Zum Inhalt springen

NEOS-KO Oberhofer am Tag der Umwelt: „Wirtschaftswachstum und Umweltschutz sind keine Gegensätze“   

„Gerade jetzt in der Krise brauchen wir neues Wachstum. Das geht nur nachhaltig: in dem wir unsere Abhängigkeit von Öl und Gas beenden, dauerhaft auf erneuerbare Energie setzen und in Innovation und Forschung investieren“ bringt NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer die pinken Forderungen zum Tag der Umwelt auf den Punkt.

„Während die Landespolitik kiloweise Positionspapiere zum Thema Umwelt- und Klimaschutz produziere“ sieht Oberhofer die Tiroler Wirtschaft schon in der Umsetzung. Nicht zuletzt die hohen Energiekosten und der Druck der eigenen Konsument:innen seien hierfür Motor. „Leider beschäftigt sich die Politik viel zu sehr mit Verboten und sinnloser Bürokratie, die wirklich großen Baustelle geht sie aber nicht an.“        

Kritik an jüngsten Äußerungen von Grünen Chef Mair zu Pumpspeicherkraftwerken   

Massive Kritik erntet der Grünen-KO Maier, der jüngst in Medien behauptete, dass die Pumpspeicherkraftwerke der Tiwag, keinen Beitrag für einen „günstigen Strompreis in Tirol“ leisten. Zwar wird der dort produzierte Strom tatsächlich auf internationalen Börsen getauscht bzw. verkauft. Der Erlös fließt aber eindeutig in die Tiwag und stützt so die Konsumen:innen. „Mindestens gleich wichtig ist aber, dass genau diese Pumpspeicherkraftwerke, für Netzstabilität sorgen. Sie sind der Goldstandard in der Energiegewinnung. Ein Ausstieg aus der Atomenergie wird sich ohne Speicher nicht spielen. Diese Art der Stromproduktion ist also nicht nur ein profitables Geschäft, sondern auch Fundament für ein Atomfreies Mitteleuropa“ schließt der pinke Klubobmann mit dem Verweis, „dass Umwelt- und Klimaschutz in Europa nur gemeinsam vorangetrieben werden kann.“

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!