Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu
Dominik HP

NEOS sehen keinen Grund TSD U-Ausschuss weiter hinaus zu zögern

Tiroler NEOS konzentrieren sich voll und ganz auf Europa. Oberhofer: „Statt in den Wahlkampfmodus umzuschalten, müssen Sümpfe trockengelegt werden: Das gilt auch für auch die SPÖ.“

28.05.2019
Mehr dazu
Andreas Leitgeb (2)-2872x1616

NEOS zu Verkehrsaussprache mit BM Norbert Hofer: Der Bund muss die Probleme in Tirol ernstnehmen

Mehr dazu

Neben dem großen Brocken des transitierenden Schwerverkehrs auf dem Tiroler Straßennetz, seien es laut NEOS-Verkehrssprecher Andreas Leitgeb aber noch zahlreiche andere Baustellen, die man endlich angehen und auch von Seiten des Bundes erkennen müsse: „Der Kampf gegen den Transit beginnt in manchen Bereichen zwar leider schon hier im Land bei der Überzeugungsarbeit von Schwarz-Grün, vor allem aber auch in Wien.“

17.05.2019
Mehr dazu
Dominik HP

NEOS distanzieren sich von Facebook-Seite „Akte Tirol Asyl GmbH“

Mehr dazu

„Dieser Alleingang der Tiroler FPÖ war weder mit den anderen Oppositionsparteien abgesprochen, noch spiegelt er unsere Herangehensweise im TSD-Untersuchungsausschuss wider“, macht Klubobmann Dominik Oberhofer auf den Umstand aufmerksam, dass die Tiroler NEOS von der Facebook-Seite der FPÖ „Akte Tirol Asyl GmbH“ angewidert und schockiert sind.

16.05.2019
Mehr dazu
Leitgeb Interview-2268x1276

NEOS: Der Kampf gegen den Transit beginnt bei der Überzeugungsarbeit von Schwarz-Grün

Mehr dazu

Es sollte ein All-Parteien-Antrag werden, den die NEOS in den März-Landtag zu den Klein-LKWs eingebracht haben. Geworden ist es ein Antrag aller Oppositionsparteien, die die Wichtigkeit und Dringlichkeit des Themas erkannt haben. „Darin haben wir gefordert, dass Klein-LKWs unter 3,5 Tonnen, die im gewerblichen Güterverkehr transitieren, den Lenk- und Ruhezeitbestimmungen unterliegen, mit Kontrollgeräten ausgestattet sein und diese auch verpflichtend verwenden müssen“, verweist NEOS-Verkehrssprecher Andreas Leitgeb. Schließlich ginge es vor allem um die Verkehrssicherheit. Stundenlange Fahrten seien derzeit schlicht nicht kontrollierbar.

15.05.2019
Mehr dazu
Oberhofer 13

NEOS zu Nachschärfungen bei Wohnbauförderung: Am Markt vorbei!

Mehr dazu

NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer übt harsche Kritik am heute präsentierten Maßnahmenpaket von Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader (ÖVP). 

15.05.2019
Mehr dazu
190514 Plakataktion Margreiter (2)-5168x2908

Freie Fahrt in einem freien Europa: NEOS starten Plakataktion an der Grenze Kufstein/Kiefersfelden

Mehr dazu

Am Grenzübergang zu Deutschland hat heute unter dem Motto „Freie Fahrt in einem Freien Europa“ der Tiroler NEOS-Kandidat für die Europawahl, Johannes Margreiter, ein Protest-Plakat präsentiert. In ganz Österreich machen NEOS an Grenzübergängen auf die verlängerten Grenzkontrollen und damit drastischen Einschränkungen der europäischen Grundfreiheiten aufmerksam.

14.05.2019
Mehr dazu
Leitgeb Portrait4-3543x1993

Tiroler NEOS zu Transparenzdatenbank

Mehr dazu

„Seit dem Einzug der NEOS im Parlament ist eine ordentliche Transparenzdatenbank eine der Kernforderungen“, so NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb: „Das haben wir auch wiederholt im Tiroler Landtag aufgezeigt und stets eingefordert. Bevor sich Löger und Platter loben lassen, sollten sie dafür sorgen, dass auch Tirol vollständig in die Transparenzdatenbank einpflegt.“

14.05.2019
Mehr dazu
Andreas Leitgeb 2018 (8)-4252x2391

NEOS zu Motorrad-Lärmstudie

Mehr dazu

Die von den NEOS im vergangenen Jahr in den Tiroler Landtag eingebrachte Initiative, die schließlich zu einer Landtagsenquete und in weiterer Folge zu einer Erhebung über den Motorradlärm im Außerfern geführt hat, brachte ein ernüchterndes Ergebnis: Bei der Beurteilung der in dieser Studie befragten Außerferner Bevölkerung hinsichtlich der Störung durch Verkehrslärm, wurde die Belästigung durch den Motorradlärm mit deutlichem Abstand am höchsten eingeschätzt. Im Vergleich zur Belästigungsreaktion auf den Straßenverkehrslärm insgesamt zeigt sich, dass die Belästigung beim Motorradlärm bereits bei niedrigen tatsächlich vorhandenen Lärmpegeln deutlich stärker ausgeprägt ist und anzusteigen beginnt. 

13.05.2019
Mehr dazu
190510 Douglas Hoyos und Andreas Leitgeb-1601x900

Verkehrsausschuss-Treffen in Tirol: NEOS werben um Unterstützung im Nationalrat

Mehr dazu

Zum heutigen Treffen der Verkehrsausschüsse des Nationalrates und des Tiroler Landtages, haben die NEOS einige Forderungen zusammengestellt: Die Grenzkontrollen beenden, die Einführung der Tagesvignette umsetzen, Lenk- und Ruhezeitbestimmungen für Klein-LKWs im grenzüberschreitenden Güterverkehr einführen, den Gütertransport auf die Schiene forcieren, das Transitproblem endlich auch in Wien erkennen und angehen!

13.05.2019
Mehr dazu
Andreas Leitgeb 2018 (7)-4252x2391

Tiroler Studierende an ausländischen Hochschulen müssen weiter tief in die Tasche greifen

Mehr dazu

Auf Initiative der NEOS hat die Tiroler Opposition bereits im November letzten Jahres mittels Antrag gefordert, dass Tiroler Student_innen die außerhalb Tirols studieren auch das günstigere VVT-Semesterticket Land (=Studenten-Ticket um 180 Euro/Semester) erwerben können.

09.05.2019
Mehr dazu
Leitgeb 11-2579x1450

Keine Landesförderung für einspurige Elektrofahrzeuge in Tirol

Mehr dazu

Auf Unverständnis bei den Tiroler NEOS stößt heute die Ablehnung des im November letzten Jahres eingebrachten Antrags zur Förderung einspuriger Elektrofahrzeuge: „Jede Maßnahme,  die zur Schadstoff- und Lärmreduktion dient, muss unterstützt werden“, fordert NEOS-Verkehrssprecher Andreas Leitgeb.

09.05.2019
Mehr dazu
Oberhofer Leitgeb-2548x1432

NEOS bringen Europa in den Landtag und wollen die Euregio mit politischem Inhalt füllen

Mehr dazu

„Liebe Europäerinnen und Europäer“, so hat der NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer heute im Tiroler Landtag die Aktuelle Stunde eingeläutet. Die NEOS haben den Vormittag im Hohen Haus unter das Motto „Europa der Regionen – machen wir was draus.“ gestellt.

09.05.2019
Mehr dazu
Andreas Leitgeb2 2018 klein

Kostenüberschreitung bei Rad-WM: NEOS fordern effiziente und realistische Finanzplanung

Mehr dazu

Schon im Sommer letzten Jahres hat der Landesrechnungshof die Mängel in der Kostenplanung von Sport-Großveranstaltungen kritisiert. „Und jetzt haben sich – fast schon wie erwartet – auch die Kosten der vergangenen Rad-WM in Tirol deutlich erhöht“, sieht sich NEOS-Sportsprecher Andreas Leitgeb in der Forderung der NEOS bestätigt:  „Die Landesregierung muss sich hier schleunigst Gedanken über eine Neuausrichtung in Sachen Finanzplanung machen.“

09.05.2019
Mehr dazu
Oberhofer 35-1848x1040

NEOS sind klar gegen eine Erhöhung der Kurtaxe auf fünf Euro und bringen Dringlichkeitsantrag ein

Mehr dazu

Die geplante Änderung des Aufenthaltsabgabengesetzes, durch die Tourismusverbände, die Nächtigungsabgabe auf bis zu fünf Euro erhöhen können, stößt den Tiroler NEOS sauer auf: „Das schafft zwar erneut höhere Einnahmen für die Verbände, löst aber die grundsätzlichen Probleme nicht.“, ist Klubobmann Dominik Oberhofer überzeugt.

09.05.2019
Mehr dazu
Oberhofer Leitgeb-2548x1432

Landtagssitzung trägt pinke Handschrift: NEOS geben das Thema der aktuellen Stunde vor

Mehr dazu

Ihr Herzensthema haben die Tiroler NEOS für die Aktuelle Stunde in der Landtagssitzung diese Woche ausgewählt: „Europa der Regionen – machen wir was draus.“

08.05.2019

Melde dich für unseren Newsletter an!