Zum Inhalt springen

Hohe Schulkosten belasten Tiroler Familien: Die Tiroler Landesregierung darf Familien nicht im Stich lassen

„Pädagog:innen nehmen schon lange wahr, dass immer mehr Familien in Tirol nicht mehr genug Geld zum Leben haben. Trotzdem ist die Tiroler Landesregierung noch nicht bereit, ein kostenloses Mittagessen in den ganztägigen Pflichtschulen umzusetzen!“, bedauert LA Birgit Obermüller.

Seit die Bildungssprecherin der NEOS Tirol im Landtag sitzt, setzt sie sich für Entlastungsmaßnahmen für Familien ein. Als langjährige Lehrerin und Schulleiterin kennt sie die Sorgen von Tirols Familien. „Seit Langem fordern wir NEOS ein kostenloses Mittagessen in den ganztägigen Pflichtschulen, damit Familien wenigstens in dieser Hinsicht unterstützt werden und für die Kinder ein gesundes und warmes Essen pro Schultag sichergestellt ist. Den Vorwurf einer Gießkannenförderung lasse ich in diesem Zusammenhang nicht gelten, denn für uns NEOS haben alle Kinder ein Recht auf ein gesundes, warmes Mittagessen. Wenn das rot-pinke Wien dieses Angebot stemmt, wird es auch Tirol schaffen können“, richtet sie einen weiteren Appell in Richtung Landesregierung. Obermüller sieht auch die Schulgeldfreiheit in Tirol nicht in allen Bereichen umgesetzt und kündigt in diesem Zusammenhang im Herbst einen entsprechenden Antrag im Landtag an.

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!