Presseaussendungen

Obermüller: "Unser Schulsystem braucht tiefgreifende Reformen"
„Nur Lehrpläne zu verändern, ist zu wenig. Es muss auch erlaubt sein, bestehende Schulsysteme zu hinterfragen und v. a. braucht es mehr Innovationsgeist unserer Bildungspolitiker:innen auf Bundes- als auch Landesebene, um weitreichende Reformen anzugehen“, ist LA Birgit Obermüller überzeugt.

NEOS Obermüller: „Mega Politpleite: Unistandort Lienz kostet Steuerzahler:innen 18 Millionen Euro für knapp 30 Studierende“
Man könnte meinen, es sei ein schlechter Scherz. Während das MCI in Innsbruck auf sechs Standorte verteilt mit der Unterbringung von Studierenden kämpft und die Landesregierung seit über 10 Jahren mit dem Neubau beschäftigt ist, steht eine neu gebaute Uni in Tirol leer.

Thiersee - Deponiestreit geht in die zweite Runde
Die Gemeinde Thiersee und ihre Bewohner stehen erneut vor einer Herausforderung. Nachdem es in der ersten Runde gelungen war, die Errichtung einer Bodenaushubdeponie am Ortseingang zu verhindern, sieht man sich nun mit einer abgewandelten Version des gleichen Projekts konfrontiert.

NEOS zu Aufhebung des Luft-100er: „Bundesregierung muss in die Verantwortung genommen werden“
LA Birgit Obermüller: „Zuerst einmal ist es erfreulich, dass sich die Luftqualität in Tirol signifikant verbessert hat. Diese Verbesserung beweist, dass unsere in Tirol gesetzten Maßnahmen Wirkung zeigen."











