Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

IMG 1299-1826x1027

NEOS Riedlsperger in erster Reaktion zu Budgetpräsentation der Landesregierung: „Von einem Nulldefizit sind wir weit entfernt“

„Wir warten zwar noch auf den detaillierten Voranschlag für das Budget 2025 aber was man bereits nach der heutigen Präsentation von Finanzreferent LH Mattle und seiner Landesregierung erkennen kann, ist, dass die Neuverschuldung  auch nächstes Jahr erheblich sein wird. Ob das versprochene Vorhaben eines Nulldefizites in dieser Periode überhaupt noch glückt, bezweifle ich stark. Die versprochene Schuldengrenze von einer Milliarde Euro wurde auch schon lange überschritten“, so NEOS LA Susanna Riedlsperger zum heute in Schlagworten präsentierten Budgetvoranschlag der Landesregierung.

13.11.2024NEOS Team1 Minute
IMG 1292-1967x1106

KO Obermüller zur Causa Jugendland: „Es braucht klare Vorgaben und Kontrolle“

„Langsam wird das Ausmaß des Konkurses der Jugendland GmbH sichtbar. Die Verbindlichkeiten gehen mittlerweile in die Millionen. Man muss Landesrätin Pawlata in diesem Fall wirklich loben, dass sie diesen Schritt gegangen ist und die Reißleine gezogen hat, als klar wurde, dass mit Steuergeld nicht mehr transparent und nachhaltig umgegangen wurde“, so NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller zum Konkurs des Jugendlandes.

Mehr dazu
09.11.2024NEOS Team1 Minute
DSC01084-4000x2251

NEOS LA Riedlsperger fordert volle Aufklärung bei Gewerbegebiet Unterbürg: „Landesrat Geisler ist am Zug“

„Das Gewerbegebiet Unterbürg in St. Johann entwickelt sich immer mehr zu einem Polit-Krimi. Es tauchen immer mehr Fragen auf, wie es zu dieser Umwidmung von einer landwirtschaftlichen Vorsorgefläche zu einem Gewerbegebiet gekommen ist. Innerhalb von fünf Monaten wird eine 180 Grad Wende vollzogen und plötzlich wird aus wertvollstem und schützenswertem Boden ein Gewerbegebiet.“

09.11.2024NEOS Team1 Minute
IMG 1298-1594x896

NEOS nach rundem Tisch zum MCI: Es heißt weiter: „Bitte warten“

„Beim runden Tisch zum MCI bekamen wir Abgeordneten eine Art ‚Vergangenheitsbewältigung‘ der letzten Jahre präsentiert. Dabei wurde abermals deutlich wie viel bei der Planung und Umsetzung auf allen Ebenen gepfuscht wurde. Die Kosten wurden zu Beginn ‚schöngerechnet‘, mit den Jahren sind diese auf Grund der selbstverschuldeten Verzögerungen explodiert und stehen jetzt bei mindestens 250 Mio. Euro. Schuld daran sind laut LH-Stv. Dornauer alle anderen, angefangen von der Vorgängerregierung über die Stadt Innsbruck bis hin zu den MCI Verantwortlichen, nur nicht er und die Landesregierung. Man könnte Licht in die Sache bringen, wie es zu diesen massiven Kostensteigerungen kommen konnte, in dem man alle Verträge offenlegt, dagegen wehrt man sich aber weiterhin mit Händen und Füßen“, fasst NEOS LA Susanna Riedlsperger zusammen.

Mehr dazu
07.11.2024NEOS Team1 Minute
DSC05722  BL!-4000x2251

Nach Diskussion im Wipptal halten NEOS weiter an Lueg-Tunnel fest – Der Vertrauensindex der Tiroler Landesregierung ist im Sinkflug

KO Birgit Obermüller: „Die Wipptaler Bevölkerung zeigte bei der gestrigen Veranstaltung „Ein Ort am Wort“ ganz offen ihre Enttäuschung darüber, dass sie seit Jahrzehnten von der Politik im Stich gelassen wird und die Belastungen und Einschränkungen aufgrund des immer stärker werdenden Transits nicht mehr ertragen kann!“ Wie wichtig den Menschen dieses Thema ist, zeigte der bis weit über den letzten Platz gefüllte Saal im Wipptalcenter.

Mehr dazu
06.11.2024NEOS Team1 Minute
Riedlsperger 1-4000x2251

Riedlsperger appelliert zu Disziplin bei Budgeterstellung: „Es ist Zeit für einen Landesspartag“

Zum morgigen Weltspartag richten die Tiroler NEOS den Blick auf die alarmierende Finanzlage des Landes. „Angesichts der aktuellen Budgetverhandlungen ist es höchste Zeit, den „Landesspartag“ auszurufen. Tirol muss dringend sparen, um langfristig finanzielle Stabilität zu sichern und aus dem aktuellen Schuldenkreislauf auszubrechen,“ fordert NEOS-Abgeordnete Susanna Riedlsperger.

Mehr dazu
31.10.2024NEOS Team1 Minute

Melde dich für unseren Newsletter an!