
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
In der heutigen TT lässt SPÖ Verkehrslandesrat Zumtobel mit einer Forderung nach einem eigenen Tirol Kapitel im kommenden Regierungsprogramm aufhorchen. „Wünschen kann man sich alles, aber wo bitte ist das Tirol Kapitel im SPÖ Wahlprogramm? Persönlich bin ich, ähnlich wie die ehemalige SPÖ Verkehrsministerin und jetzige Vizepräsidentin des Nationalrates, Doris Bures, der Meinung, dass am SPÖ Programm überhaupt nur der Parteivorsitzende Babler und sonst niemand gearbeitet hat,“ so NEOS Tirol Landessprecher Dominik Oberhofer.
„Die Genossen in Tirol sollten nicht groß medial die Wunschliste an die kommende Regierung verkünden, sondern mal selbstkritisch hinterfragen, welchen Einfluss sie auf ihre Bundespartei haben. Dass Dornauer niemand in Wien ernst nimmt, ist bekannt und nachvollziehbar. Die zentralistische SPÖ hat aber grundsätzlich null Interesse an westlichen Bundesländern,“ meint Oberhofer.
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“
„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“
NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“
„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.