Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768

Oberhofer fordert nach Dornauers Jagdausflug mit Rene Benko Rücktritt „Dornauer ist untragbar für Politik“

„Dieser Fehltritt bringt das Fass jetzt endgültig zum Überlaufen. Das kann auch ein Georg Dornauer nicht mehr schönreden. Er muss sofort zurücktreten!“ fordert NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer Konsequenzen nach Dornauers Jagdausflug, noch dazu ohne Waffenschein, mit dem Milliarden-Pleitier Rene Benko.

12.11.2024
Mehr dazu
IMG 1294-1826x1027

NEOS nach Kritik an MCI Neubau von Thaler und Altmann: „BIG als letzte Chance der Landesregierung“

Mehr dazu

NEOS LA Susanna Riedlsperger sieht genau wie WK Präsidentin Thaler und MCI Rektor Altmann in der Vergabe an die BIG die letzte Chance, den Neubau des MCI zu realisieren.

11.11.2024
Mehr dazu
IMG 1292-1967x1106

KO Obermüller zur Causa Jugendland: „Es braucht klare Vorgaben und Kontrolle“

Mehr dazu

„Langsam wird das Ausmaß des Konkurses der Jugendland GmbH sichtbar. Die Verbindlichkeiten gehen mittlerweile in die Millionen. Man muss Landesrätin Pawlata in diesem Fall wirklich loben, dass sie diesen Schritt gegangen ist und die Reißleine gezogen hat, als klar wurde, dass mit Steuergeld nicht mehr transparent und nachhaltig umgegangen wurde“, so NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller zum Konkurs des Jugendlandes.

09.11.2024
Mehr dazu
DSC01084-4000x2251

NEOS LA Riedlsperger fordert volle Aufklärung bei Gewerbegebiet Unterbürg: „Landesrat Geisler ist am Zug“

Mehr dazu

„Das Gewerbegebiet Unterbürg in St. Johann entwickelt sich immer mehr zu einem Polit-Krimi. Es tauchen immer mehr Fragen auf, wie es zu dieser Umwidmung von einer landwirtschaftlichen Vorsorgefläche zu einem Gewerbegebiet gekommen ist. Innerhalb von fünf Monaten wird eine 180 Grad Wende vollzogen und plötzlich wird aus wertvollstem und schützenswertem Boden ein Gewerbegebiet.“

09.11.2024
Mehr dazu
IMG 1296-1826x1027

NEOS nach Mattles Forderungen an Bund: Hausaufgaben auch in Tirol erledigen

Mehr dazu

„Sparen beginnt im eigenen Haus. Anstatt den Bund zu einer Schuldenbremse und Mut zu ermahnen, sollte LH Mattle bei der Budgeterstellung zuerst vor der eigenen Haustür kehren“, so NEOS LA Susanna Riedlsperger.

08.11.2024
Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027

NEOS zu Südtiroler Nachtfahrverbotsforderungen: Die Aufhebung des Nachtfahrverbotes öffnet Büchse der Pandora

Mehr dazu

"Für die Tiroler Bevölkerung wäre die Aufhebung eines Nachtfahrverbotes eine weitere Katastrophe!", ist sich KO Birgit Obermüller sicher. 

08.11.2024
Mehr dazu
IMG 1298-1594x896

NEOS nach rundem Tisch zum MCI: Es heißt weiter: „Bitte warten“

Mehr dazu

„Beim runden Tisch zum MCI bekamen wir Abgeordneten eine Art ‚Vergangenheitsbewältigung‘ der letzten Jahre präsentiert. Dabei wurde abermals deutlich wie viel bei der Planung und Umsetzung auf allen Ebenen gepfuscht wurde. Die Kosten wurden zu Beginn ‚schöngerechnet‘, mit den Jahren sind diese auf Grund der selbstverschuldeten Verzögerungen explodiert und stehen jetzt bei mindestens 250 Mio. Euro. Schuld daran sind laut LH-Stv. Dornauer alle anderen, angefangen von der Vorgängerregierung über die Stadt Innsbruck bis hin zu den MCI Verantwortlichen, nur nicht er und die Landesregierung. Man könnte Licht in die Sache bringen, wie es zu diesen massiven Kostensteigerungen kommen konnte, in dem man alle Verträge offenlegt, dagegen wehrt man sich aber weiterhin mit Händen und Füßen“, fasst NEOS LA Susanna Riedlsperger zusammen.

07.11.2024
Mehr dazu
DSC02864-4000x2251

Nach Ablehnung der Volksbefragung zu Gewerbegebiet in St. Johann: Bürgermeister Seiwald ist die Meinung der Bevölkerung vollkommen egal

Mehr dazu

„Nach der als Diskussionsrunde getarnten Werbeveranstaltung folgt mit der Ablehnung der Volksbefragung zum Gewerbegebiet Unterbürg die nächste demokratiepolitische Entgleisung von Bürgermeister Seiwald“, findet NEOS LA Susanna Riedlsperger klare Worte zur Entscheidung der St. Johanner Gemeindeführung.

06.11.2024
Mehr dazu
DSC05722  BL!-4000x2251

Nach Diskussion im Wipptal halten NEOS weiter an Lueg-Tunnel fest – Der Vertrauensindex der Tiroler Landesregierung ist im Sinkflug

Mehr dazu

KO Birgit Obermüller: „Die Wipptaler Bevölkerung zeigte bei der gestrigen Veranstaltung „Ein Ort am Wort“ ganz offen ihre Enttäuschung darüber, dass sie seit Jahrzehnten von der Politik im Stich gelassen wird und die Belastungen und Einschränkungen aufgrund des immer stärker werdenden Transits nicht mehr ertragen kann!“ Wie wichtig den Menschen dieses Thema ist, zeigte der bis weit über den letzten Platz gefüllte Saal im Wipptalcenter.

06.11.2024
Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750

NEOS zu angekündigter Gehaltsreform bei Gesundheitsberufen – Land bessert leider nicht für alle nach

Mehr dazu

„LRin Hagele gab endlich dem Druck der Oppositionsparteien nach, die Gehälter für Gesundheitsberufe zu erhöhen. Eine Vergleichsstudie in Auftrag zu geben, war in meinen Augen sehr sinnvoll, das muss auch einmal erwähnt werden“, so KO Birgit Obermüller.

06.11.2024
Mehr dazu
DSC00868-4000x2254

NEOS zu aktueller Finanzsituation von Land und Gemeinden: „Augen dürfen nicht länger vor Realität verschlossen werden“

Mehr dazu

„Nachdem bekannt wurde, dass die Abgabenertragsanteile des Bundes in den nächsten Jahren deutlich geringer ausfallen als angenommen, muss jetzt wirklich jedem klar sein, dass es in Zukunft nicht ohne massive Einsparungen auf Landes- und auch Gemeindeebene gehen wird", so unsere NEOS LA Susanna Riedlsperger.

01.11.2024
Mehr dazu
Riedlsperger 1-4000x2251

Riedlsperger appelliert zu Disziplin bei Budgeterstellung: „Es ist Zeit für einen Landesspartag“

Mehr dazu

Zum morgigen Weltspartag richten die Tiroler NEOS den Blick auf die alarmierende Finanzlage des Landes. „Angesichts der aktuellen Budgetverhandlungen ist es höchste Zeit, den „Landesspartag“ auszurufen. Tirol muss dringend sparen, um langfristig finanzielle Stabilität zu sichern und aus dem aktuellen Schuldenkreislauf auszubrechen,“ fordert NEOS-Abgeordnete Susanna Riedlsperger.

31.10.2024
Mehr dazu
ObermuellerBirgit11 www-2000x1125

NEOS fordern Ausbau der Primärversorgungszentren - „Tiroler Gesundheitssystem ist teuer und ineffizient“

Mehr dazu

„Wir haben in Tirol eine viel zu teure Infrastruktur bei viel zu wenig Personal. Das wird immer mehr zu einem Problem für die Tiroler Spitäler“, fasst NEOS LA Birgit Obermüller den Ist-Zustand zusammen.

30.10.2024
Mehr dazu
DSC02880-4000x2251

Nach Umfrage zu Stadtseilbahn sehen NEOS sich bestätigt - „Bevölkerung steht hinter innovativen Ideen“

Mehr dazu

„Wir NEOS haben 2019 mit einem Antrag im Tiroler Landtag die Initiative zur Umsetzung einer Stadtseilbahn in Innsbruck gestartet. Damals haben wir uns gefreut, dass unser Antrag einstimmig im Landtag angenommen wurde, umso mehr freut es uns jetzt, dass die Bevölkerung hinter unserer Idee steht und LR Zumtobel daran festhält.

28.10.2024
Mehr dazu
image00027-5020x2824

NEOS nach zwei Jahren schwarz-rot: „Viel Lärm um nichts“

Mehr dazu

Heute vor genau zwei Jahren wurde die schwarz/rote Landesregierung angelobt. Die Tiroler NEOS nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, eine ernüchternde Bilanz zu ziehen. „Die ersten beiden Jahre waren geprägt von vielen Ankündigungen und Versprechen, aber keinerlei Ergebnissen. Die Regierung kommt alle paar Wochen mit neuen Projekten daher und vergisst dabei scheinbar, die vorherigen auch wirklich zu Ende zu bringen“, sind sich die beiden Abgeordneten Birgit Obermüller und Susanna Riedlsperger einig.

25.10.2024

Melde dich für unseren Newsletter an!