Zum Inhalt springen

Gemeinderatswahlen sind für Lienz Chance für die beste Bildung

Gemeinsam mit Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr sind die Tiroler NEOS heute in die finale Phase der Gemeinderatswahlen gestartet. Nach den Präsentationen der individuellen pinken Kampagnen in den Gemeinden, gibt es für NEOS aber ein Thema, das alle vereint: Bildung. Den heute präsentierten 5 Punkte-Plan wollen die NEOS dabei nicht nur in den knapp 20 Gemeinden in denen sie kandidieren umsetzen, sondern überall anstoßen: „Wir sehen die Gemeinderatswahlen als Chance für beste Bildung in allen Gemeinden und setzen auch über die Parteigrenzen hinweg auf Verbündete“, so Wiederkehr.

IMG 0150-3024x1512

NEOS Bildungsexpert_innen finden sich in allen Listen wieder, so auch in Lienz:  Domenik Ebner, Spitzenkandidat der NEOS will nicht nur die Digitalisierung vorantreiben und Schulwege sicherer gestalten, sondern vor allem in die Qualität der Schulgebäude investieren: „Die Stadtgemeinde Lienz, budgetiert für die Instandhaltung nur 32€ pro Volksschul-Kind. Das ist viel zu wenig! Einige Teile unserer Schulgebäude in der Sonnenstadt sind in einem desolaten Zustand. Mittelfristig brauchen wir hier ein vernünftiges, nachhaltiges Nutzungskonzept mit Sanierung bzw. Neubau. Die Kinder sind unsere Zukunft und die Bildung ist deren Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben. Ein modernes, freundliches Schulgebäude ist die Grundvoraussetzung dafür.“ (ER)

Weitere interessante Artikel

188 - DSC03032-Verbessert-RR-1825x1027
11.11.2025

NEOS zu angekündigtem Nulldefizit in Tirol: „Nullbudgetieren ist das eine – es auch einzuhalten, das andere“

Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768
11.11.2025

Oberhofer: „Der Flughafen Innsbruck braucht endlich Startfreigabe für Europa“

Mehr dazu
11 - DSC02910-Verbessert-RR-1825x1027
08.11.2025

NEOS zu Nulllohnrunde für Landespolitiker: „Spät aber doch entscheidet sich schwarz-rot für wichtiges Signal“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!