Zum Inhalt springen

NEOS sehen Ermittlungen der Staatsanwaltschat positiv und pochen auf volle politische Aufklärung bei GemNova: „Politische Verantwortung darf nicht unter den Teppich gekehrt werden!“

NEOS Abgeordnete Birgit Obermüller begrüßt die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in der Causa GemNova und fordert, dass nicht nur die strafrechtliche, sondern auch die politische Verantwortung geklärt wird.

„Jetzt ist einmal die Staatsanwaltschaft am Zug, danach ist klar, ob es auch strafrechtliche Konsequenzen nach der GemNova-Pleite geben wird. Wir NEOS sind uns sicher, dass die Ermittlungen für weitere Aufklärung sorgen werden“, sieht Obermüller die eingeleiteten Ermittlungen positiv. Politisch wurde es in den letzten Monaten recht ruhig um die ehemalige Gemeindeverband-Tochter. „Die neue Gemeindeverbandsführung ist meiner Meinung nach ernsthaft um eine transparente Aufarbeitung bemüht. Trotzdem bleibt die Frage nach der politischen Verantwortung weitestgehend unbeantwortet. Wie konnte unter einer ÖVP-Führung solange eine Misswirtschaft betrieben werden, ohne dass es jemandem im Landhaus auffällt? Bei den zig Aufgaben, die die GemNova übernommen hat und die zahlreichen Gesellschaften, die gegründet wurden, hätten doch bei den Verantwortlichen schon längst die Alarmglocken schrillen müssen. Dieses Wegschauen hat zahlreiche Tiroler Gemeinden in große Schwierigkeiten gebracht, nicht zuletzt bei der Kinderbetreuung. Nach der Pleite wurden zwar die führenden Köpfe ausgetauscht, danach hörte man von der Landesregierung nichts mehr“, so Obermüller.

NEOS sehen sich bestätigt

„Wir haben im Herbst ebenfalls eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft eingebracht. Dabei ging es um eine Patronatserklärung und einen damit verbundenen möglichen Befugnismissbrauchs von Seiten des Gemeindeverbandes. Durch die aufgenommenen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sehen wir uns in unserem Verdacht bestätigt, dass bei der GemNova und dem Gemeindeverband damals vieles nicht mit rechten Dingen zu ging“, so Obermüller abschließend.

Weitere interessante Artikel

60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
24 - DSC04808-1826x1027
10.07.2025

NEOS nach dringlichem Sozialausschuss: „Doppelmoral der Landesregierung nicht mehr auszuhalten“

Nur noch den Kopf schütteln kann NEOS KO Birgit Obermüller nach der heutigen dringlichen Sozialausschusssitzung.

Mehr dazu
DSC09871-6000x3373
04.07.2025

„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“

„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!