Zum Inhalt springen

LRin Pawlata spricht von einem Ausbau der Schulsozialarbeit: Der Zeitgeist ist in der Tiroler Bildungspolitik noch nicht angekommen

Drei Innsbrucker Schulen erhalten 2025 eine Schulsozialarbeiterin/einen Schulsozialarbeiter. Für KO Birgit Obermüller ist das eine nüchterne Bilanz: „Drei Schulstandorte mehr im kommenden Jahr, das ist reichlich wenig! Wir wissen seit Jahren, dass der Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ am MCI jährlich für zu wenig Nachwuchs in der Schulsozialarbeit sorgt.“ 

IMG 1289-1826x1027

„Viele Absolvent:innen kommen aus anderen Bundesländern und gehen zurück in ihr Heimat-Bundesland und viele Absolvent:innen wollen auf das Bachelorstudium gleich ein Masterstudium draufsetzen und landen schlussendlich in anderen Berufen. Um diesem Trend entgegenzusteuern wollten wir NEOS ein Masterstudium „Schulsozialarbeit“ etablieren. Das wurde von der Landesregierung jedoch abgelehnt. Also müssen wir uns andere Maßnahmen überlegen, um Schulen schnelle Unterstützung zu bieten. Wir müssen auch andere Helfersystem mit in die Schulen hineinnehmen. Tiergestützte Therapien und Evolutionspädagogik sind beispielsweise Ansätze, die viel bringen würden. Leider ist das Land dazu aber noch nicht bereit. Derartige Therapien werden nicht finanziert.“

Obermüller vermisst den Zeitgeist in der Tiroler Bildungspolitik: „Multiple Krisen, die in den Schulen ankommen, müssen von einem multiprofessionellen Team angegangen werden. Wenn eine rechtzeitig eingeleitete Therapie dazu führt, dass es weniger Gewaltbereitschaft in Schulen gibt oder dass ein Schulverweigerer doch noch einen Pflichtschulabschluss macht, brauchen wir später keine finanziellen Mittel in Form von Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld einsetzen.“

Weitere interessante Artikel

IMG 1290-1826x1027
31.01.2025

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

Mehr dazu
42 - DSC04296-1826x1027
25.01.2025

NEOS zum Tag der Bildung: Der Druck auf Kinder, Eltern und Lehrpersonen ist enorm

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!