Zum Inhalt springen

Wer rasch hilft, hilft doppelt: Tiroler NEOS präsentieren Maßnahmenpaket gegen drohende Wirtschaftskrise

Wie heute von WIFO-Ökonomin Julia Bachtrögler erörtert, trifft die Corona-Krise Tirol von allen Bundesländern am härtesten. Allein im Bezirk Landeck stieg die Zahl der Arbeitslosen mit Ende März um 608,5%! „Die Lage ist dramatisch. Die Zahlen bestätigen jetzt, was wir NEOS seit Wochen schon prognostiziert haben“, so NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer.

„Die Tiroler Landesregierung hat bis jetzt nur sehr zögerlich auf diese Herausforderung reagiert. Letzten Freitag haben wir NEOS unsere Vorschläge unter dem Titel „Rasche Liquidität – Nachhaltige Entlastung – 100% Transparenz“ LH Platter übermittelt (siehe Anhang). Als konstruktive Oppositionspartei wollen wir unsere Expertise im Bereich der Wirtschaftspolitik der Regierung zur Verfügung stellen. Für uns ist zweitrangig, wer diese Pakete am Ende schnürt, uns geht es um die rasche Hilfe der Bevölkerung. So schnell der Landeshauptmann das Land unter Quarantäne gestellt hat, ebenso schnell muss jetzt geholfen werden“, meint Oberhofer.

Unter anderem fordern die NEOS:

  • Kreditprogramm mit Haftungen in der Höhe von 600 Mio. Euro durch das Land Tirol
  • Steuern und Abgaben nachhaltig senken, damit Betriebe sich eine rasche Tilgung der Kredite auch leisten können
  • Investitionspaket für Tiroler Gemeinden in der Höhe von 10 Mio. Euro schnüren
  • Wohnbauförderungsraten für 2020 aussetzen

Keinen weiteren Weisenrat

Einer Expertenkommission für Wirtschaftsfragen, wie sie via Dringlichkeitsantrag von der Liste Fritz im kommenden Landtag gefordert wird, erteilen die NEOS eine Absage. „Nur weil die Liste Fritz in ihren eigenen Reihen Null Wirtschaftskompetenz hat, brauchen wir in Tirol nicht eine weitere sinnlose Expertenrunde. Was die Tiroler Wirtschaft jetzt braucht, ist weder neu noch unbekannt: Liquidität, Entlastung und eine klare zeitliche Perspektive, wann und wie das Land wieder hochgefahren wird,“ so Oberhofer abschließend. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

71 - DSC04903-1826x1027
14.05.2025NEOS Team1 Minute

„Neues Budget mit klarer pinker Handschrift: Sanieren. Reformieren. Investieren.“ 

„Jetzt muss auch LH Mattle liefern“ NEOS Tirol Budgetsprecherin Susanna Riedlsperger begrüßt das heute von der Bundesregierung präsentierte Budget. „Es setzt unseren konsequenten Reformkurs auf Bundesebene fort. Es muss Schluss mit der ‚Koste-es-was-es-wolle‘-Politik sein. Ich hoffe, dass auch die Tiroler Landesregierung bei den jetzt bereits laufenden Budgetverhandlungen diesen Weg einschlägt. Bis jetzt wurde, wie immer, nur angekündigt“, meint Riedlsperger.

Mehr dazu
53 - DSC08824-2461x1384
13.05.2025NEOS Team1 Minute

Kritik an LRin Hagele reißt nicht ab: Tiroler Gesundheitssystem nach wie vor Intensivpatient

NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller zieht am Tag der Pflege ein Resümee über das Tiroler Gesundheitswesen: „Pflegekräfte klagen weiter über unfaire und uneinheitliche Gehaltssysteme, die die tägliche Arbeit zusätzlich erschweren. Da helfen auch Jubelmeldungen über einen neuen Höchststand in der Pflegeausbildung wenig. Denn sehr viele schmeißen nach wenigen Monaten oder auch nach vielen Jahren frustriert den Pflegejob wieder hin.“

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Obermüller zu Gehaltsforderungen von Ärzten: „Hilferufe müssen ernst genommen werden“

„Landesrätin Hagele wäre gut beraten, Hilferufe der Ärztekammer bezüglich Gehälter für Jungmediziner ernst zu nehmen. Es ist wohl unbestritten, dass wir im Gesundheitswesen vor massiven Problemen stehen. Egal ob es um den Personalmangel in der Pflege oder bei den Ärzten geht. Bei den Pflegekräften hält Hagele trotz massiver Protesten immer noch daran fest, dass Personen mit Altverträgen nicht in ein neues Gehaltsschema wechseln können. Jetzt schaut es so aus, als würde Hagele denselben Fehler bei den Ärzten noch mal machen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!