Zum Inhalt springen

News Innsbruck

Mehr dazu
Julia Seidl Foto 2022 03-1280x720

NEOS fordern: „Endlich aktiv gegen leerstehende Geschäftslokale vorgehen!“

„Wenn man durch die Innsbrucker Innenstadt spaziert, fällt jedem seit einiger Zeit eines sofort auf: Immer mehr Geschäfte, vor allem im Erdgeschoss, sperren zu und stehen dann einfach leer", fällt NEOS-Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl auf. 

18.01.2024
Mehr dazu
NEOS Julia Seidl-67-3774x2124

NEOS Anfrage bestätigt: Stadt Innsbruck war sehr wohl am Pfusch am Sonnendeck beteiligt!

Mehr dazu

Die Aufregung rund um das Geländer am sogenannten Sonnendeck in Innsbruck, das ein Verweilen auf der Innmauer verunmöglicht, nimmt kein Ende.

15.01.2024
Mehr dazu
IMG 0757-3024x1701

Es gibt viele offene Baustellen für Frauen in Österreich

Mehr dazu

NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter und NEOS-Spitzenkandidatin Julia Seidl luden zum Frauen-Lunch. 

12.01.2024
Mehr dazu
NEOS Julia Seidl-37-6000x3373

Julia Seidl: „NEOS laden Oppitz-Plörer in U-Ausschuss“

Mehr dazu

„Es war zu erwarten“, urteilt NEOS Innsbruck Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl. „Wie die Tiroler Tageszeitung heute berichtet, ladet die ÖVP Bürgermeister Georg Willi in den kommenden Wochen in den U-Ausschuss und holt den Innsbrucker Gemeinderatswahlkampf auf die Bundesbühne.“

12.01.2024
Mehr dazu
Julia Seidl foto 2022 01-853x480

NEOS sprechen sich für legale Flusszugänge in Innsbruck aus

Mehr dazu

GRin Julia Seidl: „Innsbruck hinkt bei Flusszugängen hinterher! Es braucht endlich Zugänge, damit die Flüsse für sportliche Aktivitäten und zur Erholung genutzt werden können.“ 

09.01.2024
Mehr dazu
NEOS Julia Seidl-13 @michaelvenier-2856x1605

NEOS Spitzenkandidatin Julia Seidl legt Nationalratsmandat nieder: „Keine halben Sachen - Innsbruck ist kein Trostpreis! Die Innsbrucker:innen haben sich Anstand, Glaubwürdigkeit und saubere Politik verdient“

Mehr dazu

„Die Innsbrucker:innen haben die Nase voll von der Gemeindepolitik. Es wird nur gestritten und gute Ideen der anderen Parteien werden aus Prinzip blockiert. Stillstand ist die Folge. Das hat sich unsere schöne Stadt nicht verdient“, so Gemeinderätin Julia Seidl.

04.01.2024
Mehr dazu
DSC05678-6000x3373

NEOS vermuten großen Steuer- und Abgabenbetrug bezüglich Benko-Villa in Innsbruck-Igls

Mehr dazu

- GR Julia Seidl nimmt Oppitz-Plörer in Verantwortung - NEOS vermuten, dass Steuerzahler:innen um deutlich mehr als 12 Millionen betrogen wurden - NEOS bringen Anfragen auf sämtlichen Ebenen ein

04.01.2024
Mehr dazu
DSC01158-5613x3156

Die Rotunde: das faule Geschenk!

Mehr dazu

Für NEOS-Gemeinderätin Julia Seidl sind die ersten Reaktionen auf das vermeintlich großzügige Geschenk von Landeshauptmann Mattle an die Stadt Innsbruck, die Rotunde, fast naiv positiv.

23.12.2023
Mehr dazu
Julia Seidl foto 2022 01-853x480

NEOS: „Hochwasserschutzverbauung Saggen als Chance nutzen!“

Mehr dazu

GRin Julia Seidl: „Die notwendige Hochwasserverbauung Saggen nutzen, um den Inn endlich als Erholungsraum zu entwickeln! Terrassen, Abtreppungen, legale Zugänge: Das ist machbar! Andere Städte zeigen, wie es geht!“ 

21.12.2023
Mehr dazu
Julia Seidl foto 2022 01-853x480

NEOS fordern mehr Transparenz bei den Wahlkampfkosten

Mehr dazu

GRin Julia Seidl: „Die Menschen haben ein Recht zu erfahren, was mit ihrem Steuergeld passiert. Daher treten wir für Transparenz bei den Wahlkampfkosten ein.“ 

19.12.2023
Mehr dazu
Julia Seidl-6000x3373

NEOS: „Das ist ein Stillstandsbudget ohne Vision, dafür mit Ausgabenturbo!“

Mehr dazu

GRin Julia Seidl: „Das ist kein Zukunftsbudget. Es ist visionslos und geprägt von politischem Stillstand!“ 

15.12.2023
Mehr dazu
Julia Seidl   foto 2022 02-1280x720

Aktiv gegen leerstehende Geschäftslokale vorgehen!

Mehr dazu

NEOS-GRin Julia Seidl: „Wir brauchen endlich ein aktives Stadtmanagement, um den Leerstand in den Erdgeschosszonen in den Griff zu bekommen. Ich fordere eine umfassende, rechtliche Struktur, in der die Stadtentwicklung, ein Leerstandmanagement, Zwischennutzungsagentur und Stadtmarketing zusammengefasst werden. Innsbruck braucht ein Citymanagement. Wir brauchen attraktive Straßenzüge, damit sich der Flächenbrand nicht noch weiter ausbreitet. Niemand im Stadtsenat interessiert sich dafür, das Problem ernsthaft anzupacken. Aussterbende Straßenzüge und immer mehr leerstehende Geschäftslokale in den Erdgeschosszonen in der ganzen Stadt müssen endlich aktiv bearbeitet werden!“ 

13.12.2023
Mehr dazu
GRin Dagmar Klingler-Newesely-5016x2821

„Helferschein“ kann Kinderleben retten

Mehr dazu

NEOS-GRin Dagmar Klingler-Newesely: „Die Stadt Innsbruck soll die Anforderungen für den Helferschein an die KIB weitergeben und diesen einfordern.“ 

13.12.2023
Mehr dazu
Julia Seidl foto 2022 01-853x480

NEOS zu Riesenrundgemälde-Rotunde in Innsbruck

Mehr dazu

Stadt und Land müssen bei Nachnutzung in die Gänge kommen.

11.12.2023
Mehr dazu
Lukas 1-6000x3373

NEOS zu Kritik an IVB-Fahrplan: Uni-Standort Technik besser statt schlechter anbinden!

Mehr dazu

NEOS unterstützen die Kritik der Studierendenvertretung Naturwissenschaften und Technik an der Universität Innsbruck gegenüber dem neuen IVB-Fahrplan.

09.12.2023

Melde dich für unseren Newsletter an!