
11.000 Unterschriften zum Gitter am Inn werden jetzt im Nationalrat diskutiert: Sonnendeck-Desaster darf sich nicht wiederholen!
NEOS-Listenplatz 2, Lukas Schobesberger vermisst nach Präsentation von Hofwald-Trail einmal mehr den Mut zu großen Lösungen: „Statt nur kleinklein zu denken, sollte die Stadtregierung über eine große Alternative auf der Nordkette nachdenken.“
„Die lange versprochene Verlegung des Hofwald-Trails ist an sich eine gute Ergänzung zum dünnen Innsbrucker Trailnetz. Wir NEOS vermissen aber den Blick auf das große Ganze. Ein neuer Trail nach zwei Jahren Planung und Diskussion inklusive eines Rückbaus einer Teilstrecke ist einfach zu wenig. In diesem Tempo kommen wir beim Thema Mountainbike nicht weiter und das Angebot ist immer noch weit weg von der Nachfrage! An sonnigen Sonntagen im Frühling werden alleine am Arzleralm Trail durchschnittlich 1.000 Fahrten gemessen. Es braucht ein ganzheitliches Konzept und einen langfristigen Plan, wie in Zukunft der rege Radbetrieb auf der Nordkette gemanagt werden kann. Wir NEOS schlagen daher einen Bikepark Nordkette vor“, schwebt Schobesberger eine ganzheitliche Lösung mit entsprechend diversen Ausbauplänen für eine optimale Nutzung des Berges vor.
11.000 Unterschriften zum Gitter am Inn werden jetzt im Nationalrat diskutiert: Sonnendeck-Desaster darf sich nicht wiederholen!
Das Resümee der Arbeit von Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr spiegelt sich in fehlenden Kindergartenplätzen wider
NEOS wollen mehr Wohnraum durch Mischgebiete schaffen: Mehr Wohnraum durch eine Aufstockungsoffensive