
„Innsbruck hinkt bei Flusszugängen hinterher“
Podiumsdiskussion „Braucht Innsbruck Zugang zum Inn und zur Sill?“
Podiumsdiskussion „Braucht Innsbruck Zugang zum Inn und zur Sill?“
KO Dominik Oberhofer: "Gerade in der aktuellen Strompreiskrise lesen die Tiroler:innen ihre Stromrechnung ganz genau und möchten die aktuellen Preise nicht nur vergleichen, sondern auch verstehen."
Gestern wurde zu später Stunde bei der Jahreshauptversammlung nach einer hochemotionalen Diskussion die Nächtigungsabgabe (Ortstaxe) für Beherbergungsbetriebe auf 5 Euro pro Person und Übernachtung erhöht.
Nachdem die unfassbaren Vorwürfe gegen Zillertalbahn-Chef Helmut Schreiner rund um seine gefälschte Doktorarbeit publik geworden sind, hat Aufsichtsratsvorsitzender Franz Hörl nun die Reißleine gezogen und Schreiner als Vorstand entlassen.
Die Diskussion über illegale Freizeitwohnsitze ist in Tirol wieder entfacht. Auslöser dafür waren die Rotenberg-Files, die offenbarten, dass selbst Oligarchen aus dem Putin-Umfeld trotz Sanktionen Wohnsitze in Kitzbühel haben.
Unglaubliche Vorgänge müssen lückenlos aufgeklärt werden!
LA Birgit Obermüller: "Seit Wochen wird über die Zukunft der GemNova debattiert. Dabei geht es hauptsächlich um die maroden Finanzen und Hilfsgelder."
NEOS-GR Kevin Ladstätter: „Mit solchen Aktionen zieht man das Ganze nur ins Lächerliche!“
Nachdem bekannt geworden war, dass ein russischer Oligarch, der auf der Sanktionsliste der EU steht, in Kitzbühel über ein Firmengeflecht ein Chalet kaufen konnte, fordern NEOS-Nationalratsabgeordnete Stephanie Krisper und Klubobmann Dominik Oberhofer Konsequenzen: „Wir sind schockiert, dass so etwas möglich ist!“
KO Dominik Oberhofer: „Man muss sich schon fragen, wie Zillertalbahn geführt wird, wenn der Chef sich einen Doktortitel erschwindeln kann und niemanden fällt so etwas auf."
Podiumsdiskussion zum Thema „Braucht Innsbruck eine Stadtseilbahn?“
Präsident Schöpf muss zurücktreten! Alle GemNova Betriebe sind zu liquidieren!
Podiumsdiskussion zum Thema: „Braucht Innsbruck mehr Paris?“
Profiteur ist die Landesregierung und nicht der Tourismus.
„Gerade jetzt in der Krise brauchen wir neues Wachstum. Das geht nur nachhaltig: in dem wir unsere Abhängigkeit von Öl und Gas beenden, dauerhaft auf erneuerbare Energie setzen und in Innovation und Forschung investieren“ bringt NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer die pinken Forderungen zum Tag der Umwelt auf den Punkt.