Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

ObermuellerBirgit08 www-2000x1124

NEOS zur finanziellen Situation der Tiroler Spitäler „Tiefgreifende Reformen bitter nötig“

„Wir haben nicht nur eines der teuersten Gesundheitssysteme, sondern auch eines der ineffizientesten. Das zeigt sich jetzt wieder einmal eindrucksvoll an den heute in der Tiroler Tageszeitung veröffentlichten Abgängen in Millionenhöhe bei den Spitälern. Und das, obwohl wir jedes Jahr weit über eine Milliarde Euro für den Gesundheitsbereich ausgeben. Auf Grund der unterschiedlichen Rechtsträge bei den Spitälern versickert viel zu viel Geld in doppelgleisigen Verwaltungsapparaten.

Mehr dazu
23.08.2024NEOS Team1 Minute
DSC07493-6000x3373

„Gemeinden werden im Stich gelassen, Unternehmer:innen sekkiert“

„Wie die Tiroler Tageszeitung heute berichtet, bestätigt der aktuelle Landesrechnungshofbericht zu den Kontrollen von Freizeitwohnsitzen das, was wir schon immer angenommen haben. Die in den letzten Jahren stark unter Druck gekommenen Gemeinden sind mit den Kontrollen heillos überfordert und wissen nicht, wie sie das finanziell und personell stemmen sollen. Es braucht dringend eine Landes-Kontrollbehörde, die für die Gemeinden die Kontrollen übernimmt“, meint NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer.

Mehr dazu
20.08.2024NEOS Team1 Minute
ObermuellerBirgit11 www-2000x1125

LHStv. Dornauer liefert in Punkto Sportförderung nur halbe Sachen

LA Birgit Obermüller wünscht sich von Sportreferent Dornauer einen klaren Fahrplan, was den Ausbau der Sportinfrastruktur in Tirol betrifft, nicht nur Ankündigungen: „Es ist zu wenig, durch das Land zu touren und sich auf den Fußballplätzen als Sportlandesrat abfeiern zu lassen. Dornauer kündigt laufend Evaluierungen an, dessen Ergebnisse uns jedoch schon lange vorher bekannt sind. Zwei Jahre lang hat es beispielsweise gedauert, bis zwei Standorte für neue Schwimmbäder empfohlen wurden. Dafür hätte es allerdings keine Studie gebraucht. Das Fehlen eines 50m-Becken ist ebenso nicht Neues. Dornauer muss Nägel mit Köpfen machen!“

Mehr dazu
20.08.2024NEOS Team1 Minute
ObermuellerBirgit08 www-2000x1124

"Lehrer:innen müssen das tun dürfen, wofür sie ausgebildet sind!"

„Lehrer:in wird man, weil man Kinder unterrichten will und das hat nichts damit zu tun, die Freizeit der Kinder mitzugestalten. Bereits die Ganztagsschulforschung belegt, dass Kinder Freizeit nicht als solche empfinden, wenn die Freizeitstunden von Lehrpersonen gehalten werden. Lehrpersonen sind aufgrund gesellschaftspolitischer Entwicklungen ohnehin schon vielfach Pädagog:in UND Sozialarbeiter:in. Ihnen jetzt auch noch die Ferienbetreuung umzuhängen – auch wenn das noch auf freiwilliger Basis passieren soll – wird die Lust auf diesen Beruf wenig steigern und nicht gerade dem Lerer:innenmangel entgegenwirken“, meint NEOS LA Birgit Obermüller.

16.08.2024NEOS Team1 Minute
DSC07492-6000x3373

Oberhofer zu Bädergipfel: Endlich kommt Bewegung in die Sache

Lange musste man auf die mehrfach angekündigte Bäderstudie warten. Heute lud die Landesregierung zum Bädergipfel. „Mich freut es, dass die Tiroler Landesregierung eine jahrelange Kernforderung von uns NEOS endlich umsetzt. Der kostenlose Eintritt und Schwimmunterricht für Kindergarten- und Volksschulkinder ist ein echter Meilenstein, für den wir NEOS lange im Landtag gekämpft haben“, fasst Oberhofer die seiner Meinung nach positiven Entwicklungen in einer ersten Reaktion zusammen. 

15.08.2024NEOS Team1 Minute

Melde dich für unseren Newsletter an!