Zum Inhalt springen

NEOS präsentieren NRW-Liste für das Unterland

Gemeinsam mit Kandidat:innen für das Unterland präsentierte NEOS Tirol Spitzenkandidat Dominik Oberhofer die pinke Wahlkreisliste, sowie die Pläne für die Wahl im Herbst: „Wir sind bereit wie nie zuvor, dieses Land zu reformieren.“

„Wir sind bereit wie nie zuvor, das Land zu reformieren“

Angeführt wird die NEOS-Liste vom Gemeinderat in Thiersee, Markus Trainer: “Auf Grund meiner Ausbildung ist die Digitalisierung eines meiner Steckenpferde. Es ist wichtig, den Anschluss bei der künstlichen Intelligenz nicht zu verlieren. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Entwicklung in diesem Gebiet große Auswirkungen auf uns alle haben wird. Darauf muss man sich vorbereiten. “. Auf Platz 2 steht die Kirchberger Flugbegleiterin und Ersatzgemeinderätin Christina Jöchl.  Ihr sind vor allem die Themen Frauen und Bildung ein Anliegen: „Wir haben in Tirol viele gut ausgebildete Frauen, doch auf Grund der mangelnden Kinderbetreuung können viele ihren erlernten Beruf nicht mehr so ausüben, wie sie es gerne wollen. Hier braucht es Druck auf allen Ebenen, um Reformen anzustoßen, um vor allem die Situation für Frauen in Zukunft zu verbessern.“

Christoph Huber, Rechtsanwalt aus Wörgl, steht auf Listenplatz 3: „Die Rechtsstaatlichkeit ein großes Thema. Die Postenbesetzung wird immer politischer, das untergräbt unser Justizsystem. Hier braucht es unabhängige Besetzungen, um die Justiz weiter zu stärken.“  Auch beim Patientenrecht sieht der Anwalt noch große rechtliche Lücken.

Als jüngster Kandidat steht Julian Pfurtscheller auf Platz 4 und will sich für die Anliegen der Jugend und für Mobilität einsetzen: „Heute ist sogar Tag der Jugend. NEOS sind die einzige Partei, die wirklich die Interessen der jungen Generation vertritt. Es braucht mutige Reformen, um auch für die nachfolgenden Generationen Wohlstand und ein leistbares Leben zu ermöglichen. Mit meiner Kandidatur möchte ich den politikverdrossenen jungen Menschen eine Stimme geben.“

Ebenfalls auf der Liste findet sich Jan Thönnesen aus Niederndorf. „NEOS steht für mich für Fortschritt, Generationengerechtigkeit und Reformen. Darum kandidiere ich auf der Regionalwahlkreisliste“, so der Student und Co-Präsident des Club Alpbach Tirol.

Den letzten Platz 12 auf der Liste besetzt die NEOS Kufstein Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Birgit Obermüller: „Bildung war, ist und wird immer mein Herzensthema sein. Wir NEOS setzen uns wie keine andere Partei für Chancengerechtigkeit ein und wollen eine echte Bildungsrevolution und nicht nur an kleinen Schrauben drehen.“

Veranstaltungshinweis: NEOS Tirol Wahlkampfauftakt in Kufstein mit Beate Meinl-Reisinger

27.08. 18:00 Uhr Fischergries Kufstein

Regionalwahlkreisliste:
1. Markus Trainer, Thiersee, Student
2. Christina Jöchl, Kirchberg, Privatflugbegleiterin
3. Christoph Huber, Wörgl, Rechtsanwalt
4. Julian Pfurtscheller, Kufstein, Student
5. Florian Huter, Kirchberg, Unternehmer
6. Lian Schelkle, St.Johann in Tirol, Student
7. Jan Thönnesen, Niederndorf, Student
8. Philipp Uschakow, Kufstein, Rechtsanwaltskanzleileiter
9. Philipp Suchan, Thiersee, Student
10. Simone Telser, Kufstein, Unternehmer
11. Manuel Pfluger, Thiersee, Verkaufsdisponent
12. Birgit Obermüller, Kufstein, Landtagsabgeordnete

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu
TIROL 6J7A7640-1366x768
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“

Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!