Zum Inhalt springen

NEOS fordern Ausbau der Primärversorgungszentren - „Tiroler Gesundheitssystem ist teuer und ineffizient“

„Wir haben in Tirol eine viel zu teure Infrastruktur bei viel zu wenig Personal. Das wird immer mehr zu einem Problem für die Tiroler Spitäler“, fasst NEOS LA Birgit Obermüller den Ist-Zustand zusammen.

ObermuellerBirgit11 www-2000x1125

Um die finanzielle Situation zu entschärfen, aber auch um die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung zu garantieren, brauche es einen Turbo beim Ausbau der Primärversorgungszentren, vor allem im ländlichen Raum. „Dafür gibt es im Landtag einen parteiübergreifenden Konsens, allerdings geht seit Jahren nichts weiter. Mittlerweile ist es aber schon fünf nach zwölf!“, so Obermüller. Jetzt kommt an Tageslicht, dass ein riesiger investitionsstau noch zusätzlich abgearbeitet werden muss. Die pinke Gesundheitssprecherin fordert daher im Vorfeld zum Budgetlandtag im Dezember ein klares und nachhaltiges Finanzierungskonzept von LR Hagele: „Wir sind uns in allen Parteien einig, dass ein „Weiterwurtschteln“ wie bisher nicht mehr tragbar ist. Das hat die zuständige Landesrätin auch erkannt. Für eine Zustimmung zum Gesundheitsbudget erwarten wir uns aber ein echtes Konzept und nicht einfach nur die Erhöhung des Budgets ohne klare Vorgaben. Während die Kosten für die Steuerzahler jedes Jahr explodieren, leistet das System immer weniger, die Qualität sinkt rapide.“

Weitere interessante Artikel

43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu
46 - DSC04466-1826x1027
16.10.2025

NEOS zu neuen Tarifen im Behindertenbereich: „1,5% sind keine echte Unterstützung, sondern eine reine Alibi-Aktion“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!