Zum Inhalt springen

NEOS präsentieren NRW-Liste für das Oberland

Gemeinsam mit den beiden Listenersten für das Oberland Markus Moser und Laura Flür präsentierte NEOS Tirol Spitzenkandidat Dominik Oberhofer die pinke Wahlkreisliste, sowie die Pläne für die Wahl im Herbst: „Wir sind bereit wie nie zuvor, dieses Land zu reformieren.“

„Wir sind bereit wie nie zuvor, das Land zu reformieren“

„Wir kandidieren mit einer tollen und diversen Liste im Oberland. Ich freue mich, dass ich das Vertrauen der Landesorganisation genieße, die NEOS-Liste anzuführen“, so Listenplatz 1, Markus Moser. Das Ziel für die Pinken im Herbst ist für Moser klar: „Die Bevölkerung merkt, dass es so wie bisher nicht weitergehen kann. Es braucht eine deutliche und spürbare Entlastung für die Bevölkerung, aber auch für die Betriebe. Das gelingt aber nur, wenn wir NEOS im Herbst Verantwortung übernehmen können.“

Der Anwalt aus Mils bei Imst sorgte erst vor Kurzem österreichweit für Schlagzeilen. Durch seine Unterstützung konnte in der Gemeinde Kirchberg ein juristischer Präzedenzfall geschaffen werden. „Die Gemeinden haben ohne Ausschreibung Stromverträge mit der TIWAG abgeschlossen. Das war gegen das Vergaberecht und somit nicht rechtmäßig. Das hat den Steuerzahler:innen viel Geld gekostet. Jetzt müssen diese Verträge neu ausgeschrieben werden“, erklärt Moser.

Laura Flür ist sowohl Listenplatz 2 auf der Wahlkreisliste als auch auf der Landesliste. Bei einem Stimmenzuwachs für die NEOS in Tirol hat die Haimingerin gute Chancen, gemeinsam mit Dominik Oberhofer ins österreichische Parlament einzuziehen. „NEOS sind die einzige Partei, die wirklich die Interessen der jungen Generation vertritt. Es braucht mutige Reformen, um auch für die nachfolgenden Generationen Wohlstand und ein leistbares Leben zu ermöglichen. Mit meiner Kandidatur möchte ich den politikverdrossenen jungen Menschen eine Stimme geben. Denn es darf nicht nur über, sondern vor allem mit der Jugend geredet werden“, so Flür.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!