Zum Inhalt springen

Obermüller bei Budgetdebatte zu Gewalt an Schulen: „Schulsozialarbeit nur ein erster Schritt“

„Dass sich Landesrätin Pawlata sehr bemüht, die Schulsozialarbeit in Tirol weiter auszubauen, ist, bei aller Kritik am Budget, lobend zu erwähnen. Die Schüler:innen, das Lehrpersonal aber auch die Eltern leiden unter der steigenden Gewalt an Schulen“, so NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

ObermuellerBirgit06 www-1333x750

Sie sieht aber auch einen Engpass, um den immer weiter steigenden Bedarf zu decken: „Wir kommen aber nicht nach, ausreichend Schulsozialarbeiter auszubilden. Daher müssen wir auch andere Helfersysteme mit in die Schulen hineinnehmen. Tiergestützte Therapien und Evolutionspädagogen sind neue Ansätze, die viel bringen würden. Leider ist das Land dazu aber noch nicht bereit. Entsprechende Anträge von uns dazu wurden verschoben oder abgelehnt. Obermüller bedauert, dass hier noch zu wenig Zeitgeist vorhanden ist. „Multiple Krisen, die in den Schulen ankommen, müssen von einem multiprofessionellen Team angegangen werden. Wenn eine rechtzeitig eingeleitete Therapie dazu führt, dass ein Schulverweigerer doch noch einen Pflichtschulabschluss macht, brauchen wir später keine finanziellen Mittel in Form von Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld einsetzen“, sieht Obermüller vor allem einen gesellschaftlichen Mehrwert.

Weitere interessante Artikel

188 - DSC03032-Verbessert-RR-1825x1027
11.11.2025

NEOS zu angekündigtem Nulldefizit in Tirol: „Nullbudgetieren ist das eine – es auch einzuhalten, das andere“

Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768
11.11.2025

Oberhofer: „Der Flughafen Innsbruck braucht endlich Startfreigabe für Europa“

Mehr dazu
11 - DSC02910-Verbessert-RR-1825x1027
08.11.2025

NEOS zu Nulllohnrunde für Landespolitiker: „Spät aber doch entscheidet sich schwarz-rot für wichtiges Signal“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!