NEOS fordern wirksames Baustellenmanagement in Innsbruck: „Politische Baustellen sorgen bereits für genug Stillstand“
Die IKB hat heute ihre geplanten Baustellen für das kommende Jahr präsentiert.
Die IKB hat heute ihre geplanten Baustellen für das kommende Jahr präsentiert.
„Die Tatsache, dass im Achental 75 Verfahren gegen illegale Freizeitwohnsitze eingeleitet wurden zeigt deutlich, dass das Problem mit den illegalen Nutzungen längst nicht mehr nur die altbekannten Hotspots wie Kitzbühel oder Seefeld betrifft, sondern landesweit brandaktuell ist", sagt KO Dominik Oberhofer.
„Mich macht es unfassbar traurig, wie das Land Tirol mit dem Steuergeld der Bürger:innen umgeht“, wird NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer emotional, wenn es um Wirtschaftsförderungen in Tirol geht.
„Es braucht endlich Investitionen bei den Seilbahnen am Zettersfeld und am Hochstein, damit die Bergbahnen an Attraktivität gewinnen und der massive jährliche Abgang gesenkt wird“, sagt NEOS-Bezirkskoordinator Domenik Ebner.
NEOS-Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre macht im Rahmen ihrer Bildungstour Halt in Tirol.
„Die Landesregierung hat mit ihrem „Fernpass-Paket“ eine bunte Mischung aus verschiedenen Maßnahmen präsentiert, die mehr einem Fleckenteppich gleichen als einer durchdachten, nachhaltigen Lösung“, so NEOS Landtagsabgeordnete Birgit Obermüller.
„Objektiv spricht alles für einen raschen Ausbau der Kinderbildung mit kostenlosem Angebot für alle Kinder in der Gemeinde Kirchberg“, berichtet NEOS-Gemeinderat Florian Huter.
Im heutige Tourismusausschuss des Landtages stand dank zweier NEOS Anträge die Tourismusabgabe zum wiederholten Male auf der Tagesordnung.
„Alle bei der Innsbrucker Gemeinderatswahl antretenden Listen haben sich 'Transparenz und Anstand' und einen neuen, ehrlichen Stil groß auf die Fahnen geschrieben“, so NEOS-Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl.
Im März 2022 gingen Tirols Elementarpädagog:innen auf die Straße und forderten sofortige Entlastung durch administratives und unterstützendes Personal.
Über den Vorschlag von Florian Tursky, die IKB von einer AG in eine GmbH umzuwandeln, kann NEOS-Gemeinderätin und Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl nur den Kopf schütteln.
NEOS Landtagsabgeordnete Birgit Obermüller begrüßt die von Landesrätin Hagele angekündigte Auflösung der Tiroler Agentur für Wissenschaft.
„Bei allen Gesprächen und auch bei den Beantwortungen unseren Anfragen im Landtag hören wir von den beiden zuständigen Landesrätinnen Hagele und Pawlata, dass alles im Laufen sei, vieles geplant oder bereits umgesetzt wird", sagt NEOS-LA Birgit Obermüller.
Zwei Tourismusgrößen reiten heute in der Kronenzeitung aus, um der Regierung die Leviten zu lesen.
Zwar begrüßt NEOS Gemeinderätin und Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl eine Überarbeitung der Wohnungsvergaberichtlinie, sieht im Ergebnis aber eine vertane Chance, Stadtwohnungen nach einer bestimmen Zeit wieder zielgerichtet auf den Markt zu bringen.