
NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch
Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.
GR Kevin Ladstätter: „Jenbach soll mit gutem Beispiel vorangehen und die Gebühren nicht erhöhen.“
„Nicht mit uns“, sagt NEOS-Gemeinderat Kevin Ladstätter und spricht sich damit gegen eine Erhöhung der Wasser- und Kanalgebühren in Jenbach aus. „Aufgrund der Inflation haben wir im letzten Jahr diese Gebühr nicht erhöht. Nun empfiehlt der Gemeindevorstand eine Erhöhung um 8 Prozent. Dem können wir, solange die Menschen in Jenbach durch die Inflation finanziell stark belastet sind, nicht zustimmen“, sagt Ladstätter und fordert seine Gemeinde auf, hier ein Vorbild zu sein und die Gebührenerhöhung erneut auszusetzen. „Man sollte die Möglichkeiten der Gemeinde nutzen, um die Jenbacher:innen in finanziell schwierigen Zeiten unter die Arme zu greifen und genau wie im Vorjahr keine Erhöhung verordnen“, hält der pinke Gemeinderat fest.
NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch
Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.
NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"
„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.
Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“
Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“