Zum Inhalt springen

Riedlsperger zu Sparankündigungen von LH Mattle: „Mattle macht Budgetpolitik nach Tageslaune – wer da noch an Konsequenz glaubt, glaubt auch ans Christkind“

NEOS-Landtagsabgeordnete Susanna Riedlsperger reagiert mit scharfer Kritik auf die neuen Budgetpläne von Landeshauptmann Anton Mattle:
„Mattle predigt seit Jahren den Sparkurs, liefert aber jedes Jahr neue Schulden. Gerade erst wurden die Gehälter für dieses und nächstes Jahr erhöht, jetzt will er plötzlich bei der Verwaltung einsparen. Eine konsequente Linie ist nicht erkennbar. Als ich im Landtag echte Reformen und Einsparungen in der Verwaltung gefordert habe, wurde mir von der ÖVP sofort ungerechtes Beamten-Bashing vorgeworfen.“

Besonders unverständlich ist für Riedlsperger die Kehrtwende beim Doppelbudget: „Erst 2023 hat Mattle vollmundig angekündigt, dass das Doppelbudget Geschichte ist, um flexibler auf wirtschaftliche Entwicklungen reagieren zu können. Und jetzt – in einer wirtschaftlich angespannten, unvorhersehbaren Zeit – soll genau dieses starre Modell die Lösung sein? Wer der ÖVP beim Budget noch glaubt, glaubt auch ans Christkind.“ Weiter warnt Riedlsperger: „Wir wissen nicht, was in den nächsten Monaten passiert – aber Tirol soll jetzt bis Ende 2027 durchbudgetieren? Das ist kein vorsorglicher Zugang, das wirkt eher wie der Versuch, sich vor einer kritischen Budgetdebatte bis nach der nächsten Landtagswahl zu drücken.“

Die angekündigten Einsparungen bei der Verwaltung sieht Riedlsperger grundsätzlich positiv, mahnt jedoch: „Dass es zu viel Personal im Landhaus gibt und wir eine schlanke, effiziente Verwaltung brauchen, sagen wir NEOS seit Langem. Aber Stellen zu streichen ohne Plan, wie Aufgaben künftig effizienter und digitaler erfüllt werden sollen, bringt gar nichts. Es braucht Strukturreformen statt Stellenabbau nach Bauchgefühl.“

Auch bei den Förderungen bleibt die Kritik deutlich: „Groß angekündigt, aber völlig unklar, wo tatsächlich gekürzt werden soll. Wir NEOS fordern seit Langem nicht nur Transparenz, sondern eine echte Lichtung des Förderdschungels. Es braucht zielgerichtete Förderung mit klarer Wirkungskontrolle – und nicht weiter die alte Politik, Probleme mit Geld zu bewerfen. Unsere zahlreichen Initiativen hierzu stoßen bei Schwarz-Rot aber nur auf taube Ohren.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

65 - DSC04663-1826x1027
08.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS machen Tiroler Förderdschungel im Landtag zum Thema: „Viel Steuergeld, wenig Plan“

„Wann wird der Tiroler Förderdschungel endlich gelichtet?“ – darauf wollte NEOS LA Susanna Riedlsperger in der heutigen Landtagssitzung von LH Anton Mattle Antworten.

Mehr dazu
7D021C2B-A9B9-4AA9-84E4-1D8049E3014B-4096x2302
07.05.2025NEOS Team1 Minute

Jugendlandtag jetzt gesetzlich verankern – Mitbestimmung darf keine Alibiübung sein

Die beiden Regierungsparteien ÖVP und SPÖ wollen in der kommenden Landtagssitzung mittels Antrag prüfen, ob ein Jugendlandtag in Tirol möglich ist. Für NEOS-Landtagsabgeordnete Susanna Riedlsperger und JUNOS-Landesvorsitzenden Julian Pfurtscheller geht das noch nicht weit genug. Für sie ist klar: Die Zeit des Prüfens ist vorbei – jetzt braucht es endlich konkrete Schritte für echte Jugendbeteiligung.

Mehr dazu
15 - DSC04745-2738x1540
02.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS präsentieren Initiativen für kommende Landtagssitzung

Insgesamt 24 Anträge und Anfragen bringen die NEOS bei der Landtagssitzung nächste Woche ein. Ein besonderes Augenmerk legen die Pinken dabei auf den dichten und kaum durchschaubaren Tiroler Förderdschungel. Mit Anträgen und Anfragen wollen sie diesen lichten. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!