Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu
190402 PK Flächenverbrauch (2)-4928x2773

NEOS präsentieren 10 Punkte-Plan zur Reform der Raumordnung und Schutz von Naturflächen

Zwölf Hektar neu verbrauchter Fläche pro Tag – der höchste Wert in der EU, 41 Prozent der neu verbrauchten Fläche ist versiegelt – der Flächenverbrauch in Österreich ist nach wie vor zu hoch und alles andere als nachhaltig. „Der Boden verliert zunehmend seine Fähigkeit, Wasser aufzunehmen oder Kohlenstoff zu speichern – gleichzeitig haben Verkehrs- und Betonflächen einen negativen Einfluss auf das Mikroklima, weil sie die Umgehungstemperatur deutlich erhöhen“, warnt NEOS-Umweltsprecher Michael Bernhard im Rahmen einer Pressekonferenz in Tirol.

02.04.2019
Mehr dazu
DSC06602-2669x1501

Tiroler NEOS erfreut über breiten Konsens in Sachen Grenzkontrollen

Mehr dazu

NEOS-LA Andreas Leitgeb: „Landtag setzt ein starkes Zeichen für ein gemeinsames, freies Europa.“

28.03.2019
Mehr dazu
Andreas Leitgeb (2)-2872x1616

NEOS zu Abbiegeassistenz-Systemen: Testen ist zu wenig!

Mehr dazu

Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb: „Dem Landtag ist die Sicherheit der Bevölkerung wohl nicht wichtig genug!“

28.03.2019
Mehr dazu
Oberhofer Interview13-2552x1436

NEOS fordern in Sachen Hotelförderungen einmal mehr: Schluss mit Millionenförderungen für einzelne!

Mehr dazu

Einmal mehr beschäftigte sich der Tiroler Landtag mit den umstrittenen Förderungen für Hotels durch die schwarz-grüne Landesregierung. 53% der gesamten Fördersumme von 8,3 Millionen gingen an zwei Projekte in Osttirol, darunter über 3,1 Mio. für ein Hotel & Chaletdorf an die Zillertaler Unternehmerfamilie Schulz.

28.03.2019
Mehr dazu
Oberhofer Interview10-2835x1595

Tiroler NEOS wollen Aufklärung in Sachen MCI-Neubau

Mehr dazu

KO Dominik Oberhofer: „Landtag sollte Licht in die Diskussion um den Neubau bringen, Landesrat Tratter ist aber an Aufklärung nicht interessiert!“

28.03.2019
Mehr dazu
Leitgeb Interview2-2835x1595

NEOS Tirol zu Liftehe Kühtai-Hochötz: Das darf nicht passieren!

Mehr dazu

Der geplante Zusammenschluss der beiden Schigebiete Kühtai und Hochötz ist höchst umstritten. Die Argumente für und gegen das Projekt sind vielfältig und sorgen weiterhin für viele Diskussionen. Im Rahmen eines Pressegesprächs wurden heute die Position der Tiroler NEOS präsentiert.

28.03.2019
Mehr dazu
ALDE logo.svg-899x505

NEOS Tirol erfreut über die Aufnahme von Team Köllensperger in liberale Parteien-Familie

Mehr dazu

In Rekordgeschwindigkeit wurde der Antrag des Teams Köllensperger, das bei der letzten Landtagswahl in Südtirol mit über 15% Stimmenanteil auf Anhieb zweit stärkste Partei wurde, auf Aufnahme in die liberale Parteienfamilie gestern in Brüssel bestätigt.

28.03.2019
Mehr dazu
Andreas Leitgeb 2018 (6)-4252x2391

NEOS zu neuesten Meldungen in Sachen Tschirganttunnel: Wo ist das Gesamtkonzept?

Mehr dazu

Das Außerfern, das Mieminger Plateau und das Gurgltal kämpfen seit Jahrzehnten mit einem massiven Verkehrsproblem, das sich nicht nur zusehends verschärft, sondern die Grenze des belastbaren überschritten hat.

28.03.2019
Mehr dazu
190321 PK Upload Filter2-3150x2362

NEOS Tirol: Upload Filter sind Gift für die Meinungsfreiheit

Mehr dazu

In der kommenden Sitzung des Europäischen Parlaments steht die Meinungsfreiheit der Europäer_innen auf dem Spiel. Artikel 13 der EU-Urheberrechtsreform verpflichtet Betreiber_innen von Online-Plattformen, Inhalte auf Urheberrechtsverletzungen zu prüfen, bevor sie online gehen. 

21.03.2019
Mehr dazu
Andreas Leitgeb 2018 (10) klein-2834x1594

#fridaysforfuture – es darf für NEOS nicht nur bei Demos bleiben

Mehr dazu

Letzten Freitag sind zehntausende Schüler_innen auf die Straße gegangen und haben beherztere Umweltpolitik gefordert. Für die Tiroler NEOS steht in diesem Zusammenhang fest: „Wenn jetzt schon junge Menschen auf die Straße gehen, müssen bei allen Älteren, die oft Entscheidungsträger_innen sind, die Alarmglocken läuten. Geht es doch insbesondere um die Zukunft der kommenden Generationen“, will NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb endlich eine rasche Umsetzung in der Klimapolitik sehen.

19.03.2019
Mehr dazu
Andreas Leitgeb (2)-2154x1616

Für die Tiroler NEOS muss Lärmschutz oberste Priorität haben

Mehr dazu

Laut Medienberichten bezeichnet der deutsche Verkehrsministers Andreas Scheuer die Verlagerung auf die Schiene als „unstrittig“. NEOS Verkehrssprecher und Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb zeigt sich erfreut ob dieser Aussage und betont einmal mehr: „Der damit einhergehende Lärmschutz muss Priorität haben!“ 

15.03.2019
Mehr dazu
Andreas Leitgeb 2018 klein-2000x1500

NEOS bringen Bewegung in den Tiroler Verkehr

Mehr dazu

Vor einem Jahr mit dem Motto „Weil wir wollen, dass in diesem Land etwas weiter geht“ in den Landtag gewählt, stellen die Tiroler NEOS die Umsetzung ihres Leitsatzes einmal mehr unter Beweis: Gleich zwei pinke Ideen wurden gestern im Verkehrsausschuss behandelt.

15.03.2019
Mehr dazu
Leitgeb Interview 5-2268x1702

Tiroler NEOS fordern Gewaltambulanz

Mehr dazu

Angesichts der Häufung von Übergriffen an Frauen zu Beginn des Jahres fordern NEOS als Teil ihres Gewaltschutzpakets Gewaltambulanzen in allen Bundesländern. 

15.03.2019
Mehr dazu
Oberhofer Interview13-2552x1914

NEOS begrüßen Schließung des Landeskrankenhauses Natters

Mehr dazu

Als einen „sehr mutigen Schritt“ bezeichnet NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer die Ankündigung das Landeskrankenhaus Natters zu schließen. „Das bringt mehr  Sicherheit für die Patientinnen und Patienten. Höhere Fallzahlen sichern schließlich auch die Qualität in der Behandlung.“ 

12.03.2019
Mehr dazu
Andreas Leitgeb2 2018 klein-2000x1500

NEOS zu Verkehr in Tirol: Wenn die Landesregierung nicht endlich handelt, ersticken wir im Chaos

Mehr dazu

„Ich frage mich schon, ob die Landesregierung eingeschlafen ist und sich auf Blockabfertigungen, Dossiersystemen und Nachtfahrverboten ausruht“, wundert sich NEOS-Verkehrssprecher und Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb ob der prekären Verkehrsentwicklung in Tirol: „Jeder Tag, jede Woche und jedes Monat in dem eine Entscheidungsfindung weiter hinausgezögert wird, sorgt für noch mehr Chaos.

12.03.2019

Melde dich für unseren Newsletter an!