Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu
ObermuellerBirgit08 www-2000x1124

Soziales Auffangnetz in Tirol funktioniert nicht mehr

NEOS-LA Birgit Obermüller: „Die von LRin Pawlata mit Stolz präsentierte neue Wohnkostenverordnung verhindert nicht, dass Menschen durch das soziales Auffangnetz fallen!“ 

01.12.2023
Mehr dazu
NEOS 15420 eci-8192x4608

NEOS zu Finanzdebakel in Seefeld: Wieder ein lupenreiner ÖVP-Skandal

Mehr dazu

Immer neue Details zur Finanzmisere in Seefeld kommen ans Tageslicht.

01.12.2023
Mehr dazu
Julia Seidl-6000x3373

Wo bleibt das lang versprochene Car-Sharing Angebot?

Mehr dazu

NEOS-GRin Julia Seidl: „Gehen wir die Mobilitätswende in Innsbruck endlich an!“ 

30.11.2023
Mehr dazu
TIROL 6J7A3848-2048x1152

NEOS zu Finanzdebakel in Seefeld: Schlussstrich wohl noch lange nicht gezogen

Mehr dazu

Oberhofer: Kontrollversagen der Landespolitik

29.11.2023
Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768

NEOS sehen im vorgelegten Kunst- und Kulturbudget einen riesen Skandal

Mehr dazu

Oberhofer: „Bin von LH Mattle persönlich enttäuscht!“

28.11.2023
Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124

Abtreibungsregister – Motivforschung aus falschen Motiven

Mehr dazu

Bevor man Geld in ein zweifelhaftes Abtreibungsregister steckt, sollte man endlich flächendeckende, kostenlose und niederschwellige Beratungs-, Verhütungs- und Abbruchmöglichkeiten sicherstellen.  

28.11.2023
Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750

NEOS zu GemNova-Pleite und KIB: Auswirkungen in den Schulen weiterhin spürbar

Mehr dazu

„Die Fortbildungsmöglichkeiten für das pädagogische Personal in Schulen ist nach Jahren des Stillstandes immer noch eingefroren.“ Das ist eine untragbare Situation für LA Birgit Obermüller.

26.11.2023
Mehr dazu
TIROL 6J7A2657-2048x1152

Obermüller: "Unser Schulsystem braucht tiefgreifende Reformen"

Mehr dazu

„Nur Lehrpläne zu verändern, ist zu wenig. Es muss auch erlaubt sein, bestehende Schulsysteme zu hinterfragen und v. a. braucht es mehr Innovationsgeist unserer Bildungspolitiker:innen auf Bundes- als auch Landesebene, um weitreichende Reformen anzugehen“, ist LA Birgit Obermüller überzeugt.

26.11.2023
Mehr dazu
TIROL 6J7A5559-2048x1152

Oberhofer zur Asfinag-Maut: Nächster Staatsbetrieb, der die Steuerzahler schröpft, während die ÖVP zuschaut

Mehr dazu

Nur den Kopf schütteln kann NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer über die Krokodilstränen der ÖVP zum Aus der Gratis-Maut auf der Brennerautobahn.

23.11.2023
Mehr dazu
TIROL 6J7A5627-1366x768

Nach Landesrechnungshofbericht: Oberhofer fordert Rücktritt von Tratter

Mehr dazu

Was sich im Rohbericht des Landesrechnungshofes abgezeichnet hat, hat sich nun für NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer mit dem Vorliegen des Endberichtes bestätigt.

22.11.2023
Mehr dazu
TIROL 6J7A2657-1602x902

NEOS Obermüller: „Mega Politpleite: Unistandort Lienz kostet Steuerzahler:innen 18 Millionen Euro für knapp 30 Studierende“

Mehr dazu

Man könnte meinen, es sei ein schlechter Scherz. Während das MCI in Innsbruck auf sechs Standorte verteilt mit der Unterbringung von Studierenden kämpft und die Landesregierung seit über 10 Jahren mit dem Neubau beschäftigt ist, steht eine neu gebaute Uni in Tirol leer.

17.11.2023
Mehr dazu
TIROL 6J7A3137-1788x1005

NEOS: „Dornauer geht unter!“

Mehr dazu

Obermüller/Oberhofer sehen bei MCI und Bädersterben den 1. LH Stv. stark angeschlagen und unter massiven Druck.

16.11.2023
Mehr dazu
Armin Deponie-1264x711

Thiersee - Deponiestreit geht in die zweite Runde

Mehr dazu

Die Gemeinde Thiersee und ihre Bewohner stehen erneut vor einer Herausforderung. Nachdem es in der ersten Runde gelungen war, die Errichtung einer Bodenaushubdeponie am Ortseingang zu verhindern, sieht man sich nun mit einer abgewandelten Version des gleichen Projekts konfrontiert.

16.11.2023
Mehr dazu
TIROL 6J7A5618-1366x768

Oberhofer fordert in „Fall Walser“ von Barbara Thaler und LH Mattle Aufklärung

Mehr dazu

NEOS: ÖVP betreibt klassische Täter-Opfer-Umkehr

15.11.2023
Mehr dazu
ObermuellerBirgit08 www-2000x1124

NEOS zu Aufhebung des Luft-100er: „Bundesregierung muss in die Verantwortung genommen werden“

Mehr dazu

LA Birgit Obermüller: „Zuerst einmal ist es erfreulich, dass sich die Luftqualität in Tirol signifikant verbessert hat. Diese Verbesserung beweist, dass unsere in Tirol gesetzten Maßnahmen Wirkung zeigen."

13.11.2023

Melde dich für unseren Newsletter an!