Zum Inhalt springen

Kitzbühels Bürgermeister Winkler lässt jegliches Gespür für leistbares Wohnen vermissen

„Was geht im Bürgermeister von Kitzbühel vor, wenn er, laut Bericht in der Tiroler Tageszeitung, in den letzten drei Jahren drei Wohnungen in gemeinnützigen Bauten zu Ferienwohnungen umwidmet?“, fragt sich NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer. 

Gerade in Kitzbühel, wo die Dunkelziffer von Freizeitwohnsitzen exorbitant ist und die lokale Bevölkerung aber auch den Tourismus immer mehr darunter leidet, sorgt Winkler mit seinem verhalten für landesweite Schlagzeilen. „Darüber kann man nur mehr den Kopf schütteln. Jetzt können schon Firmen Wohnungen im gemeinnützigen Wohnbau kaufen und diese als Ferienapartments für ihre Mitarbeiter:innen nützen und das alles ermöglicht durch den Bürgermeister, der darin nichts Verwerfliches sieht,“ ärgert sich Oberhofer über Winkler, der jeden Sinn für die Lebensrealitäten der Bevölkerung vermissen lässt. „Landespolitisch ist der Bürgermeister nicht mehr ernst zu nehmen. Auf der einen Seite regt er sich darüber auf, dass er seinen Kontrolltätigkeiten für illegale Freizeitwohnsitze nicht nachkommen kann. Auf der anderen Seite sorgt er dafür, dass diese weiter bei ihm in Kitzbühel wachsen und gedeihen. Landeshauptmann Mattle muss als ÖVP-Parteichef endlich ein Machtwort sprechen, denn sein Bürgermeister zieht mit seinem Verhalten auch die Tiroler Tourismusstrategie immer wieder ins Lächerliche“, fordert Oberhofer Konsequenzen.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!