebene den Schritt der Lockdown-Verlängerung mit – allein aus Vernunft. Genau jene Vernunft und Lösungsorientiertheit vermisst Oberhofer jedoch beim Öffnen der Schulen und einem weiteren Hinauszögern des Präsenzunterrichtes wegen der Ferien: „Nach dem Lockdown braucht es daher Präsenzunterricht für alle – mit einem einheitlichen Start ab dem 8. Februar.“ (ER)
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“
„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“
NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“
„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.