Zum Inhalt springen

NEOS bringen Europa in den Landtag und wollen die Euregio mit politischem Inhalt füllen

„Liebe Europäerinnen und Europäer“, so hat der NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer heute im Tiroler Landtag die Aktuelle Stunde eingeläutet. Die NEOS haben den Vormittag im Hohen Haus unter das Motto „Europa der Regionen – machen wir was draus.“ gestellt.

Das pinke Herzensthema wurde mit gutem Grund gewählt, erklärt Dominik Oberhofer: „Es kann kein Zufall sein, dass gerade wir NEOS das Vorschlagsrecht für die Aktuelle Stunde im Landtag am Europatag haben. Europa ist NEOS DNA!“

Was die Tiroler Landesregierung in den letzten Jahrzehnten mit der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino aufgebaut hat, sei ein gutes Fundament: „Mit den wesentlichen Zweigen der Euregio: dem Forum Alpach, dem Dreierlandtag, dem Tirol Büro in Brüssel und der EUSALP Mitgliedschaft, hätten wir eine gute Struktur für überregionale Zusammenarbeit.“

Wesentlich für die Euregio: verbinden, fokussieren und umsetzen!

Diese Säulen seien jedoch nicht aufeinander abgestimmt, führt der NEOS-Europasprecher näher aus: „Wir müssen verbinden, fokussieren und das Projekt Euregio endlich mit politischem Inhalt füllen! Laut einer Umfrage, im Auftrag der Euregio, aus dem Jahr 2017 stehen die drei wesentlichen regionalen Themen Verkehr, Bildung und Wirtschaft im Fokus der Bevökerung. Uns NEOS geht es darum, diese Thema in den Mittelpunkt der überregionale Zusammenarbeit zu rücken und anzupacken!“

Der Dreierlandtag müsse zum Organ der Euregio werden: „Wir müssen Lösungen erarbeiten, vor allem aber auch umsetzen. Es kann nicht sein, dass die Ausbildung einer Krankenschwester aus Nordtirol in Südtirol nicht anerkannt wird“, führt der NEOS-Klubobmann plakativ an. Die Beschlüsse die der Dreierlandtag bisher gefasst hat, seien „grandios“, ist der NEOS-Europasprecher überzeugt, „aber sie sind alle nichts wert, wenn wir sie nicht umsetzen!“

Das, was die Menschen heute an Europa großartig finden, seien die spürbaren Erleichterungen, wie offene Grenzen oder die gemeinsame Währung. „Diese wesentlichen Errungenschaften waren nur möglich, durch mutige Politik.“ Daher rufen die NEOS einmal mehr dazu auf: „Seien wir mutig und machen wir was draus! Nur so können wir die Euregio zu einem Leuchtturm für grenzüberschreitende Zusammenarbeit machen.“ 

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!