
NEOS: Mehr Engagement für Kirchberger Energieautonomie gefordert!
NEOS-GR Florian Huter und sein Team setzen sich für ein Bürgerbeteiligungsmodell „Energieautonomie und regionale Stromkreislaufwirtschaft“ ein.
Jetzt kommt ans Tageslicht, was die Wörgler NEOS immer vermutet haben: „Bürgermeisterin Hedi Wechner hat kein Interesse an einem Schwimmbad in Wörgl“, bringt es NEOS-Spitzenkandidat Christoph Huber auf den Punkt.
Während die Wörgler Anrainergemeinden ihrer Verantwortung stets nachgekommen sind und sich sogar aktiv der Bürgermeisterin bzgl. der finanziellen Rettung des Waves angeboten hätten, war die Bürgermeisterin selbst an einem Sommerbetrieb des Freibads wenig interessiert. So mussten private Vereine beim Land Tirol vorstellig werden und die Subvention für den Sommerbetrieb ausverhandeln, wie Insider im Landhaus berichten. „Die Bürgermeisterin war über die Unterstützung der Tiroler Landesregierung allerdings nicht erfreut“, so Huber: „Im Gegenteil – sie hätte lieber die Abrissbirne sofort in Aktion gesehen, als einen Sommerbetrieb im Freibad.“
Für Huber steht fest: „Die Wörgler Bürgermeisterin muss ihre Pläne zum Wave-Areal endlich präsentieren.“ Es sei ein offenes Geheimnis, dass es nicht nur um ein Schwimmbad gehe, sondern der Bürgermeisterin offensichtlich um die Nachnutzung der Immobilie, fordert der pinke Wörgler abschließend vollste Transparenz: „Die Bürger_innen haben ein Recht darauf endlich zu wissen, was da passiert.
NEOS: Mehr Engagement für Kirchberger Energieautonomie gefordert!
NEOS-GR Florian Huter und sein Team setzen sich für ein Bürgerbeteiligungsmodell „Energieautonomie und regionale Stromkreislaufwirtschaft“ ein.
NEOS fordern Sommer-Uni am Campus Lienz
Der NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer stellte heute, gemeinsam mit Nationalratsabgeordneten Johannes Margreiter, bei einer Pressekonferenz die pinken Pläne für den Campus Lienz vor.
Opposition pocht auf Antworten beim Fiasko MCI Neubau
Bei der nächsten Sitzung des Tiroler Landtages werden NEOS, FPÖ, Liste Fritz und Grüne eine gemeinsame dringliche Anfrage zum Neubau des MCI mit insgesamt 23 Fragen an LH-Stv. Georg Dornauer einbringen. Die Opposition will Zahlen, Fakten und Daten zu dem Projekt erhalten.