Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu
Leitgeb Portrait7

NEOS zu Vignettendebatte – nichts als Ankündigungen von Kurz und Platter

Immer wenn Wahlen anstehen, bewegen sich auch die Regierungsparteien. Als besonderes „Wahlzuckerl“ bezeichnet NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb die Ankündigung von LH Günther Platter und ÖVP Obmann Sebastian Kurz, auf der Inntalautobahn eine Mautbefreiung für die Strecke von der Staatsgrenze bis Kufstein-Süd zu beantragen bzw umzusetzen. Da wäre schon lange Handlungsbedarf gewesen, denn wir NEOS haben schon in der Vergangenheit in allen Diskussionen um den PKW Ausweichverkehr auf die Problematik mit der 10-Tagesvignette hingewiesen.

15.09.2019
Mehr dazu
Margreiter&Schellhorn

NEOS sagen Bürokratie den Kampf an und präsentieren Maßnahmenpaket für Freiheit und Chancen von Unternehmer_innen

Mehr dazu

Schellhorn/Margreiter: „Bürokratie killt Wohlstand. Aufgabe einer funktionierenden Wirtschaftspolitik muss es sein, Rahmenbedingungen zu schaffen, die erfolgreiches Unternehmertum ermöglichen.“

15.09.2019
Mehr dazu
Margreiter&Griss

Politikerhaftung und Anstand in der Politik

Mehr dazu

„Es ist wichtig, dass wir den Anstand in die Politik zurückbringen,“ so NEOS-Allianzpartnerin Irmgard Griss bei ihrem Tour-Stop in Tirol. Nur wenn die Politik nicht kurzfristig und kurzsichtig ist, kann sie das Vertrauen der Bevölkerung wieder zurückgewinnen. Das geht nur mit Anstand, Ehrlichkeit und Transparenz,“ so Griss.

10.09.2019
Mehr dazu
Hagen, Leitgeb, Föst, Oberhofer

Wegen Grenzkontrollen: NEOS und FDP treffen sich auf alten Schmugglerpfaden

Mehr dazu

Am Sonntag trafen sich Vertreter_innen von NEOS Tirol, NEOS Salzburg und der FDP Bayern zu einem politischen Austausch im deutsch-österreichischen Grenzgebiet. Dafür wanderten beiden Parteien über den alten Schmugglerweg von Bayern bzw. Tirol nach Maria Klobenstein.

09.09.2019
Mehr dazu
Dominik Oberhofer 2018 (10) klein

NEOS Tirol zu Dienstfreistellung von Beamten für die NRW

Mehr dazu

„Nur weil etwas rechtens ist, ist es noch lange nicht gerecht“, ist NEOS KO Dominik Oberhofer erzürnt über die Dienstfreistellung für Beamte für die Nationalratswahl. „Es braucht hier dringend eine Änderung im Beamtendienstrecht“, so Oberhofer.

30.08.2019
Mehr dazu
Oberhofer&Gleinser 1-3524x3091

NEOS haben echte Lösungen für den Tourismus statt populistischer Gasthaus-Bilderbuchidylle

Mehr dazu

„Um gegen das Wirtshaussterben vorzugehen greift LH Platter mal wieder zur vermeintlichen Tiroler Wunderwaffe, der Förderung. Davon profitieren nur ein paar Einzelne, nicht aber die Tiroler Wirtshauskultur“, kritisiert NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer die neuen geplanten Maßnahmen gegen das sogenannte Wirtshaussterben.

28.08.2019
Mehr dazu
Dominik Oberhofer 2018 (10) klein

NEOS Tirol zu intransparenten Gehalterhöhungen bei TSD

Mehr dazu

„Wir werden im U-Ausschuss bis ins kleinste Detail hinterfragen, wie es dazu kam und wer davon wusste“, so NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer in Hinblick auf das von der Tiroler Tageszeitung veröffentlichte Jahresgehalt von Ex-TSD-Geschäftsführer Harald Bachmeier.

26.08.2019
Mehr dazu
Domenik Ebner

NEOS empört über drohenden Versorgungsengpass in Osttirol

Mehr dazu

„Mit der Gesundheit und der Versorgung der Osttiroler Bevölkerung spielt man nicht,“ zeigt sich Domenik Ebner, NEOS Spitzenkandidat für den Wahlkreis Osttirol rund um die Causa Hubschraubertransporte empört.

23.08.2019
Mehr dazu
Leitgeb Portrait7-2835x3024

NEOS zu Tirol Besuch von ÖVP Obmann Kurz

Mehr dazu

NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb ist empört über die Aussagen von ÖVP Obmann Sebastian Kurz bei seinem gestrigen Tirol Besuch: „Da spricht der ÖVP Obmann von einem Geschenk für die Tiroler Bevölkerung, weil er das Transitkapitel Tirol in sein Parteiprogramm verankert und im Falle der Wiederwahl ins Koalitions- und Regierungsprogramm niedergeschrieben haben will“. Die Unterstützung für Maßnahmen zur Reduzierung des Schwerverkehrs, zur Verlagerung auf die Schiene und für verkehrsbeschränkende Notmaßnahmen die den durchreisenden PKW Verkehr betreffen, sehe ich als Verpflichtung eines jeden Politikers gegenüber der leidtragenden Bevölkerung in Tirol, da wäre schon lange Handlungsbedarf gewesen, korrigiert der pinke Verkehrssprecher der NEOS.

23.08.2019
Mehr dazu
Kandidaten Unterland

NEOS Tirol präsentieren Liste für den Wahlkreis Kufstein/Kitzbühel

Mehr dazu

Heute präsentierten die NEOS Tirol in Kufstein ihren Wahlvorschlag für den Wahlkreis Kufstein/Kitzbühel.„Alle unsere Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten stehen für ein neues, für ein anständiges Österreich”, so NEOS Tirol Spitzenkandidat Johannes Margreiter (johannes-margreiter.at).

21.08.2019
Mehr dazu
Kandidaten IBK Land u Schwaz

NEOS Tirol präsentieren Liste für den Wahlkreis Innsbruck-Land/Schwaz

Mehr dazu

Heute präsentierten die NEOS Tirol in Hall in Tirol im Rathauscafé ihre Kandidat_innen-Liste für den Wahlkreis Innsbruck-Land/Schwaz.„Alle unsere Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten stehen für ein neues, für ein anständiges Österreich”, so NEOS Tirol Spitzenkandidat Johannes Margreiter.

21.08.2019
Mehr dazu
Kandidaten Oberland

NEOS Tirol präsentieren Liste für den Wahlkreis Oberland

Mehr dazu

Heute präsentierten die NEOS Tirol in Imst ihren Wahlvorschlag für den Wahlkreis Oberland. „Alle unsere Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten stehen für ein neues, für ein anständiges Österreich”, so NEOS Tirol Spitzenkandidat Johannes Margreiter.

21.08.2019
Mehr dazu
Kandidaten IBK Stadt

NEOS Tirol präsentieren Liste für den Wahlkreis Innsbruck Stadt

Mehr dazu

Heute präsentierten die NEOS Tirol in Innsbruck ihren Wahlvorschlag für den Wahlkreis Innsbruck. „Alle unsere Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten stehen für ein neues, für ein anständiges Österreich”, so NEOS Tirol Spitzenkandidat Johannes Margreiter.

21.08.2019
Mehr dazu
Leitgeb Portrait7-2835x2858

NEOS orten bei Söders Sommerinterview Unverständnis in der Mautfrage aber Zustimmung bei den Zulaufstrecken zur Bahn

Mehr dazu

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat nun erkannt, dass auch die Maut eine Antwort auf europäischer Ebene brauche, so NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb: „Die Europäische Kommission hat bereits einen Vorschlag auf den Tisch gelegt, der unter anderem ein europäisches Maut-System vorzieht. Statt weiterhin auf Fleckerlteppich-Lösungen zu bauen, sollte wir lieber offen über solche Lösungen diskutieren.“ Dazu benötige es keinen Verkehrsstreit mit Österreich, wie Söder anführt, sondern einen funktionierenden Rat der Verkehrsminister, der europäische Lösungen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger erzielt, so LA Leitgeb. Wenn der bayerische Ministerpräsident von „kleinen unfairen Systemen“ spricht, weil in Österreich PKW-Maut gezahlt werden muss, dann übersieht er zum Unterschied zu der von der CSU vorangetriebenen Lösung in Deutschland, dass in Österreich alle, also auch Österreicher davon betroffen sind.

12.08.2019
Mehr dazu
Leitgeb Autobahn 4-2565x1966

Einzig die NEOS setzen Taten in Sachen Dieselprivileg

Mehr dazu

„Nichts als leere Worte!“, ärgert sich NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb, ob der Diskussion um die Abschaffung des Dieselprivilegs: „Wir NEOS sind die einzigen, die im Kampf gegen den LKW Transit und zur Reduktion von Luftschadstoffen mittels Antrag eine Abschaffung des Dieselprivilegs mitsamt Gesamtkonzept gefordert hatten. Dieses heiße Eisen anzugreifen, erfordert Mut, den scheinbar nur wir NEOS haben.“

31.07.2019

Melde dich für unseren Newsletter an!