Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Leitgeb Portrait7-2835x3024

NEOS zu Tirol Besuch von ÖVP Obmann Kurz

NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb ist empört über die Aussagen von ÖVP Obmann Sebastian Kurz bei seinem gestrigen Tirol Besuch: „Da spricht der ÖVP Obmann von einem Geschenk für die Tiroler Bevölkerung, weil er das Transitkapitel Tirol in sein Parteiprogramm verankert und im Falle der Wiederwahl ins Koalitions- und Regierungsprogramm niedergeschrieben haben will“. Die Unterstützung für Maßnahmen zur Reduzierung des Schwerverkehrs, zur Verlagerung auf die Schiene und für verkehrsbeschränkende Notmaßnahmen die den durchreisenden PKW Verkehr betreffen, sehe ich als Verpflichtung eines jeden Politikers gegenüber der leidtragenden Bevölkerung in Tirol, da wäre schon lange Handlungsbedarf gewesen, korrigiert der pinke Verkehrssprecher der NEOS.

Mehr dazu
23.08.2019NEOS Team1 Minute
Leitgeb Portrait7-2835x2858

NEOS orten bei Söders Sommerinterview Unverständnis in der Mautfrage aber Zustimmung bei den Zulaufstrecken zur Bahn

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat nun erkannt, dass auch die Maut eine Antwort auf europäischer Ebene brauche, so NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb: „Die Europäische Kommission hat bereits einen Vorschlag auf den Tisch gelegt, der unter anderem ein europäisches Maut-System vorzieht. Statt weiterhin auf Fleckerlteppich-Lösungen zu bauen, sollte wir lieber offen über solche Lösungen diskutieren.“ Dazu benötige es keinen Verkehrsstreit mit Österreich, wie Söder anführt, sondern einen funktionierenden Rat der Verkehrsminister, der europäische Lösungen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger erzielt, so LA Leitgeb. Wenn der bayerische Ministerpräsident von „kleinen unfairen Systemen“ spricht, weil in Österreich PKW-Maut gezahlt werden muss, dann übersieht er zum Unterschied zu der von der CSU vorangetriebenen Lösung in Deutschland, dass in Österreich alle, also auch Österreicher davon betroffen sind.

Mehr dazu
12.08.2019NEOS Team1 Minute
Leitgeb Autobahn 4-2565x1966

Einzig die NEOS setzen Taten in Sachen Dieselprivileg

„Nichts als leere Worte!“, ärgert sich NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb, ob der Diskussion um die Abschaffung des Dieselprivilegs: „Wir NEOS sind die einzigen, die im Kampf gegen den LKW Transit und zur Reduktion von Luftschadstoffen mittels Antrag eine Abschaffung des Dieselprivilegs mitsamt Gesamtkonzept gefordert hatten. Dieses heiße Eisen anzugreifen, erfordert Mut, den scheinbar nur wir NEOS haben.“

Mehr dazu
31.07.2019NEOS Team1 Minute
Leitgeb Interview6 klein-2268x2420

NEOS überzeugt: Pannenstreifenfreigabe bringt keine Entlastung und geht auf Kosten der Sicherheit

Dass sich sowohl das Land Tirol als auch die Stadt Innsbruck nun gegen eine Öffnung des Pannenstreifens auf der A12 zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-West aussprechen, kann NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb nur begrüßen: „Lieber spät als nie erkennen nun auch die Regierungsvertreterinnen und -vertreter, dass dieses Vorhaben viele Probleme mit sich bringt. Schon lange im Vorfeld haben wir NEOS eine Öffnung des Pannenstreifens in diesem Bereich abgelehnt.“

31.07.2019NEOS Team1 Minute

Melde dich für unseren Newsletter an!