Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

DSC05544 vel cp5-2992x1683

Enteignung: NEOS erklären sich mit Grieser Bürgermeister weiterhin solidarisch „Ein Lueg-Tunnel wäre nach wie vor realisierbar“

„Wenn man Unwahrheiten sehr oft wiederholt, werden sie deshalb nicht wahrer! Es ist nämlich nicht wahr, dass eine Tunnellösung nicht realisierbar wäre. Man muss den Expert:innen zuhören“ , wundert sich LA Birgit Obermüller über alle hartnäckigen Darstellungen, dass die Lueg-Brücke die einzig mögliche Alternative sei und jetzt zur Enteignung für die Gemeinde Gries führen wird.

Mehr dazu
16.06.2024NEOS Team1 Minute
ObermuellerBirgit08 www-2000x1124

Die Ursachen für den Nachhilfe-Bedarf sind mannigfaltig

„Viele Kindergartenpädagog:innen als auch Lehrpersonen von Pflichtschulen verlieren zunehmend die Freude an ihrem Beruf, weil sie vielfach immer weniger das tun können, warum sie ihren Beruf eigentlich gewählt haben: Lernumgebungen schaffen und unterrichten. Dass mittlerweile jeder zweite Schüler Nachhilfe benötigt, muss niemanden verwundern“, zieht Obermüller nüchtern Bilanz in Hinblick auf die von der AK veröffentlichte „Nachhhilfestudie“.

Mehr dazu
11.06.2024NEOS Team1 Minute
DSC07521-6000x3373

Große Freude bei Tiroler NEOS-Chef Oberhofer zur EU-Wahl: „Haben alle Wahlziele erreicht“

Als überzeugter Europäer ist Oberhofer stolz auf dieses Ergebnis und bedankt sich bei Helmut Brandstätter und der Tiroler Spitzenkandidatin Shari Kuen für ihren großartigen Einsatz für Europa. „Wir hatten das Ziel, unsere Mandate im EU-Parlament zu verdoppeln, um Europa und Österreich zu stärken. Das ist uns gelungen und ein großartiger Erfolg. Damit stellen wir sicher, dass die wichtige Arbeit von Claudia Gamon fortgesetzt wird und wir noch schlagkräftiger für unsere Vision eines gemeinsamen Europas eintreten können“, so Dominik Oberhofer.

Mehr dazu
11.06.2024NEOS Team1 Minute
DSC07521-6000x3373

NEOS zum runden Tisch zur Wohnbedarfsstudie: „Politik soll faktenbasiert arbeiten, nicht populistisch“

NEOS KO Dominik Oberhofer will nach der Präsentation über den Zwischenstand der Wohnbedarfsstudie keine voreiligen Schlüsse ziehen. „Es liegen noch nicht alle Fakten auf dem Tisch, um eine endgültige Aussage über vorliegenden Zahlen zu treffen. 77.000 Wohnungen ohne Wohnsitzmeldung heißt nicht automatisch, dass diese auch alle leer stehen müssen. Zum Beispiel fehlen noch die tausenden Ferienwohnungen in dieser Statistik“, sieht Oberhofer die präsentierten Zahlen als Zwischenstand und nicht als Endergebnis.

Mehr dazu
04.06.2024NEOS Team1 Minute
ObermuellerBirgit08 www-2000x1124

NEOS zu steigenden Straftaten an Schulen: „Mehr Ressourcen für psychosoziale Gesundheit“

„Die steigenden Zahlen bei Gewalttaten an Schulen sind alarmierend und zeigen, dass die Verantwortlichen viel zu spät und nicht ausreichend handeln. Die zunehmenden wirtschaftlichen Belastungen, Überforderungen und Perspektivenlosigkeit setzen unserer Jugend zu. Darauf muss reagiert werden und die Ressourcen für die psychosoziale Versorgung von Jugendlichen und Familien weiter erhöht werden“, fordert NEOS Abgeordnete Birgit Obermüller in Hinblick auf die veröffentlichten Zahlen zu Gewalt und Straftaten an den Schulen.

04.06.2024NEOS Team1 Minute

Melde dich für unseren Newsletter an!