Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu

„Zusatz-Stunde im Pflichtschulbereich ermöglicht Versäumtes in geregelter Struktur nachzuholen!“ 

Auf offene Ohren stößt der Vorschlag von Landesrätin Beate Palfrader bei den Tiroler NEOS: „Eine zusätzliche Stunde in der Pflichtschule ab dem kommenden Sommersemester ist angesichts der pandemischen Situation absolut begrüßenswert“, so NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer: „Die Landesregierung erkennt dann doch an, dass es Defizite gibt, die es dringend aufzuholen gilt. In einer geregelten Struktur und Umgebung, wie sie die Schule eben bietet, wäre das natürlich die beste Form.“

11.02.2021
Mehr dazu
DSC01315-5550x2774

Rückgrat zeigen anstatt politischem HickHack! 

Mehr dazu

Die Politik muss raus aus den Streitereien zwischen Bund und Land, zwischen Schwarz und Grün, zwischen Türkis und Schwarz. Oberhofer fordert, dass endlich alle Zahlen nachvollziehbar, transparent und einheitlich dargelegt werden müssen. „Es kann ja nicht sein, dass im gestrigen Klubobleuterat mit Platter, Felipe und Geisler offensichtlich niemand einen klaren Überblick über diese Zahlen hat, selbst die Regierungsparteien präsentierten unterschiedliche Zahlen“, zeigt sich der NEOS-Klubobmann verwundert.

09.02.2021
Mehr dazu
Frühwirth Gleinser-5291x2647

Tiroler Betriebe stehen vor dem Kollaps

Mehr dazu

NEOS – Das unternehmerische Tirol (UNOS): Es ist 5 vor 12, wenn jetzt kein Geld fließt, wird Tirol von einer Pleitewelle überrollt.

06.02.2021
Mehr dazu
Ebner Teststation-2944x1472

COVID-19 Testmöglichkeiten im Bezirk weiter ausbauen 

Mehr dazu

„In Osttirol gibt es nunmehr zwei Antigen-Screening-Straßen in Sillian und Matrei und ein Antigen-Screening-Zentrum in Lienz. Die Anmeldung und Abwicklung funktioniert aus eigener Erfahrung sehr gut. Einfache Anmeldung, schnelle Durchführung, rasche Information über das Ergebnis. Die Möglichkeit von niederschwelligen Tests für alle Personen ist einer der Schlüssel zum Erfolg gegen diese Pandemie,“ findet NEOS Osttirol Sprecher Domenik Ebner lobende Worte für die aktuellen Teststraßen im Bezirk.

05.02.2021
Mehr dazu
210203 Landtagssitzung Congress Leitgeb (10)klein-3840x1919

LA Leitgeb: „Mindereinnahmen dürfen nicht über die Gesundheit der Menschen gestellt werden!“ 

Mehr dazu

Im Jänner hatte ein Bericht der ASFINAG für Aufregung gesorgt: die Mautfreiheit auf der Inntalautobahn bei Kufstein sei nicht zweckmäßig. Daraufhin sprach sich jedoch der Tiroler Landtag heute mittels Dringlichkeitsantrag für die Beibehaltung der Vignettenbefreiung der A12 bei Kufstein aus.

04.02.2021
Mehr dazu
DSC01315-5550x2774

„Wir brauchen eine gleichberechtigte Förderpolitik!“ 

Mehr dazu

„Diese Debatte darf keine rein weibliche Debatte sein! Denn Frauenpolitik ist nicht ausschließlich Frauenthema!“, warnt NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer im Zuge der Diskussion im Tiroler Landtag. Oberhofer hat sich als einzig männlicher Redner – von insgesamt 10 Abgeordneten – zum Thema der Aktuellen Stunde „Tirols Frauen sind am Limit – das Land darf die Frauen jetzt nicht alleine lassen, wir brauchen schnelle Wege aus der Krise“ zu Wort gemeldet.

04.02.2021
Mehr dazu
luegbrücke-1920x959

Populismus fehl am Platz! 

Mehr dazu

„Wir können den Dringlichkeitsantrag von ÖVP und co. zum Thema Pannenstreifen auf der Luegbrücke nicht mittragen!“, formuliert es NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb heute deutlich: „Was der Bevölkerung hier als Unterstützung verkauft werden soll, ist plumper Populismus!“

04.02.2021
Mehr dazu
DSC01340-3000x1499

NEOS Erfolg im Landtag mit zwei dringlichen Anträgen zum Corona-Geschehen 

Mehr dazu

„Die Landesregierung hat gezeigt, dass ihr die Tiroler_innen und ihre Gesundheit ein wichtiges Anliegen sind und unsere Anträge unterstützt!“ zeigt sich NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb erfreut.  

04.02.2021
Mehr dazu
handel-1920x959

„Wie geht es in Tirol wirtschaftlich weiter?" 

Mehr dazu

NEOS-Klubobmann Oberhofer: „Auch, wenn es jetzt zu vorsichtigen Öffnungsschritten kommt, braucht es endlich einen Plan für die Wirtschaft!“

03.02.2021
Mehr dazu
gewalt-1920x959

Pinke Initiativen zur Gewaltprävention stoßen auf offene Ohren 

Mehr dazu

Bildung, als zentrales NEOS-Thema spielt auch für die Pinken in Tirol in der kommenden Sitzung wieder eine große Rolle. Neben neuen Anträgen, wie etwa der Forderung nach eine Informationskampagne für das Lernhilfe-Tool des Bundes, wird in der Feber-Sitzung auch der NEOS-Antrag behandelt, der darauf abzielt, dass es an der PHT und den Bildungsanstalten für Elementarpädagogik mehr Fortbildungen in Sachen Gewaltprävention für Kinder gibt.

03.02.2021
Mehr dazu
Leitgeb margreiter Pistenraupe (3)-2991x1494

Innovative Konzepte für die Mobilität der Zukunft 

Mehr dazu

„NEOS bringen im Bereich der ‚grünen‘ Mobilität im Moment mehr weiter, als der kleine grüne Regierungspartner“, spielt NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb auf die Tatsache an, dass die Landesregierung drei NEOS-Anträgen ihre Zustimmung geben haben:

03.02.2021
Mehr dazu
skitour-1920x959

Landesregierung bleibt beim Motto „More of the Same“ und erteilt Skitouren als starke neue Säule für den Wintersport und Tourismus in Tirol eine Absage! 

Mehr dazu

Mit Unverständnis reagiert NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer auf die Ablehnung des pinken Antrags im Landtag unrentable Kleinschigebiete in Schitourenberge umzuwandeln: „Schwarz-Grün bewegt sich keinen Zentimeter vom Konzept „More of the Same“, pulvert weiterhin lieber Millionenförderungen in unrentable Skigebiete, anstatt sich der Realität zu stellen!“

03.02.2021
Mehr dazu
schule-1920x959

Tiroler NEOS begrüßen Öffnungsschritte an den Schulen 

Mehr dazu

„Eine kontrollierte Öffnung mit Hausverstand ist ein absolut notwendiger Schritt und war längst überfällig – gerade mit Blick auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie die Perspektive für Wirtschaft und Arbeitsplätze“, reagiert NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer auf die Ankündigungen der Bundesregierung.

02.02.2021
Mehr dazu
Seidl und Oberhofer5klein-2480x1240

„Proporz-Verteilung ist nicht mehr zeitgemäß: Nicht amtsführende Stadträte abschaffen!“ 

Mehr dazu

KO Oberhofer: „Parlament muss Bundesverfassungsgesetz ändern und der politischen Realität Rechnung tragen!“

01.02.2021
Mehr dazu
Wasserstoff-1920x959

Land wird den Stand der Forschung für emissionsfrei betriebene Fahrzeuge im inneralpinen Raum eruieren 

Mehr dazu

„Das Land Tirol ist mit seiner Wasserstoffstrategie, das Projekte unterstützt, wie die wasserstoff-betriebene Zillertalbahn, bereits Vorreiter in Sachen Übergang zu einer emissionsfreien Mobilität“, so NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb eingangs: „Wir müssen jedoch weiterhin Sorge tragen und die richtigen Anreize schaffen, um diesen Prozess zu beschleunigen!“

30.01.2021

Melde dich für unseren Newsletter an!