Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu
Moll, Oberhofer, Alge-4222x2374

NEOS stellen Standortindex für Tirol vor

NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer stellte heute im Zuge einer Pressekonferenz den Standortindex für Tirol vor. Dieser zeigt ganz klar, dass die Werte für den Standort Tirol stark zu verbessern sind. Gemeinsam mit dem Software-Unternehmer Wieland Alge aus Innsbruck und dem in der globalen Stahlindustrie tätigen Markus Moll aus Reutte präsentieren die NEOS Ideen und Lösungen.

15.08.2024
Mehr dazu
DSC07492-6000x3373

Oberhofer zu Bädergipfel: Endlich kommt Bewegung in die Sache

Mehr dazu

Lange musste man auf die mehrfach angekündigte Bäderstudie warten. Heute lud die Landesregierung zum Bädergipfel. „Mich freut es, dass die Tiroler Landesregierung eine jahrelange Kernforderung von uns NEOS endlich umsetzt. Der kostenlose Eintritt und Schwimmunterricht für Kindergarten- und Volksschulkinder ist ein echter Meilenstein, für den wir NEOS lange im Landtag gekämpft haben“, fasst Oberhofer die seiner Meinung nach positiven Entwicklungen in einer ersten Reaktion zusammen. 

15.08.2024
Mehr dazu
Dominik Landtag-2477x1392

„So wie es ist, kann es unmöglich weitergehen“

Mehr dazu

„Sowohl LH Anton Mattle als auch sein Stellvertreter Georg Dornauer wünschen sich nach der Nationalratswahl im Herbst eine schwarz/rote Stillstandskoalition. Dabei sieht man am Beispiel Tirol, dass diese außer unverschämten Postenschacher à la Tratter und inhaltsleeren Ankündigungen nach zwei Jahren im Amt nichts bewegt hat,“ so NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer zu den jüngsten medialen Äußerungen der beiden

05.08.2024
Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750

NEOS LA Birgit Obermüller fordert Ausweitung der Quotenregelungen an den Unis

Mehr dazu

„Die Wiedereinführung einer Quotenregelung für die Zahnmedizin ist angesichts der immer schlechter werdenden zahnmedizinischen Versorgung in Tirol unumgänglich."

05.08.2024
Mehr dazu
DSC05544 vel cp5-2834x1595

NEOS Tirol fordern mehr Unterkünfte für Studierende

Mehr dazu

LA Birgit Obermüller: „Studierende haben vor wenigen Jahren noch durchschnittlich 400 Euro für ein WG-Zimmer in Innsbruck bezahlt, jetzt sind wir teilweise bereits beim Doppelten angelangt. 

05.08.2024
Mehr dazu
DSC07521-6000x3373

Schwarz/Rot fahren Land bei Thema Wohnen an die Wand

Mehr dazu

 Während es in anderen Ballungsräumen zu einer Abkühlung bei den Immobilienpreisen kommt, ist in Tirol genau das Gegenteil der Fall. Wie eine Studie der Raiffeisen Immobilien zeigt, muss man in Innsbruck knapp 10.000 Euro pro Quadratmeter für eine Neubauwohnung zahlen. Absoluter Spitzenwert unter allen Landeshauptstädten in ganz Österreich!

29.07.2024
Mehr dazu
DSC07492-6000x3373

NEOS klar gegen neue Abgaben und Erhöhungen

Mehr dazu

„Egal ob es um die Einführung eines ‚Übernachtungseuros‘ für Bergbauern oder um die Erhöhung der Naturschutzabgabe geht, wir NEOS lehnen diese strikt ab."

29.07.2024
Mehr dazu
DSC07481-6000x3373

NEOS bedauern Klage Italiens gegen Tirol

Mehr dazu

„Wir bedauern sehr, dass Salvini mit seiner Klage gegen Tirol jetzt endgültig den Weg des Dialoges verlassen hat. In Tirol sind wir uns über alle Parteigrenzen hinweg einig, dass die Maßnahmen im Sinne des Schutzes der Bevölkerung sogar ausgebaut werden müssen und nicht abgebaut. Jeder, der auch nur einmal am Brenner war, muss einsehen, dass es mehr und nicht weniger Maßnahmen braucht. Da sieht man wieder einmal, wohin eine rechtsrechte Regierung wie in Italien führt. Keinerlei Solidarität und der Horizont endet an der eigenen Landesgrenze“, so NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer.

28.07.2024
Mehr dazu
DSC07492-6000x3373

NEOS kritisieren Übergewinne der Landesenergieversorger

Mehr dazu

„Noch vor einem Jahr wurde uns erklärt, dass die TIWAG die Preise dermaßen erhöhen muss, da sie keine andere Wahl hat. Die Entwicklung an der internationalen Strompreisbörse musste als Sündenbock herhalten. Wie sich jetzt herausstellt, hat die TIWAG nach 2022 letztes Jahr wieder fast 200 Millionen Euro Gewinn gemacht. Der Landesenergieversorger hat in der größten Energiekrise der letzten Jahrzehnte ordentlich auf Kosten der Tiroler Kund:innen abkassiert! Die TIWAG gehört aber den Tirolerinnen und Tirolern und ist nicht die persönliche Melkkuh von LH Mattle, der sich durch die Dividendenzahlung ein Körberlgeld zum Verteilen an sein Klientel abholt“, ärgert sich NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer. 

28.07.2024
Mehr dazu
TIROL 6J7A5618-1215x683

NEOS sehen in Pläne zu Tschirganttunnel Wahlkampfschmäh

Mehr dazu

„Dass die ÖVP gerade jetzt wieder die längst überholten und schon mehrfach verworfenen Pläne zum Tschirganttunnel wieder aus dem Papierkorb holt, ist nichts mehr als ein Wahlkampfschmäh, noch dazu ein schlechter“, so NEOS KO Dominik Oberhofer.

24.07.2024
Mehr dazu
DSC07521-6000x3373

NEOS erneuern nach Urteil Forderung zur Abschaffung der Tourismusabgabe

Mehr dazu

„Das Urteil, wonach auch eine Privatperson für die Vermietung eines Büros an einen Rechtsanwalt die Tourismusabgabe zahlen muss, zeigt eindrucksvoll, wie verkorkst die Abgabe ist“, meint NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer und fordert einmal mehr die Abschaffung der Abgabe.

24.07.2024
Mehr dazu
TIROL 6J7A2657-1837x1033

Reformen im Schulbereich, die mehr Lehrlinge hervorbringen, sind längst überfällig

Mehr dazu

„Da unser Antrag zu einer Reform der PTS vor einem Jahr abgelehnt wurde, hoffen wir, dass nun die Landesregierung auf die Wirtschaftskammer hört. Wir möchten allerdings unsere Forderungen im Detail umgesetzt wissen, da sie nachhaltig sind und einem europäischen Stand entsprechen! Sogenannte Kompetenzzentren zu errichten, wie von der Wirtschaftskammer gefordert, ist nur ein halber Schritt in die richtige Richtung“, ist NEOS LA Birgit Obermüller überzeugt.

22.07.2024
Mehr dazu
ObermuellerBirgit07 www-2000x1124

NEOS kritisieren nachträgliche Bilanzberichtigungen bei GemNova

Mehr dazu

LA Birgit Obermüller: „Die Menschen in unserem Land haben diese Politik nicht verdient! Millionen an Steuergeldern versanden ohne jegliche Kontrollmechanismen und am Ende müssen es wieder einmal die Steuerzahler ausbaden.“

22.07.2024
Mehr dazu
DSC07521-6000x3373

NEOS: Volksbefragung in Nassereith muss von der Landesregierung ernst genommen werden

Mehr dazu

„Eine bittere Ohrfeige“ gab es laut NEOS-Landessprecher und Klubobmann Dominik Oberhofer für die Landesregierung.

21.07.2024
Mehr dazu
DSC07481-6000x3373

Europaweite Ausschreibung belebt Wettbewerb und wird Gemeinden viel Geld einsparen.

Mehr dazu

NEOS-Chef Dominik Oberhofer: "Das Beste für unsere Gemeinden, nicht für den Landesenergieversorger"

20.07.2024

Melde dich für unseren Newsletter an!