Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu
Andreas Leitgeb (2)-2872x1616

NEOS erteilen Vorschlag zur Spritpreissenkung auf der Autobahn klare Absage

„Wenn Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser den Treibstoff auf den Autobahntankstellen billiger machen will um die Transit-LKWs auf der Autobahn zu halten, dann kann er dies nur durch die Brille der Wirtschaft gesehen und gemeint haben“, zeigt sich NEOS-Verkehrssprecher Andreas Leitgeb verwundert.

08.05.2019
Mehr dazu
Dominik Oberhofer 2018 (10) klein

NEOS zu Fritz Vorschlag: Forderung nach Wahlpflicht völlig realitätsfern!

Mehr dazu

Die Forderung nach der Wiedereinführung der Wahlpflicht von der Liste Fritz weisen die Tiroler-NEOS auf das vehementeste zurück: „Bei diesem Dringlichkeitsantrag von Kollegen Sint kann es sich nur um eine PR-Gag handeln. Die Wahlpflicht ist ein Eingriff in den persönlichen Freiheitsbereich der Menschen und verletzt das Persönlichkeitsrecht. Freien Bürgerinnen und Bürgern muss die Entscheidung, wählen zu gehen, auch weiterhin selbst überlassen sein“, so KO Oberhofer. 

03.05.2019
Mehr dazu
Leitgeb 11-2579x1450

NEOS Tirol: Schluss mit Türkis-Blauer Showpolitik in Sachen Grenzkontrollen

Mehr dazu

Im Landtag haben die NEOS im März mittels Dringlichkeitsantrag ein sofortiges Ende der, durch die deutsche Polizei, an den Tiroler Grenzen durchgeführten Kontrollen, gefordert. Dem Antrag wurde einstimmig – mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ – entsprochen und bereits ein Schreiben an die Bundesregierung gerichtet.

29.04.2019
Mehr dazu
DSC06602-2669x1501

NEOS fordern effiziente und realistische Finanzplanung

Mehr dazu

Schon im Sommer letzten Jahres hat der Landesrechnungshof die Mängel in der Kostenplanung von Sport-Großveranstaltungen kritisiert. „Und jetzt haben sich – fast schon wie erwartet – auch die Kosten der vergangenen Rad-WM in Tirol deutlich erhöht“, sieht sich NEOS-Sportsprecher Andreas Leitgeb in der Forderung der NEOS bestätigt: „Die Landesregierung muss sich hier schleunigst Gedanken über eine Neuausrichtung in Sachen Finanzplanung machen.“

25.04.2019
Mehr dazu
Oberhofer 26-2768x1556

NEOS wollen 4%-Hürde auch bei Landtagswahl

Mehr dazu

Im Innsbrucker Gemeinderat wird heute die Novelle zum Innsbrucker Stadtrecht diskutiert. Die darin geforderte 4%-Hürde bei Wahlen in der Landeshauptstadt wird dabei sowohl von der pinken Gemeinderatsfraktion wie auch von den NEOS im Landtag voll unterstützt: 

25.04.2019
Mehr dazu
Andreas Leitgeb 2018 (5)-3543x1993

Land Tirol ignoriert EU-Entscheidung

Mehr dazu

Mittels Antrag haben NEOS und SPÖ im März gefordert, sämtliche LKW über 7,5 Tonnen im Fuhrpark des Landes und der landesnahen Unternehmen mit Abbiege-Assistenzsystemen auszustatten. Schwarz-Grün will das System aber lediglich an einem einzigen Fahrzeug testen 

25.04.2019
Mehr dazu
Leitgeb 12-2537x1426

Opposition schäumt: VVT-Semesterticket bleibt Tiroler Studierenden an ausländischen Hochschulen verwehrt

Mehr dazu

Bereits im November letzten Jahres haben die Tiroler Oppositionsparteien auf Initiative der NEOS im Landtag mittels Antrag gefordert, dass Tiroler Student_innen die außerhalb Tirols studieren auch das günstigere VVT-Semesterticket Land (=Studenten-Ticket um 180 Euro/Semester) erwerben können.

25.04.2019
Mehr dazu
Andreas Leitgeb (2)-2872x1616

NEOS – LKW Tanktourismus führt zu Verkehrsstillstand

Mehr dazu

Die Abschaffung des Dieselprivilegs ist einmal mehr notwendig und aufrechte Forderung der NEOS, dem ausufernden Tanktourismus entlang der Inntal- und Brennerautobahn entgegenzuwirken. Wenn 300.000 grenzüberschreitende Transsporte durch Tirol allein auf das Dieselprivileg zurückzuführen sind, sollte das die Politik endlich wachrütteln, so NEOS LA Andreas Leitgeb zum wiederholten Male. 

17.04.2019
Mehr dazu
Andreas-Leitgeb-2

Antrag der Tiroler NEOS gelangt zur Umsetzung: Land erstellt Maßnahmenpaket für Hundehalter

Mehr dazu

Mittels Dringlichkeitsantrag im November 2018 haben die Tiroler NEOS eine landesweit einheitliche Regelung von Leinen- und Maulkorbpflicht sowie einen verpflichtenden Hundeführerschein gefordert: „Jetzt legt die Regierung – auf unseren Antrag hin – ein entsprechendes Maßnahmenpaket vor“, begrüßt Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb die Umsetzung der pinken Initiative: 

16.04.2019
Mehr dazu

Tiroler NEOS wollen Seilbahnen im alltäglichen Verkehr integriert wissen

Mehr dazu

Die Tiroler NEOS sind erstaunt, dass mittlerweile auch die ÖVP und Nationalrat Franz Hörl die Sinnhaftigkeit von Seilbahnen als Verkehrsmittel erkannt haben. NEOS-Verkehrssprecher Andreas Leitgeb sieht sich in seiner Forderung vom Herbst vergangenen Jahres bestätigt. 

12.04.2019
Mehr dazu
Leitgeb Interview5-2835x1595

Kopfschütteln bei den Tiroler NEOS: Italiens Frächter fordern Umwelt-Steuer für ausländische LKW

Mehr dazu

Unverständlich ist für die Tiroler NEOS die Forderung von Paolo Uggè vom italienischen Frächterverband, der mit einer Steuer für ausländische LKW in Italien gegen die LKW-Fahrverbote in Tirol reagieren will. 

12.04.2019
Mehr dazu

Transit: Beschwerde von Deutschland und Italien über LKW-Fahrverbote für NEOS inakzeptabel

Mehr dazu

In einem Brief an die EU-Verkehrskommissarin beschweren sich der italienische und deutsche Verkehrsminister über die Tiroler LKW-Fahrverbote. Bei NEOS-Verkehrssprecher Andreas Leitgeb löst dieses Schreiben Kopfschütteln aus: „Der Schutz der Gesundheit der Tiroler Bevölkerung muss oberste Priorität haben. Maßnahmen wie die LKW-Fahrverbote sind daher notwendig und eine Beendigung indiskutabel.“ Die Tiroler NEOS appellieren an Kommissarin Violetta Bulc: „Wir Liberale sind die treibende Kraft für Verkehrspolitik in Europa! Wir gehen davon aus, dass sie die Notwendigkeit dieser Maßnahmen nach wie vor erkennt.“ Bereits 2018 hat Bulc im Gespräch mit den NEOS bekräftigt, dass sie hinter der Tiroler Position in Sachen Transit steht. „Darauf setzen wir nun auch in dieser Sache“, schließt Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb.

10.04.2019
Mehr dazu
DSC06602-2669x1501

NEOS Tirol: In Sachen Grenzkontrollen zurück zum Pfad der Vernunft!

Mehr dazu

Grundsätzlich begrüßen die Tiroler NEOS den Entschluss der EU-Parlamentarier_innen vom 4. April, die Fristen und Bedingungen für die Kontrolle der Binnengrenzen im Schengen-Raum zu verkürzen und zu  verschärfen: Der anfängliche Zeitraum für vorübergehende Grenzkontrollen soll nun von sechs auf zwei Monate begrenzt, die Höchstdauer für eine Verlängerung von zwei Jahren auf ein Jahr gekürzt werden.

10.04.2019
Mehr dazu
Oberhofer 17-1749x984

NEOS orten „Zweckentfremdung beim Schulcampus Neustift“

Mehr dazu

Der 2015 genehmigte Neubau des Schulcampus Neustift steht nach Bauverzögerung unmittelbar vor der Eröffnung. Insgesamt investierte die öffentliche Hand über 33 Millionen Euro in den Neubau. Nun sorgt die Nutzung des Schulcampus bei den Tiroler NEOS für große Verwunderung.

08.04.2019
Mehr dazu
Dominik Oberhofer 2018 (3)-3543x1993

NEOS in Osttirol zu Hotelförderungen: Bürger_innen entlasten, statt Millionenförderungen an Hotels

Mehr dazu

NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer lud am 5. April zu einer Pressekonferenz in Lienz. Die NEOS hatten in der Explorer-Causa einen Sonderprüfbericht des Landesrechnungshofs angeregt, dieser liegt nun vor. 

08.04.2019

Melde dich für unseren Newsletter an!