Zum Inhalt springen

„Vorgehen rund um Kinderkrippe ist leider typisch für Bürgermeisterin Wechner“

„Grundsätzlich sind wir froh, dass in Wörgl rund um das Thema Kinderbetreuung was weitergeht. Was jedoch das gesamte Vorgehen rund um den Ankauf einer Kinderkrippe betrifft, kann man sich einfach nur an den Kopf greifen. Es ist wieder einmal typisch für die Gemeinde Wörgl und ihre Bürgermeisterin. Die Serie an intransparentem Vorgehen wird nach der Musikschule und dem Wave nun mit diesem nächsten Akt fortgeführt. Alles wurde in Eile auf den letzten Drücker abgestimmt, es gab keine Ausschreibung und es liegt noch nicht einmal ein Vertrag vor. Transparente Kommunikation ist weit und breit keine sichtbar“, so Christoph Huber, NEOS Spitzenkandidat in Wörgl.

Wörgl besteht nicht nur aus dem Gemeinderat

„Es ist schön und gut, wenn Bürgermeisterin Wechner meint, dass der Gemeinderat ja die Möglichkeit hatte, sich über das Vorhaben zu informieren. Jedoch hätten vor allem auch die Bürger_innen Wörgls genauso die Möglichkeit haben müssen, sich darüber zu informieren. Wörgl besteht ja nicht nur aus dem Gemeinderat. Unter dem Druck des Augenscheins der Bürger_innen würden so einige Missgeschicke verhindert werden“, fordert Huber mehr Kommunikation und Transparenz nicht nur nach innen sondern auch nach außen. „Über den Fakt, dass die Bürgermeisterin die Immobilie als qualitativ hochwertig bezeichnet, nur weil sie teuer ist, kann man auch nur schmunzeln. Wie bereits einige Bauprojekte der Vergangenheit zeigten, ist teuer eben nicht immer gleich qualitativ hochwertig“, so der Spitzenkandidat abschließend.

Weitere interessante Artikel

70 - DSC04899-1826x1027
02.08.2025

NEOS: Abwerzgers ESC-Panik ist reines Ablenkungstheater

„Wer mit rechtsextremen Codes spielt und unter rassistischen Social Media Videos, in denen er selbst als Hauptdarsteller auftritt, rassistische Kommentare mit Holocaustleugnern und Hakenkreuzen wochenlang unwidersprochen stehen lässt, hat jede Glaubwürdigkeit verloren, wenn er anderen Radikalisierung vorwirft.“

Mehr dazu
50 - DSC04686-1826x1027
02.08.2025

Regionaler Krankenhausverband im Tiroler Unterland geplant

„In Zeiten, in denen alle darüber nachdenken müssen, knappe finanzielle Mittel effizient einzusetzen, ist der Vorstoß des Krankenhausverbandes Kufstein sehr zu begrüßen. Wenn es Doppelstrukturen gibt, die vermieden werden können, dann ist das durchaus sinnvoll.“

Mehr dazu
58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!