Zum Inhalt springen

News Innsbruck

Mehr dazu
DSC01155-5638x3170

NEOS Innsbruck fordern Leerstandsforum für Geschäftsräume

GRin Julia Seidl: "Wir müssen endlich Geschäftsstraßen umfassend entwickeln und einen Schwerpunkt im Wirtschaftsressort setzen!"

23.05.2023
Mehr dazu
DSC01276-5140x2890

Politstreit zulasten der Innsbrucker Kinder ist ein Skandal

Mehr dazu

GRin Dagmar Klingler-Newesely: „Für Familien sind die Abläufe für politische Beschlüsse egal, wichtig ist doch nur, dass ihre Kinder im Herbst einen Kindergartenplatz bekommen!“ 

20.05.2023
Mehr dazu
Obwexer Seidl-4032x2268

Euregio – ein Alleinstellungsmerkmal für Tirol

Mehr dazu

NEOS Europa-Picknick an der Universität Innsbruck 

17.05.2023
Mehr dazu
Innsbruck kann das-4032x2268

NEOS: Innsbruck kann das besser!

Mehr dazu

GRin Julia Seidl: „Wir stellen die Ideen in den Vordergrund und nicht die Streitereien!“ 

16.05.2023
Mehr dazu
DKN8@MichaelVenier-5433x3056

NEOS sorgen für digitale Hilfe im Innsbrucker Förderdschungel

Mehr dazu

GRin Dagmar Klingler-Newesely: „Suche erleichtern und Unterstützung beschleunigen!“ 

05.05.2023
Mehr dazu
Seidl Klingler (2)-4500x2530

NEOS-Innsbruck distanzieren sich klar von den Vor- und Anwürfen gegen Gemeinderätin Bex

Mehr dazu

GRin Seidl und Klingler-Newesely: „Frauen & Politik & Familien – da haben wir noch verdammt viel zu tun!“ 

26.04.2023
Mehr dazu
DSC01290-5455x3063

Zwei NEOS-Anträge zur Elementarpädagogik

Mehr dazu

GRin Dagmar Klingler-Newesely: „Wir wollen, dass zehn Assistent:innen zur Verfügung gestellt werden, um eine tatsäche Entlastung der Elementarpädagog:innen zu bewirken!“ 

25.04.2023
Mehr dazu
DSC01653-5891x3312

NEOS: Umfrage ohne konkrete Route wenig aussagekräftig

Mehr dazu

GRin Julia Seidl begrüßt die Initiative des Landes zur Stadtseilbahn, ist aber bezüglich der Ausgestaltung skeptisch.

30.03.2023
Mehr dazu
DSC01158-4776x2687

NEOS fordern Ausschreibung für Boznerplatz

Mehr dazu

Die Innsbrucker NEOS unterstützen die Forderung des Zentrumsvereins, die Ausschreibung für das Wettbewerbsergebnis am Boznerplatz so rasch wie möglich durchzuführen.

08.03.2023
Mehr dazu
table-g776c5e058 1280-1215x684

Nach NEOS-Kritik wird die Take-Away-Gebühr angepasst

Mehr dazu

GRin Julia Seidl: „Danke für die zurückgekehrte Vernunft Herr Bürgermeister. Es ist schön, wenn manchmal auch auf Argumente gehört wird und die Prüfung der Gastgarten-Müllgebühr evaluiert wird.“

02.02.2023
Mehr dazu
Julia Seidl NEOS 2020-1181x665

NEOS beharren auf Senkung der Miete für Innsbrucker Gastgärten

Mehr dazu

GRin Julia Seidl: „Die Take-Away-Gebühr ist ein völliges Absurdum!“

09.01.2023
Mehr dazu
DKN1@Blickfang-2674x1504

Chancenungerechtigkeit behoben

Mehr dazu

NEOS-Innsbruck wirkt: Das Ende der Mahnliste in Kindergärten und Schulen- eine Erlösung für mehr Chancengerechtigkeit in Kindergärten und Schulen

16.12.2022
Mehr dazu
Dagmar Klingler ©Forcher-667x375

NEOS: Nachmittagsbetreuung für wohnungslose Kinder

Mehr dazu

GRin Dagmar Klingler-Newesely: „Wir müssen zumindest einen Teil des Leids lindern!“

16.12.2022
Mehr dazu
DKN8@MichaelVenier-6000x3373

Innsbruck braucht Neuwahlen und kein Sesselrücken

Mehr dazu

GRin Dagmar Klingler-Newesely: „Es geht schon lange nicht mehr um die Interessen der Bürger:innen, sondern nur noch um Anpatzen und Verhindern.“

18.11.2022
Mehr dazu
öffi-1920x959

Öffi-Schnuppertickets in Innsbruck

Mehr dazu

Vor einem Jahr stellten die NEOS Innsbruck den Antrag für Schnuppertickets der IVB, bestenfalls auch des VVT, um in Innsbruck für mehr Menschen den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu attraktivieren und zu erleichtern. „Das Ziel dieser Schnuppertickets ist, dass der Zeitraum lange genug ist, um die Vorteile der Öffis zu testen und anschließend ein Zeitticket zu erwerben, das den bereits bezahlten Preis berücksichtigt. Das bloße Gratis-Fahren an bestimmten Tagen, wie beispielsweise an Samstagen, führt normalerweise nicht zu einer langfristigen Verhaltensänderung, sondern lediglich zu einer temporären Nutzung an diesen Tagen,“ erklärt NEOS-Gemeinderätin Dagmar Klingler-Newesely.

22.06.2022

Melde dich für unseren Newsletter an!