Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124

Nach Missbrauchsskandal in SOS Kinderdörfer: Neben Aufklärung braucht es auch Konsequenzen

„Dass es nach den schockierenden Skandalen in den SOS-Kinderdörfern eine lückenlose Aufklärung braucht, ist für uns selbstverständlich. Wir haben dabei vollstes Vertrauen in die Vorsitzende der bereits eingesetzten Kommission, Irmgard Griss“, so NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

27.09.2025
Mehr dazu
58 - DSC09271-2599x1461

Tiroler NEOS fordern beim Kindergarten-Ausbau mehr Tempo von Landesregierung

Mehr dazu

NEOS KO Birgit Obermüller: „Der vom Bund entfachte Reformfunke bei der Bildung darf von der schwarz-roten Landesregierung nicht gleich wieder erstickt werden.“

24.09.2025
Mehr dazu
48 - DSC04548-1826x1027

NEOS zu Anzengrubers Kritik: „Landesregierung muss klare Ansagen machen“

Mehr dazu

„Die Zusicherung des Landes, den Gemeinden mehr Finanzmittel für den Ausbau der Kinderbetreuung zur Verfügung zu stellen, sind zu vage, da stimme ich Bgm. Anzengruber zu. Ich wünsche mir schon lange, dass sich das Land endlich dazu durchringen kann, das Kinderkrippen- und Kindergartenpersonal selbst anzustellen. Für die Gemeinden würde das eine große Entlastung bringen und mehr Mut, neue Kindergarten-Infrastruktur zu schaffen“, so NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller zur Kritik des Städtebundchefs. 

20.09.2025
Mehr dazu
53 - DSC08824-2334x1312

NEOS zu Brennerbasistunnel: Auf eine Verlagerungspflicht zu warten, ist kein Zeichen von nachhaltiger Verkehrspolitik!

Mehr dazu

„Die Tiroler ÖVP kündigt immer wieder große Lösungen an, bevor überhaupt klar ist, ob diese mit EU-Recht vereinbar ist“, kritisiert NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller in Hinblick auf die geforderte Verlagerungspflicht auf die Schiene mit Inbetriebnahme des BBT.

20.09.2025
Mehr dazu
61 - DSC09361-2738x1539

NEOS zu Gemeinde-Investitionsfonds: „Darlehensvergabe braucht vollste Transparenz“

Mehr dazu

„Mit den 15a Vereinbarungen, dem Zukunftsfonds und den Bedarfszuweisungen gibt es schon zahlreiche Töpfe aus denen die Gemeinden Gelder für verschiedenste Investitionen abrufen können.“

18.09.2025
Mehr dazu
DSC09174-Enhanced-NR-3642x2048

NEOS-KO Obermüller zur UVP Kaunertal: „Jetzt sind die Behörden am Zug“

Mehr dazu

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur aus Prinzip dagegen zu sein und keine Alternativen zu präsentieren, hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS-Klubobfrau Birgit Obermüller.

17.09.2025
Mehr dazu
45 - DSC04352-1826x1027

NEOS zu Finanzspritze für Kinderbetreuung: „Alle Monate eine neue Varianten“

Mehr dazu

„Ohne Zusicherung des Landes für mehr Finanzmittel für Gemeinden, wäre das groß angekündigte Leuchtturmprojekt wohl sehr schnell dunkel geworden! Das Land war allerdings bisher schon nicht in der Lage, alle Fördermittel für den Ausbau der Kinderbetreuung tatsächlich auch dort ankommen zu lassen. Sonst wären wir nämlich schon viel weiter in diesem Bereich. Die Gemeinden erhielten Geld für den Ausbau und hatten keine Berichtspflicht, was mit dem Geld konkret geschah“, berichtet KO Birgit Obermüller von ihren Recherchen in den vergangenen Monaten.

13.09.2025
Mehr dazu
TIROL 6J7A2976-1997x1123

NEOS zu Missständen in PTS: „Land in der Verantwortung“

Mehr dazu

Schockiert zeigt sich NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller über die Zustände an den PTS in Tirol: „Die aktuellen Zustände sind nicht tragbar.

13.09.2025
Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750

NEOS zu Beschleunigungsflächen: „Kommt einer Absage an die Windkraft gleich“

Mehr dazu

Dass es in Tirol keine Beschleunigungsflächen für Windkraft geben wird, wertet NEOS KO Birgit Obermüller als Absage der Landesregierung an die Windenergie.

11.09.2025
Mehr dazu
26 - DSC09297-2649x1489

Tiroler NEOS zu Reform der Mindestsicherung: „Anpassung dringend notwendig und längst überfällig“

Mehr dazu

„Wir stehen einer Reform der Mindestsicherung generell positiv gegenüber.“

11.09.2025
Mehr dazu
DSC00773-5654x3179

„Jedem Kind die Flügel heben – NEOS starten ins neue Schuljahr“

Mehr dazu

„Im Bildungssystem muss sich dringend etwas ändern. Auf Bundesebene haben wir bereits einige wichtige Initiativen gestartet. So werden mehr Ressourcen für Deutschförderung und Schulpsychologie bereitgestellt“, so NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller bei einer Pressekonferenz in Lienz.

11.09.2025
Mehr dazu
63 - DSC04620-1826x1027

NEOS Tirol begrüßen Einladung zu Neuverhandlung der Beamtengehälter

Mehr dazu

LA Susanna Riedlsperger: „Im Kampf gegen die Inflation müssen alle Hebel in Bewegung gesetzt werden.“

10.09.2025
Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027

NEOS fordern mehr Ressorucen für Kinderkrippen und -gärten: „Landesregierung muss Hausaufgaben erledigen“

Mehr dazu

„Das neue Schuljahr startet dank des NEOS-geführten Bildungsministeriums mit zahlreichen Verbesserungen für Pädagog:innen und Schüler:innen. Sei es die Verdoppelung von Schulpsychologen, ein umfassender Bürokratieabbau, das Handyverbot oder die Aufstockung der Deutschförderung - man spürt, dass die Aufholjagd im Bildungsbereich gestartet wurde“, zeigt sich NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller zufrieden mit dem ersten pinken Schulstart auf Bundesebene.

06.09.2025
Mehr dazu
17 - DSC04779-1826x1027

NEOS fordern Nulllohnrunde für Tiroler Politik: „Müssen mit gutem Beispiel vorangehen“

Mehr dazu

NEOS LA Susanna Riedlsperger: „Auch in Tirol müssen Politikerinnen und Politiker Verantwortung übernehmen und ihren Beitrag zu einem sanierten Budget leisten.“

05.09.2025
Mehr dazu
44 - DSC04340-1826x1027

Grüne fordern 15.000 neue Kinderbetreuungsplätz: Obermüller ortet grüne Scheinheiligkeit bei Kinderbetreuung

Mehr dazu

„Neun Jahre saßen die Grünen in Tirol in der Regierung, fast sechs Jahren waren sie im Bund mit am Ruder. Und heute stellen sie sich hin und spielen die großen Kritiker in Sachen Kinderbetreuung. Das ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten.“

04.09.2025

Melde dich für unseren Newsletter an!