Zum Inhalt springen

News Innsbruck

Mehr dazu
DSC01483-5806x3265

NEOS setzen sich für Gemeinsame Schule und eine Pilotregion in Innsbruck ein: „Weniger Druck – mehr Chancengerechtigkeit“

Schon seit Langem fordern die NEOS eine Gemeinsame Schule und eine Pilotregion in Innsbruck. Bei der Gemeinderatssitzung am 21. März machen NEOS dies zum Diskussionsthema der Aktuellen Stunde. 

20.03.2024
Mehr dazu
NEOS-Schobesberger-Bikepark-1200x675

Lukas Schobesberger will Innsbruck zur echten Bikecity machen: NEOS starten Petition für Bikepark Nordkette

Mehr dazu

Einzellösungen wie der Hofwaldtrail sind ganz nett, aber es braucht eine ganzheitliche Lösung. Neben der lang überfälligen Lösung für den Hofwaldtrail setzt sich NEOS-Listenzweiter Lukas Schobesberger für den Ausbau des Mountainbike-Angebots samt Trails und Shuttle-Angebot ein. Dafür haben die NEOS eine Petition für einen Bikepark Nordkette gestartet. 

20.03.2024
Mehr dazu
NEOS-Aktion-Baggersee-1284x722

NEOS setzen ein Zeichen gegen die schwindenden Schwimmflächen in Innsbruck: Sprung ins kalte Wasser für mehr Schwimmflächen

Mehr dazu

NEOS setzen sich für mehr Schwimmflächen in der Landeshauptstadt ein. Um auf die schwindenden Schwimmflächen aufmerksam zu machen, sprangen NEOS-Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl, Listenzweiter Lukas Schobesberger, Shari Kuen  (Listenplatz 5) und NEOS-Landesgeschäftsführerin Ines Mairhofer in den eiskalten Baggersee.

19.03.2024
Mehr dazu
Julia Seidl-6000x3373

NEOS fordern erneut sorgsamen Umgang mit Steuergeld

Mehr dazu

Ein stattliches Budget von 690.000 Euro hat die Liste „Florian Tursky – das Neue Innsbruck“ für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Innsbruck veranschlagt. Für NEOS ist der Betrag viel zu hoch. „Es braucht endlich eine Obergrenze für Wahlkampfkosten“, betont NEOS-Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl. 

15.03.2024
Mehr dazu
Lukas Schobesberger Hoftrail-4000x2248

„Bikepark Nordkette“ statt Flickenteppich

Mehr dazu

NEOS-Listenplatz 2, Lukas Schobesberger vermisst nach Präsentation von Hofwald-Trail einmal mehr den Mut zu großen Lösungen: „Statt nur kleinklein zu denken, sollte die Stadtregierung über eine große Alternative auf der Nordkette nachdenken.“

15.03.2024
Mehr dazu
IMG 2611-3926x2210

NEOS präsentieren 5-Punkte-Programm zum Thema Wohnen: Mehr Wohnraum für alle ist möglich

Mehr dazu

Für NEOS Innsbruck steht fest: Für das Thema Wohnen braucht es neue Ideen und Ansätze. Dazu präsentierten Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl und Architekt Mario Toferer (Listenplatz 3) fünf Punkte, um hier eine Verbesserung in Innsbruck zu erreichen. 1. Gewerbliche Mischgebiete2. Aufstocken von Gebäuden3. In Zukunft Befristung von Mietverträgen im gemeinnützigen Wohnbau4. Holzbau- und Renovierungsoffensive5. Wohnungstausch forcieren und attraktivieren

14.03.2024
Mehr dazu
Julia Seidl 01-6000x3373

NEOS streben schon seit Jahren eine unterirdische Verbindung der Tiefgaragen an: Liste Fritz unterstützt pinken Dauerbrenner

Mehr dazu

Seit 2020 machen sich NEOS für eine Zusammenlegung der Tiefgaragen in Innsbruck stark. Die unterirdischen Verbindungen würde nicht nur die Parkplatzsuche erleichtern, sondern auch oberirdisch eine Verkehrsentlastung bringen. Diese Idee wird nun von der Liste Fritz unterstützt.

13.03.2024
Mehr dazu
Lukas Schobesberger-3773x2124

Innsbrucker Bevölkerung will Schwimmen – aber die Fläche schwindet

Mehr dazu

NEOS-Listenzweiter Lukas Schobesberger ruft die Innsbrucker Stadtparteien zum Sprung in den kalten Baggersee auf „damit die Parteien endlich aufwachen und spüren, was es bedeutet, wenn immer mehr Wasserfläche verschwindet. Wenn noch mehr Schwimmfläche verschwindet, müssen bald alle im Winter in den Baggersee gehen, das darf die Stadt nicht verantworten!“. Am 18.03. um 14 Uhr erwartet Schobesberger andere Kandidaten für die Gemeinderatswahl am Baggersee für einen Sprung ins kalte Wasser zum Thema „Schwimmfläche“. 

12.03.2024
Mehr dazu
Julia Seidl-6000x3373

Plakatstreit zwischen FPÖ und Grüne: NEOS rufen dazu auf, echte Probleme zu lösen

Mehr dazu

„Die Menschen haben es verdient, dass echte Probleme gelöst werden", sagt NEOS-Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl. 

09.03.2024
Mehr dazu
Meinl-Reisinger,Seidl2-3024x1701

After-Work & Politics mit Beate Meinl-Reisinger und Julia Seidl: Mehr NEOS – mehr miteinander reden

Mehr dazu

Mit den Menschen reden und ihre Anliegen hören – das machten NEOS-Parteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger und NEOS-Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl beim After-Work & Politics.

06.03.2024
Mehr dazu
Julia Seidl 01-6000x3373

NEOS kritisieren Leerstandsabgabe: „Bauchfleck mit Ansage“

Mehr dazu

Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl sieht das Projekt Leerstandsabgabe als gescheitert. „Man solle lieber erheben, warum die Leute ihre Wohnungen nicht vermieten wollen, anstatt einen weiteren zahnlosen Papiertiger zu entwickeln“, so Seidl.

06.03.2024
Mehr dazu
NEOS Julia Seidl-37-6000x3373

Intransparenz hat im Innsbrucker Wahlkampf Hochsaison

Mehr dazu

NEOS kritisieren, dass es von vielen antretenden Listen noch immer keine veröffentlichten Wahlkampfkosten gibt. Gleichzeitig erneuert Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl ihre Forderung nach gläsernen Parteienkassen.

04.03.2024
Mehr dazu
Oberhofer Seidl Gasser Gesetzestext-4346x2444

NEOS kritisieren Stadtrechtsreform in Innsbruck: „Direkte Demokratie in Gefahr!“

Mehr dazu

Die vom Land Tirol vorgelegte Novellierung des Innsbrucker Stadtrechtes stößt den NEOS sauer auf. „Durch diese Reform ist die Direkte Demokratie in Innsbruck nicht nur in Gefahr, sondern wird abgeschafft“, wollen die NEOS die Gesetzesvorlage so nicht hinnehmen.

01.03.2024
Mehr dazu
Julia Plakatpräsentation-1588x893

NEOS präsentieren Kampagne für Gemeinderatswahl Mehr NEOS – Weniger Stillstand

Mehr dazu

„Innsbruck braucht mehr NEOS!“, mit diesen Worten stellt Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl die pinke Kampagne für die Gemeinderatswahl vor.

29.02.2024
Mehr dazu
Lukas 1-4834x2718

Möglicher Pumptrack-Abriss beim DEZ ärgert die NEOS: Wieder werden Freiräume in Innsbruck zerstört

Mehr dazu

Der beliebte Pumptrack beim DEZ soll mittels einem Bescheid der Stadt Innsbruck abgerissen werden. Für Lukas Schobesberger, Listenzweiter der NEOS bei der Gemeinderatswahl, ist das unverständlich. Die Pinken wollen mehr statt weniger Freizeitmöglichkeiten in Innsbruck.

27.02.2024

Melde dich für unseren Newsletter an!