Zum Inhalt springen

Presseaussendungen

Mehr dazu

Ärger und Enttäuschung bei den Tiroler NEOS!

Paukenschlag im EU-Parlament: Die strittige Wegekostenrichtlinie ist beschlossene Sache. Die Abstimmung war eindeutig und eingebrachte Änderungsanträge, welche zuletzt noch eine Kehrtwende hätten bringen können, fanden keine Mehrheit. 

17.02.2022
Mehr dazu
Kevin Ladstätter 07-6000x2999

Umbau der unteren Achenseestraße als vertane Chance

Mehr dazu

„Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht,“ meint NEOS Jenbach Bürgermeisterkandidat Kevin Ladstätter zur Neugestaltung der unteren Achenseestraße. „Jetzt wird für die finale Phase noch ein Begrünungskonzept für über eine Millionen Euro präsentiert. Zusammengerechnet kostet der Umbau dann knapp fünf Millionen Euro und der Output ist unserer Meinung nach alles andere als zufriedenstellend,“ urteilt Ladstätter

17.02.2022
Mehr dazu

NEOS sind erschüttert über die schockierenden Berichte aus dem Wohn- und Pflegeheim Zell

Mehr dazu

„Wir sind schockiert über die Zustände, die scheinbar im Wohn- und Pflegeheim Zell herrschen. Mehrere Pflegekräfte sollen über Jahre systematisch ihre Arbeitsaufzeichnungen gefälscht und die Heimbewohner_innen vernachlässigt haben,“ ist NEOS Bürgermeisterkandidatin Birgit Obermüller entsetzt. „Wenn ein derartiger Betrug über Jahre hinweg möglich ist, müssen sofort personelle Konsequenzen in der Führungsebene gezogen werden. Schon nach einem Todesfall vor wenigen Jahren, bei dem der Verdacht der Vernachlässigung bestand, der auf Vernachlässigung zurückzuführen war, hätte man davon ausgehen müssen, dass eine entsprechende Qualitätskontrolle eingeführt wurde. Versprochen wurde sie damals allemal, passiert ist scheinbar nichts. Die handelnden Personen sind die gleichen geblieben und die Missstände noch größer geworden. Hier wäre der Bürgermeister gefragt gewesen,“ so Obermüller.

16.02.2022
Mehr dazu

Langjährige NEOS Forderung nach mehr Fördertransparenz wird endlich umgesetzt

Mehr dazu

Oberhofer: „Förderungen brauchen 100prozentige Transparenz, daher begrüßen wir den Wegfall der Untergrenze bei der Veröffentlichung von Fördermittel!“

15.02.2022
Mehr dazu
DSC05803-4174x2085

NEOS fordern die Einführung von elektronischen Parkscheinen für Lienz

Mehr dazu

„In vielen Gemeinden sind elektronische Parkscheine, also die Möglichkeit Parkgebühren per Handy begleichen zu können, bereits seit vielen Jahren völlig normal, etwa Hall, Innsbruck oder St. Johann,“ weiß NEOS Lienz Bürgermeisterkandidat Domenik Ebner.

15.02.2022
Mehr dazu
Oberhofer, Ebner, Shetty-4032x2016

Die Pinken fordern in Lienz die Einführung der Rot-Weiß-Rot Karte Lehre

Mehr dazu

„Der Stellenwert der Lehre im Kampf gegen den Fachkräftemangel ist enorm hoch. Wer selbst ausbildet, kann dem Arbeitskräftemangel in seinem Betrieb am ehesten entgegenwirken. Ich habe auf meiner Tirol-Tour diese Woche viele lehrlingsausbildende Betriebe besucht und alle klagen über einen eklatanten Mangel an Bewerber_innen,“ betont der NEOS Lehrlingssprecher im Parlament, Yannick Shetty bei der Präsentation der NEOS Lehrlings- und Fachkräftekampagne in Lienz.

11.02.2022
Mehr dazu
Franziska Schumi02-2563x1282

Bildung in den Gemeinden ins Rampenlicht stellen

Mehr dazu

In der aktuellen Stunde im Tiroler Landtag haben die Tiroler NEOS die Rolle der Gemeinde in Bildungsfragen in den Mittelpunkt gestellt.

10.02.2022
Mehr dazu
DSCF7836-4845x2423

Senior_innen und Freiwillige als Frühaufsicht in Schulen

Mehr dazu

„Der Vorschlag von uns für die Initiierung eines Schülerlots_innen-Programms unter Einbindung von Senioren in gemeinnützige städtische Initiativen gab sehr viel positives Feedback von allen Seiten,“ freut sich Michael Krautgasser von den Lienzer NEOS.

10.02.2022
Mehr dazu
Shetty, Obermüller, Thaler-3026x1513

NEOS präsentieren sportliche Ideen für Kufstein

Mehr dazu

In der Coronakrise hat sich gezeigt, dass sich durch die Schulschließung aber vor allem eben auch die Einschränkungen von sportlichen Aktivitäten in Vereinen die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen massiv verschlechtert hat. „Sport ist ein enorm wichtiger Hebel, um die mentale Gesundheit von Jugendlichen jetzt zu verbessern. Ebenso sind die Fälle von Adipositas während der Pandemie massiv gestiegen. Kufstein ist bei weitem noch nicht die Sportstadt, die sie gerne wäre. Auch im Bereich der sportlichen Infrastruktur ist noch viel Luft nach oben,“ so der Nationalratsabgeordnete und NEOS-Sportsprecher Yannick Shetty.

10.02.2022
Mehr dazu
Shetty&Polletta-4032x2014

Projekt „Lehre ohne Grenzen“ gestartet – Städtepartnerschaften neues Leben einhauchen

Mehr dazu

„Schwaz hat insgesamt 8 Städtepartnerschaften in ganz Europa. Die Verbindungen werden aber unserer Meinung nach viel zu wenig genutzt. Man kann diese Partnerschaften für so viel mehr nutzen als bloß für Seniorenausflügen. Wir wollen mit einem Lehrlingsaustausch zwischen den Städten nicht nur den Europäischen Geist stärken, sondern vor allem auch jungen Menschen die Chance geben, neue Erfahrungen zu sammeln,“ stellt NEOS Schwaz Bürgermeisterkandidat Albert Polletta ihre Idee vor. 

09.02.2022
Mehr dazu

NEOS schockiert über Schwarz-Grünen Widerstand bei Transparenz in der Wahlkampffinanzierung

Mehr dazu

Schockiert reagieren die Tiroler NEOS auf die ausbleibende Unterstützung der Schwarz-Grünen Landesregierung bezüglich der Verankerung der Transparenz-Bestimmungen aus dem Bundes-Parteienfinanzierungsgesetz in die Gemeindewahlordnung: „Wenn selbst Parteifinanzierungsexperte Prof. Hubert Sickinger die jetzig gültige Rechtslage wörtlich als „Pfusch“ bezeichnet, dann dürfte man sich von den Regierungsparteien schon Unterstützung erwarten! Aber: Fehlanzeige!“, schüttelt NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer den Kopf.

09.02.2022
Mehr dazu
Foto Völlenklee (1)-4032x2016

NEOS Telfs fordert sofortigen Stopp der Intendantenausschreibung und einen Dialogprozess mit dem Verein „Tiroler Volksschauspiele“

Mehr dazu

Nach dem Rücktritt von Christoph Nix als Intendant und den zahlreichen Konflikten der vergangenen Jahre erklärten die NEOS Telfs im Zuge ihrer Listenpräsentation, dass sie – wie wohl viele Telfer_innen – „Lust auf Volksschauspiele ohne Drama“ haben. Nun lässt Bürgermeisterkandidat Johannes Augustin mit der Forderung nach einem sofortigen Stopp der Intendantenausschreibung aufhorchen: „Seit dem Bruch mit dem Verein Tiroler Volksschauspiele ist den Spielen förmlich der Geist genommen worden. Wenn wir die ‚echten‘ Volksschauspiele in Telfs haben wollen, und nicht nur die Markenrechte am Namen, benötigt es ein klares Bekenntnis zu den Spielen und einen strukturierten Prozess zur Klärung der Frage, wie die Volksschauspiele in Zukunft ausgerichtet sein sollen.“

07.02.2022
Mehr dazu
IMG-0120-4032x2016

NEOS Wiederkehr in Tirol: Gemeinderatswahlen Chance für die beste Bildung

Mehr dazu

NEOS starten mit Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr in die finale Wahlkampfphase: „Bildung wurde in den Gemeindestuben zu lange vernachlässigt, ist aber Kernkompetenz der Kommunen.“

04.02.2022
Mehr dazu
IMG 0154-3024x1512

Gemeinderatswahlen sind für Kufstein Chance für die beste Bildung

Mehr dazu

Gemeinsam mit Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr sind die Tiroler NEOS heute in die finale Phase der Gemeinderatswahlen gestartet. Nach den Präsentationen der individuellen pinken Kampagnen in den Gemeinden, gibt es für NEOS aber ein Thema, das alle vereint: Bildung. Den heute präsentierten 5 Punkte-Plan wollen die NEOS dabei nicht nur in den knapp 20 Gemeinden in denen sie kandidieren umsetzen, sondern überall anstoßen: „Wir sehen die Gemeinderatswahlen als Chance für beste Bildung in allen Gemeinden und setzen auch über die Parteigrenzen hinweg auf Verbündete“, so Wiederkehr.

04.02.2022
Mehr dazu
IMG 0120-4032x2016

Gemeinderatswahlen als Chance für die beste Bildung

Mehr dazu

NEOS starten mit Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr in die finale Wahlkampfphase: „Bildung wurde in den Gemeindestuben zu lange vernachlässigt, ist aber Kernkompetenz der Kommunen.“

04.02.2022

Melde dich für unseren Newsletter an!