Zum Inhalt springen

Die Reformkraft – NEOS starten in Tirol in den Nationalratswahlkampf

Die Pinken wollen im Bund und im Land eine „mutige und unverbrauchte Kraft“ sein, um Reformen voranzutreiben.

Unter dem Motto „die Reformkraft“ haben NEOS in Kufstein den Nationalratswahlkampf in Tirol gestartet. Bundesvorsitzende Beate Meinl-Reisinger betonte, dass „immer mehr Österreicherinnen und Österreicher sagen: Unser Land entwickelt sich in eine falsche Richtung.“ NEOS wollen den Menschen in Österreich in den nächsten Wochen „Optimismus statt Stillstand und Streit bieten. In wenigen Wochen hat Österreich die Chance zu einem Neuanfang und immer mehr Menschen sind bereit dazu. Dafür braucht es eine unabhängige und unverbrauchte Reformkraft in der nächsten Bundesregierung. Dafür stehen wir NEOS!“

 

„Kein weiter wie bisher“

Neben dem pinken Herzensthema Bildung und Kinderbetreuung, setzt Meinl-Reisinger beim Auftakt gemeinsam mit dem Tiroler Spitzenkandidaten Dominik Oberhofer auf Entlastung und saubere Politik: „Unsere Pläne reichen von den Kindergärten und Schulen über die Entlastung von Steuern und Bürokratie bis hin zu gelungener Integration und einem Ende der politischen Freunderlwirtschaft. Auch ein Ende der zukunftsvergessenen ‚Koste-es-was-es-wolle-Politik‘. Wir müssen jeden Cent umdrehen und darauf schauen, ob er sinnvoll eingesetzt wird. Mein Versprechen ist: Ein weiter wie bisher wird es mit uns nicht geben.“

 

Oberhofer: „Sind bereite wie nie zuvor“

 

Der Tiroler Spitzenkandidat Dominik Oberhofer gab für die letzten 33 Tage bis zur Wahl die Marschrichtung vor: „Wir sind bereit wie nie zuvor, Verantwortung zu übernehmen. Die Menschen wollen Reformen auf allen Ebenen, das spüren wir, wenn wir unterwegs sind und mit den Leuten auf der Straße reden. Diese Reformen wird es nur mit uns geben. Dafür werden wir in Tirol laufen und dafür werde ich mich in Wien im Parlament einsetzen.“ 

Weitere interessante Artikel

58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Geplanter Systemwechsel bei der Kinderbetreuung spießt sich: Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu
68 - DSC04839-1826x1027
20.07.2025

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

Mehr dazu
60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!