Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu

„Von Klarheit und praktikablen Lösungen weit entfernt!“

„Von Klarheit und praktikablen Regelungen, wie es Landeshauptmann Günther Platter bei der gestrigen Präsentation der Regeln für die Wintersaison betont hat, ist man weit entfernt“, so NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer. Sowohl Tourismusministerin Köstinger als auch Gesundheitsminister Mückstein hätten wesentliche Fragen offen gelassen: „Werden die Tests für Kinder weiterhin gratis sein? Wer übernimmt die Kosten für die Tests für heimreisende Kinder? Wie geht man mit dem eklatanten Mitarbeitermangel im Wintertourismus um? Was passiert mit ungeimpften Mitarbeitern in der Hotelerie?“

16.09.2021
Mehr dazu
Monz & Oberhofer-2048x1023

„Politik lässt uns Junge im Stich und wir müssen die Unfähigkeit der Regierung alleine ausbaden“.

Mehr dazu

„Auch nach fast eineinhalb Jahren Pandemie war der Schulstart in Tirol wieder mehr als holprig,“ waren sich Landesschulsprecherin Ivana Monz und NEOS Klubobmann bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Landeck einig.  „Alle haben die Verantwortlichen davor gewarnt, dass der Sommer schon wieder verschlafen wurde und in der ersten Schulwoche werden unsere Befürchtungen leider bestätigt,“ so Landesschulsprecherin Ivana Monz.

16.09.2021
Mehr dazu
Polletta&Oberhofer Schulstart-1863x931

Bildungsinfrastruktur ausbauen

Mehr dazu

NEOS Spitzenkandidat in Schwaz, Albert Polletta und NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer präsentierten heute einige Punkte der pinken Bildungsoffensive in Schwaz. „Zum Schulstart touren wir NEOS durchs ganze Land, um auf unser Herzensthema – Bildung - aufmerksam zu machen. In Tirol schafft es die Landesregierung immer noch nicht, Bildungskonzepte für die Zukunft zu erarbeiten oder gar umzusetzen. Im Bereich der Kinderbetreuung gilt immer noch die Devise ‚More of the same‘ statt die Betreuung an die Bedürfnisse der Zeit anzupassen,“ so Oberhofer.

15.09.2021
Mehr dazu
Oberhofer&Pfurtscheller Schulstart-1332x665

Kinder und Jugendliche gegen Verschwörungstheorien wappnen

Mehr dazu

„Die Schulstartwoche ist für uns NEOS die wichtigste Woche im ganzen Jahr und sollte eigentlich etwas Schönes sein. Es kann aber nicht sein, dass unsere Kinder und Jugendlichen das ausbaden müssen, was die Erwachsenen über den Sommer und davor verbockt haben,“ kritisieren NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer und JUNOS Schüler_innen Tirol Vorsitzender Julian Pfurtscheller (16 Jahre) die Tatsache, dass es noch immer keinen Plan für die Schulen im Herbst und Winter gibt.

15.09.2021
Mehr dazu
201015 LT Oberhofer 04-3946x1972

Tiroler Opposition tobt!

Mehr dazu

Absolut schockiert und in allen Vorurteilen bestätigt, sehen sich die Tiroler NEOS angesichts der jüngsten Entscheidungen von Landeshauptmann Platter in Sachen Euregio-Reform: „Der Landeshauptmann pfeift und der Rest hat zu tanzen!, scheint das Motto der Euregio-Reform zu sein! Von einem gestärkten Landtag kann keine Rede sein“, schäumt NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer: „Weder beim Euregio-Lab, das den Reformvorschlag ausg, noch bei der Postenvergabe spielte der Tiroler Landtag oder seine Präsidentin Sonja Ledl-Rossman eine Rolle.“

14.09.2021
Mehr dazu

„Faire Bildungschancen für Kleinkinder sind LRin Palfrader egal!“

Mehr dazu

Für NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer ist es „ein Armutszeugnis für die Tiroler Bildungs- und Familienpolitik, wenn sie eine ihrer Grundaufgaben an private Träger auslagert. Das jetzt noch als Begründung vorzuschieben, um am bestehenden Modell nichts zu ändern, weil man ja selbst nicht in der Pflicht sei, schlägt jedoch dem Fass den Boden aus.“ Tirol habe es – im Gegensatz zu Niederösterreich – versäumt, früh genug die Kleinkindbetreuung selbst in die Hand zu nehmen. Jetzt stünde man vor der Misere, dass von 282 Krippen lediglich ein Drittel in öffentlicher Hand sei: „Der zuständigen Bildungslandesrätin Beate Palfrader ist es aber offenbar egal, ob sich eine Alleinerzieherin oder eine Familie mit geringem Einkommen die teuren privaten Einrichtungen leisten kann. Denn auch bei den Förderungen dieser ist das Land Tirol im Österreichvergleich sehr sparsam.“

14.09.2021
Mehr dazu
Oberhofer Kitzbühel-3628x1815

Tirol kann einen sicheren Winterurlaub garantieren, wenn jetzt die Landesregierung in die Gänge kommt!   

Mehr dazu

Die Wintersaison ist tragender Pfeiler der Volkswirtschaft in Tirol und essentiell für die Wertschöpfung. „Wir haben letztes Jahr gesehen, was passiert, wenn in Tirol eine ganze Saison wegbricht. Trotz dieser Probleme habe ich das Gefühl, dass die Landesregierung den Sommer auch in diesem Jahr verschlafen hat. Es fehlen weiterhin Konzepte und Kommunikationsstrategien“, so NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer im Rahmen einer Pressekonferenz in Kitzbühel.

09.09.2021
Mehr dazu
090921 Oberhofer-Ebner-3088x1545

Sicherer Start in die Wintersaison und Diskussionen um Lienzer Hauptplatz

Mehr dazu

Die Wintersaison ist tragender Pfeiler der Volkswirtschaft in Tirol und essenziell für die Wertschöpfung. „Wir haben letztes Jahr gesehen, was passiert, wenn in Tirol eine ganze Saison wegbricht. Trotz dieser Probleme habe ich das Gefühl, dass die Landesregierung den Sommer auch in diesem Jahr verschlafen hat. Es fehlen weiterhin Konzepte und Kommunikationsstrategien“, so NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer im Rahmen einer Pressekonferenz in Lienz.

09.09.2021
Mehr dazu
DSCF7227-6000x2999

„Geld wäre da, es wird nur in die falschen Dinge investiert!“

Mehr dazu

„Während in Jenbach zahlreiche größere Baustellen, die seit Jahren fällig sind, nicht angegangen und oftmals mit fehlenden finanziellen Mitteln argumentiert werden, sind die bekannt gewordenen Gehälter im Gemeindeamt jenseits von Gut und Böse“, meint NEOS-Jenbach Spitzenkandidat Kevin Ladstätter.

09.09.2021
Mehr dazu
2021 0908 10094100-2048x1023

Ohne Sicherheitskonzept und Arbeitskräfte droht Katastrophe!

Mehr dazu

Die Wintersaison ist tragender Pfeiler der Volkswirtschaft in Tirol und essenziell für die Wertschöpfung. „Wir haben letztes Jahr gesehen, was passiert, wenn eine ganze Saison wegbricht und wenn man die Wirte alleine im Regen stehen lässt. Woche um Woche wussten die Touristiker nicht, ob und wann sie überhaupt aufsperren dürfen. Und trotzdem ist die letzten 18 Monate nichts passiert! Unsere Landesregierung hat den Sommer ungenützt verstreichen lassen“, so NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer im Rahmen seiner Pressetour in Imst und Reutte.

08.09.2021
Mehr dazu

„Faire Bildungschancen für Kleinkinder sind LRin Palfrader egal!“

Mehr dazu

Für NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer ist es „ein Armutszeugnis für die Tiroler Bildungs- und Familienpolitik, wenn sie eine ihrer Grundaufgaben an private Träger auslagert. Das jetzt noch als Begründung vorzuschieben, um am bestehenden Modell nichts zu ändern, weil man ja selbst nicht in der Pflicht sei, schlägt jedoch dem Fass den Boden aus.“ Tirol habe es – im Gegensatz zu Niederösterreich – versäumt, früh genug die Kleinkindbetreuung selbst in die Hand zu nehmen. Jetzt stünde man vor der Misere, dass von 282 Krippen lediglich ein Drittel in öffentlicher Hand sei: „Der zuständigen Bildungslandesrätin Beate Palfrader ist es aber offenbar egal, ob sich eine Alleinerzieherin oder eine Familie mit geringem Einkommen die teuren privaten Einrichtungen leisten kann. Denn auch bei den Förderungen dieser ist das Land Tirol im Österreichvergleich sehr sparsam.“

08.09.2021
Mehr dazu

Tiroler NEOS erstaunt über Sinneswandel bei LH Platter in Sachen Lueg

Mehr dazu

Die NEOS-Verkehrssprecher in Bund und Land, Johannes Margreiter und Andreas Leitgeb reagieren verwundert auf die Aussagen von Landeshauptmann Günther Platter, wonach dieser sich nun mit all seinem politischen Gewicht für den Lueg-Tunnel einsetzen werde:

07.09.2021
Mehr dazu
Klinger, Oberhofer, Obermüller-1786x893

In der Kinderbetreuung liegt noch einiges im Argen!

Mehr dazu

Am Montag startet das neue Bildungs- und Betreuungsjahr in Tirol. Rund 38.000 der unter 14-jährigen Kinder besuchen dann wieder rund 1.000 Kinderbetreuungseinrichtungen im Land: Also eine Kinderkrippe, einen Kindergarten, einen Hort oder eine Ganztagsschule. „Als Bildungspartei ist es für NEOS selbstverständlich, dass wir diesen Bereich zum Ende des Sommers wieder in den Fokus rücken“, so NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer: „Und das abseits von Corona, denn das Thema brennt schon seit Jahren, nicht erst seit dem Virus.“ Man sei von einer flächendeckenden, ganzjährigen und ganztägigen Betreuung noch immer meilenweit entfernt: „Wir sehen deutlich in vielen Gemeinden fehlende Strukturen, ideologische Probleme und die Frage der Finanzierbarkeit“, bringt es Oberhofer auf den Punkt.

07.09.2021
Mehr dazu

Fördermillionen endlich abholen!

Mehr dazu

„Wir NEOS haben bereits im Juli Gemeinderat mit Sorge zur Kenntnis nehmen müssen, dass der oberste Finanzchef der Stadt, Bgm. Georg Willi, weder Projekte eingereicht hat, noch konkret über das kommunale Investitionsprogramm (KIP) Bescheid weiß,“ ärgert sich GRin Julia Seidl. 

03.09.2021
Mehr dazu
201118 LT Andreas Leitgeb 05-5123x2560

Für europäischen Bahnverkehr in erster Linie die Politik überzeugen

Mehr dazu

„Wenn ein paar Politiker auf Steuerkosten durch ganz Europa mit dem Zug fahren, wird man das Problem nicht lösen", reagiert NEOS-Landtagsabgeordneter Verkehrssprecher Andreas Leitgeb heute scharf auf die EU-Kampagne zum Jahr der Schiene. 36 Tage lang sollen die Bevölkerung und Unternehmen die im Gütertransport tätig sind, vom Umstieg auf die Schiene überzeugt werden.

03.09.2021

Melde dich für unseren Newsletter an!