Zum Inhalt springen

„Tourismus will von Dornauer Antworten, statt Ratschläge an die Bundesregierung“

Dornauers Analysen und Tipps aus dem Sommerurlaub sind für NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer schwer ertragbar. 

DSC07493-6000x3373

Eines ist klar, am leistbaren Wohnen ist Dornauer in Tirol als zuständiger Landesrat gescheitert. Nirgendwo anders in der Republik steigen Mieten, Betriebskosten und Abgaben so schnell wie in Tirol. Vor allem auch bei den Gemeinnützigen Wohnbauträgern wie der Neuen Heimat. Da wirken seine Aussagen in der Tiroler Tageszeitung wie ein Hohn!“ ärgert sich Oberhofer über das Selbstlob von Dornauer für die Wohnbauoffensive. „Während jede und jeder mehr fürs Wohnen aufbringen muss, gibt der 1. Landeshauptmannstellvertreter der scheidenden Bundesregierung noch Tipps und formuliert ‚tiefgreifende‘ Forderungen wie ‚der Tourismus darf nicht das Stiefkind sein‘. Konkrete Vorschläge bleibt er wie immer schuldig“, kritisiert Oberhofer einmal mehr die leeren Worte des LH-Stv.

Dornauer soll bei Hallenbäder für Aufklärung sorgen

Statt den Sommergrüßen inklusive Ratschläge wünscht sich Oberhofer endlich klare Ansagen zur Bäder-Situation. „Mich und alle anderen Touristiker im Land würde interessiert, was der Tourismus jetzt eigentlich zum Erhalt der Hallenbäder in Tirol beitragen muss. Vor allem, wieviel sie finanziell dafür ‚springen lassen‘ müssen. Das weiß nach der medial groß vorgestellten Bäderstudie weder Wirtschaftslandesrat Gerber noch Dornauer selbst“, fordert Oberhofer endlich konkrete Zahlen und klare Ansagen für den Tourismus.

Weitere interessante Artikel

82 - DSC03078-Verbessert-RR-1609x903
06.11.2025 | Tirol Presseaussendungen

NEOS zu Missbrauchsfällen im SOS Kinderdorf: „Nicht nur Aufklärung, sondern auch Änderungen sind notwendig!“

Mehr dazu
87 - DSC03257-1825x1027
05.11.2025 | Tirol Presseaussendungen

Tiroler NEOS: Wirtschaftskammer verliert Bodenhaftung – Zwangsmitgliedschaft gehört abgeschafft

Mehr dazu
22 - DSC02294-1825x1027
01.11.2025 | Tirol Presseaussendungen

NEOS ein Jahr nach Neuaufstellung im Landtagsklub: „Landesregierung hat Reformmotor bitter nötig“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!